Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten

Eingang:
Überdruck:
Absolutdruck:
Ausgang:
Analog:
Signalbereich:
Option:
Kenndaten:
Genauigkeit:
nach BFSL:
Einfluss:
Einstellzeit (10...90%):
Nichtlinearität:
Nichtwiederholbarkeit:
Stabilität:
Temperaturbereich:
Temperaturkoeffizient:
Mittlerer TK Nullpunkt: <0,2% des Nennbereich / 10K (<0,4% für Bereiche <0,25 bar)
Mittlerer TK Bereich:
Einstellungen:
Einschaltverzögerung:
Taktzeit, Aktualisierung: 0,25 s
Dämpfung:
Filtereinstellung:
Display
Sichtbarer Bereich:
Anzeige:
Bereich:
Versorgung
Spannung:
Isolationswiderstand:
Kurzschlussfestigkeit:
Verpolungsschutz:
Überspannungsschutz:
Umweltbedingungen
Temperatur:
Feuchtigkeit:
Schockbelastbarkeit:
Vibrationsbelastbarkeit: 20 g nach IEC 60068-2-6 (Vibration bei Resonanz)
Mechanik
Material:
Prozessanschluss:
Abmessungen:
Schutzart:
Gewicht:
Anschluss:
Normen:
Modularer Druck-Transmitter
0,1 / 0,16 / 0,25 / 0,4 / 0,6 / 1 / 2,5 / 4 / 6 / 10 / 16 / 25 / 40 / 60 / 100 /
250 / 400 / 600 / 1000 bar
0,25 / 0,4 / 0,6 / 1 / 2,5 / 4 / 6 / 10 / 16 / 25 bar
4...20 mA, 2-Leiter, mit überlagertem Kommunikationssignal (HART-Protokoll)
3,6...22,8 mA (bei Störung: 3,6 mA)
zusätzlich mit Grenzwertkontakte / PROFIBUS / EtherCat / Modbus / PWM
<0,25% vom Sensormessbereich (bis 0,25 bar: <0,5% vom Sensormessbereich)
<0,125% vom Sensormessbereich (bis 0,25 bar: <0,25% vom Sensormessbereich)
jeweils mit Nichtlinearität, Hysterese, Nichtwiederholbarkeit, Nullpunkt- und Endwertab-
weichung (nach IEC 61298-2)
Versorgung: <0,005% vom Nennbereich/1V
Vibration: <0,01% vom Nennbereich/g bei 200 Hz
<1 ms (<10 ms bei Messstofftemperatur <-30°C für Nennbereiche bis 25 bar)
<0,2% des Nennbereichs (BFSL) nach IEC 61298-2
<0,1% des Nennbereichs
±0,2% des Nennbereichs / 1 Jahr (bei Referenzbedingungen)
0...80°C (kompensiert, Druckaufnehmer)
gültig im kompensierten Temperaturbereich
<0,2% der Spanne / 10K
5 s
200 ms (ohne Berücksichtigung der elektronischen Dämpfung)
0...160µA
32,5x22,5 mm
5-stellig, 7-Segment, 8 mm / 8-stellig, 14-Segment, 5 mm / Bargraph, 2% Auflösung
-19999...99999
15...45 VDC (Stromschleife)
>250 MΩ
dauerhaft
ja (ohne Zerstörung, ohne Funktion)
500 V
Arbeit: -20...70°C
/
Medium: -30...100°C / -40...125°C
5...98% relative Feuchte
1000 g nach IEC 60068-2-27 (Schock mechanisch)
Gehäuse Elektronik:
Gehäuse Drucksensor:
Messstoffberührte Teile:
Typenschild:
Sichtglass:
Übertragungsflüssigkeit:
G1/2B / G1/4B / G1/4A / 1/2NPT / 1/4NPT / M20x1,5
siehe Seite 7
IP 65
ca. 1,7 kg
Schraubklemmen (max. 1,5 mm²) über Kabelverschraubung M20x1,5
IEC 61000-4-3 / Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU
Umgebung: -20...70°C
Aluminium-Druckguss
CrNi-Stahl
CrNi-Stahl
Edelstahl 1.4301
Verbund-Sicherheitsglas
Synthetisches Öl (bis Nennbereich 25 bar , intern)
Seite-16
/
Lager: -40...+85°C
Änderungen vorbehalten, Version 43-417
MHPS-M

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis