Sicherheitshinweise
Verwendete Hinweiszeichen
Warnung!
!
Eine Nichtbeachtung kann zu Verletzungen bei Personen oder zur Zerstörung des Gerätes führen.
!
Achtung!
Eine Nichtbeachtung kann zu einem fehlerhaften Betrieb des Gerätes führen.
Info!
i
Eine Nichtbeachtung kann Einfluss auf den Betrieb des Gerätes nehmen oder nicht gewollte Geräte-
reaktionen herbeiführen.
Montage, Inbetriebnahme
Der MHPS ist ein Drucktransmitter für Füllstand- und Druckmessung. Der Hersteller des Gerätes haftet
nicht für Schäden, die durch nicht sachgemäßen oder bestimmungsgemäßen Gebrauch entstehen.
Der Drucktransmitter entspricht dem Stand der Technik unter Berücksichtigung der einschlägigen
!
Vorschriften und EG-Richtlinen. Das Gerät ist für den vorgesehenen Betrieb sicher gebaut und vor
Auslieferung entsprechend der Spezifikation geprüft. Bei nicht sachgemäßem oder bestimmungsgemä-
ßem Gebrauch können vom Gerät anwendungsbedingte Gefahren ausgehen, z.B. ein Entweichen von
Flüssigkeit bei falscher Montage oder Einstellung.
Eine Nichtbeachtung der für den Anwendungsfall geltenden Sicherheitsvorschriften kann zu schweren
Verletzungen und/oder zu Sachschäden führen. Nur Personal mit der nötigen Qualifikation, das durch
den Betreiber autorisiert ist, darf Montage, elektrischen Anschluss, Inbetriebnahme, Bedienung und
Wartung des Drucktransmitters vornehmen.
Das Fachpersonal muss diese Bedienungsanleitung gelesen und verstanden haben und die darin
enthaltenen Anweisungen befolgen. Ebenso sind Angaben und Hinweise auf den Typenschildern zu
beachten.
Veränderungen und Reparaturen dürfen am Gerät nur vorgenommen werden, wenn dieses durch diese
Dokumentation ausdrücklich zugelassen ist.
Montage
Vor der Montage:
Wareneingang
- Bei Warenerhalt prüfen, ob Verpackung oder Inhalt beschädigt sind
- Ware auf Vollständigkeit überprüfen (z.B. Lieferschein und Bestellangaben vergleichen)
Lagerung
- Das Gerät trocken und sauber einlagern und Schäden durch Stoßeinwirkung vermeiden
- Lagertemperatur: -40...+85 °C
Identifizierung
- Auf dem Typenschild ist der maximale Betriebsdruck angegeben (P
Diese Angabe bezieht sich auf eine Referenztemperatur von 20 °C.
- Die bei höheren Temperaturen zugelassenen Druckwerte sind in den entsprechenden Normen zu finden.
- Der Prüfdruck entspricht der Überlastgrenze des Gerätes, die in der Tabelle auf Seite 14 zu finden sind.
- Die in der Druckgeräterichtlinie (2014/68/EU) verwendete Abkürzung PS entspricht der Angabe des MWP
(Maximum working pressure = maximaler Betriebsdruck = In) bei diesem Gerät.
Angaben auf den Typenschildern (diese Angaben können variieren)
Type: Name des Gerätes = MHPS
TAG-No: Indentifikationsnummer in der Anlage
Date: Datum der Fertigstellung
P
: maximaler Betriebsdruck ( MWP = maximum working pressure)
max
Input: Druckart (z.B. Relativdruck)
Supply: Versorgungsspannung = 15...45 VDC
Output: Ausgangssignal = 4...20 mA HART
Range: Messbereich (eingestellt)
Bestellnummer / Artikelnummer: 200-xxxxx (x = variabel)
SN: Seriennummer
Schutzart: IP65
Modularer Druck-Transmitter
= MWP = maximum working pressure).
max
Seite-3
MHPS-M