Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschirmung Und Potentialausgleich; Vor-Ort-Anzeige; Bedienelemente - Müller MHPS Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgang (Bürde)
Bürde:
R
R
(max)
L
[Ω]
1333
1111
666
222
15 20
30
40 45 U[V]
Auflösung:
Stromausgang: 16 bit
Anzeige: einstellbar (Werkseinstellung: 0...100%)
Lesezyklus:
HART-Kommandos alle 200 ms.
Dämpfung:
über Anzeige im Gerät, Handbediengerät / PC-Software stufenlos 0...160 µA
bei Werkseinstellung: 0 µA

Abschirmung und Potentialausgleich

Eine optimale Abschirmung gegen Störeinflüsse kann erreicht werden, wenn die Kabelabschirmung auf beiden
Seiten (Transmitter und Schaltschrank) aufgelegt wird. Wenn in der Anlage Potentialausgleichsströme auftreten
können, ist die Abschirmung nur einseitig zu erden, vorzugsweise am Transmitter. Ein Potentialausgleich muss
nicht installiert werden.
Anschlusskontrolle
Nach Fertigstellung der elektrischen Installation folgende Kontrolle durchführen:
- Prüfen, ob die Versorgungsspannung mit der Angabe auf dem Typenschild übereinstimmt.
- Prüfen, ob das Gerät, wie auf Seite 8 angegeben, angeschlossen ist.
- Prüfen, ob alle Schrauben richtig angezogen sind.
- Prüfen, ob der Gehäusedeckel zugeschraubt ist.
Nach Einschalten der Versorgungsspannung leuchtet die Hintergrundbeleuchtung der Anzeige im

Vor-Ort-Anzeige

Als Vor-Ort-Anzeige dient ein 3-zeiliges Display (LCD). Angezeigt werden Messwerte
und Dialogtexte.
Funktionen: 5-stellige Messwertanzeige (mit Vorzeichen und Dezimalpunkt), Anzeige
der Einheit und ein Bargraph für die Stromanzeige.

Bedienelemente

Unterhalb des Typenschildes befinden sich 2 Taster zur
schnellen Einstellung von Nullpunkt, Bereich, Lageabgleich
und Gerätereset.
Die Zuordnung der Tasten ist auf dem Gehäuse mit S und Z
markiert.
Modularer Druck-Transmitter
= (U - 15 V ) / 0,0228 A
Lmax
Spannungsversorgung: 15...45 VDC
R
: maximaler Bürdenwiderstand
Lmax
U: Versorgungsspannung
Bitte beachten: Bei Kommunikation über ein HART-Modem
i
ist der minimale Kommunikationswiderstand von 250 Ω
zu berücksichtigen.
Span
S
Zero
Z
Auf dem Elektronikeinsatz mit der
Anzeige befinden sich 3 Tasten (P, F1,
F2) zur Ein-stellung des Transmitters.
Die Tasten sind nach Abschrauben des
Gehäusedeckels erreichbar.
Seite-10
P
F1
F2
MHPS-M

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis