Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

MAC524RVS
MAC524MAT
Bedienungsanleitung
Ofen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Atag MAC524RVS

  • Seite 1 MAC524RVS MAC524MAT Bedienungsanleitung Ofen...
  • Seite 2 Bedienungsanleitung DE 3 - DE 30 Benutzte Piktogramme Wissenswertes Tipp...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT Ihr Ofen Einführung Bedienleiste Beschreibung Führungsschienen/Teleskopführungsschienen Zubehör Verwendung Erste Verwendung Ofeneinstellungen Ofenmodus Auftauen Mikrowellen Mikrowellenfunktion / Kombi-Funktion Verwendung des Timers Zusätzliche Funktionen auswählen Reinigen Reinigung Ihres Ofens Die Aqua-Clean-Funktion Einschubführungen entfernen und reinigen Austausch der Backofenlampe Fehlerbehebung Allgemeines Ihr Ofen und die Umwelt Entsorgung von Verpackung und Gerät Prüfung der Speisen Die Speisen wurden gemäß...
  • Seite 4: Ihr Ofen

    IHR OFEN Einführung Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Wahl dieses Pelgrim Mikrowellenofens. Dieses Produkt wurde mit dem Anspruch an einfache Handhabung und optimalen Bedienkomfort entworfen. Mit den umfangreichen Einstellungsmöglichkeiten können Sie immer die richtige Zubereitungs- methode wählen. Diese Anleitung erläutert, wie Sie den Ofen am besten nutzen können.
  • Seite 5: Bedienleiste

    IHR OFEN Bedienleiste 1. Aus 2. Schnelles Vorheizen 3. Ober- und Unterhitze 4. Grill 5. Grill + Lüfter 6. Umluft und Unterhitze 7. Umluft 8. Spar-Umluft 9. Aqua Clean 10. Auftauen 11. Mikrowelle + Umluft 12. Mikrowelle 13. Display (Garinformationen und Timer) 14.
  • Seite 6: Beschreibung

    IHR OFEN Beschreibung Ebene 4 Ebene 3 Ebene 2 Ebene 1 1. Bedienleiste 2. Ofenebenen 3. Ofentür 4. Türgriff Führungsschienen/Teleskopführungsschienen • Der Ofen verfügt je nach Modell über vier oder fünf Führungsschienen (Ebene 1 bis 4/5). Ebene 1 wird hauptsächlich in Kombination mit Unterhitze verwendet.
  • Seite 7: Zubehör

    IHR OFEN Zubehör Im Lieferumfang Ihres Geräts sind je nach Modell verschiedene Zubehörteile enthalten. Verwenden Sie ausschließlich Originalzubehörteile; sie wurden speziell für Ihr Gerät entwickelt. Stellen Sie sicher, dass das gesamte verwendete Zubehör den Temperatureinstellungen der gewählten Ofenfunktion standhält. Hinweis: Nicht alle Zubehörteile sind für jedes Gerät geeignet/ verfügbar (kann auch von Land zu Land variieren).
  • Seite 8: Verwendung

    VERWENDUNG Erste Verwendung Aktuelle Tageszeit einstellen Beim ersten Anschluss des Geräts leuchtet das „Display“ auf. Nach drei Sekunden blinken das Uhrensymbol und „12:00“ auf dem Display. 1. Drehen Sie die „Multifunktionsauswahl“, um die Zeit einzustellen. 2. Bestätigen Sie die Einstellungen, indem Sie „Start / Stopp“ drücken. Multifunktionsauswahl Falls Sie keine Taste drücken, werden nach drei Sekunden automatisch die Einstellungen gespeichert.
  • Seite 9: Ofeneinstellungen

    VERWENDUNG Bemerkungen • Die Temperatur kann während der Zubereitung verändert werden. • Garzeiten stellen grobe Schätzungen dar und können unter bestimmten Bedingungen variieren. • Für einige Rezepte sollte mittels des gewählten Ofenmodus vorgeheizt werden. • Wenn Sie Backpapier verwenden, stellen Sie sicher, dass es hochtemperaturbeständig ist.
  • Seite 10: Automatische Funktionen

    VERWENDUNG Oberhitze- und Lüfter-Einstellung Die von den oberen Heizelementen kommende Hitze wird durch den Lüfter verteilt. Dieser Modus ist zum Grillen von Fleisch und Fisch geeignet. Umluft- und Unterhitzeeinstellung Heiße Luft und das untere Heizelement wirken zusammen, sodass Lebensmittel knusprig gebraten und gebräunt werden können.
  • Seite 11: Ofenmodus

    VERWENDUNG Jeder Ofenmodus bietet Basis- oder Standardeinstellungen, die angepasst werden können. Passen Sie die Einstellungen an, indem Sie die entsprechende Taste drücken (bevor Sie die „Start- / Stopp-Taste“ drücken). Einige Einstellungen sind nicht für alle Programme verfügbar, ein akustisches Signal wird Sie in diesen Fällen daran erinnern. Ändern der Gartemperatur und Mikrowellenleistung In der Mikrowellenfunktion müssen Sie nur die Leistung (W) einstellen (Mikrowellen- oder Kombi-Mikrowellenfunktion).
  • Seite 12 VERWENDUNG • Das Backblech oder das Ofengestell wird normalerweise auf Ebene 2 gesetzt. • Das Vorheizen des Ofens ist empfohlen. Grill Die Lebensmittel werden vom oberen Heizelement erhitzt. Grill • Beim Grillen wird das Ofengestell normalerweise auf Ebene 4 oder das Backblech auf Ebene 2 gesetzt.
  • Seite 13 VERWENDUNG Umluft­ und Unterhitzeeinstellung Heiße Luft und das untere Heizelement wirken zusammen, um die Lebensmittel zu erhitzen. Diese Einstellung ist gut geeignet, um Lebensmittel knusprig zu garen und zu bräunen. Umluft und Unterhitze • Das Backblech oder das Ofengestell wird normalerweise auf Ebene 2 gesetzt.
  • Seite 14: Auftauen

    VERWENDUNG Auftauen Mikrowellengeräte sind hervorragend zum Auftauen tiefgefrorener Lebensmittel geeignet. Sie tauen tiefgefrorene Lebensmittel in kurzer Zeit schonend auf. 1. Drehen Sie die „Modusauswahl“ zur Position „Auftauen“. Das Symbol und das Programm A1 werden im Display angezeigt Auftauen (Sie können unter fünf Programmen auswählen, siehe die untenstehende Tabelle).
  • Seite 15: Mikrowellen

    VERWENDUNG Mikrowellen Mikrowellen sind elektromagnetische Wellen mit hoher Frequenz; die freigesetzte Energie ermöglicht das Garen oder Aufwärmen von Lebensmitteln, ohne dabei deren Form oder Farbe zu verändern. Mikrowelle wird verwendet in: • Mikrowellenmodus • Kombi-Funktion Garprinzip 1. Die von dem Gerät erzeugten Mikrowellen werden durch ein rührwerkähnliches System gleichmäßig verteilt.
  • Seite 16 VERWENDUNG Anleitung zum Geschirr für den Mikrowellen­Modus Das Geschirr für den „Mikrowellenmodus“ muss die Mikrowellen durchlassen, sodass diese in die Lebensmittel eindringen können. Metalle wie Edelstahl, Aluminium und Kupfer reflektieren Mikrowellen. Verwenden Sie daher kein Geschirr aus Metall. Als „mikrowellengeeignet“ bezeichnetes Geschirr kann immer sicher verwendet werden.
  • Seite 17 VERWENDUNG Geschirr Mikrowellengeeignet Bemerkungen Metall Kann zu Funken/Lichtbögen oder Flammen führen. Papier Für kurze Garzeiten und zum Aufwärmen. Teller, Tassen, Auch zur Aufnahme überschüssiger • Küchenpapier Feuchtigkeit. Recyclingpapier • Kann zu Funken/Lichtbögen führen. Kunststoff Insbesondere bei hitzebeständigem Thermokunststoff. Einige andere Kunststoffe können sich bei hohen Temperaturen verformen oder verfärben.
  • Seite 18: Mikrowellenfunktion / Kombi-Funktion

    VERWENDUNG Mikrowellenfunktion / Kombi-Funktion Mikrowelle Zum Garen und Auftauen von Lebensmitteln wird Mikrowellenenergie verwendet. Dies ermöglicht einen schnellen Garvorgang, ohne dass dabei Farbe und Form der Lebensmittel verändert werden. Garstufe und Garzeit werden dabei für verschiedene Lebensmittel manuell eingestellt. Mikrowelle •...
  • Seite 19: Verwendung Des Timers

    VERWENDUNG Mikrowelle + Umluft Dieser Modus kombiniert Umluft und Mikrowelle, wodurch die Garzeit verkürzt wird und die Lebensmittel eine braune und knusprige Oberfläche erhalten. Diese Funktion ist für alle Arten von Fleisch und Geflügel geeignet, wie auch für Aufläufe und Gratins, Biskuitkuchen und leichte Obstkuchen, Pasteten, Streuselkuchen, Rinderbraten und Huhn.
  • Seite 20 VERWENDUNG Beispiel: • Aktuelle Uhrzeit: 12:00 Uhr • Garzeit: 2 Stunden • Garende: 18:00 Uhr 1. Stellen Sie zuerst die Garzeit (Gardauer) ein, d.h. zwei Stunden. Die Summe aus der aktuellen Uhrzeit und der Garzeit wird automatisch angezeigt (14:00 Uhr). 2.
  • Seite 21: Zusätzliche Funktionen Auswählen

    VERWENDUNG Zusätzliche Funktionen auswählen Einige Funktionen sind nicht für alle Systeme verfügbar, ein akustisches Signal wird Sie in diesen Fällen daran erinnern. Kindersicherung Das Kindersicherungsschloss des Ofens ermöglicht Ihnen, die Bedienleiste zu sperren, sodass sie nicht versehentlich betätigt werden kann. •...
  • Seite 22 VERWENDUNG • Am Ende des Garvorgangs bleibt die Beleuchtung noch für eine Minute an. • Die Ofenbeleuchtung kann durch das Drücken der „Lichttaste“ ausgeschaltet werden. Lichttaste Akustisches Signal Die Lautstärke des akustischen Signals kann auch eingestellt werden, wenn keine Timerfunktion gewählt wurde (nur die Uhrzeit wird angezeigt). 1.
  • Seite 23: Reinigen

    REINIGEN Reinigung Ihres Ofens Reinigen Sie Ihren Ofen regelmäßig, damit sich kein Fett und keine Speisereste ansammeln können, insbesondere an den Innen- und Außenflächen, der Tür und der Türversiegelung. • Reinigen Sie die Außenflächen mit einem weichen Tuch und warmem Seifenwasser. Abspülen und trocknen. •...
  • Seite 24: Einschubführungen Entfernen Und Reinigen

    REINIGEN Einschubführungen entfernen und reinigen Verwenden Sie herkömmliche Reinigungsmittel, um die Einschubführungen zu reinigen. • Entfernen Sie die Schraube mit einem Schraubendreher. • Lösen Sie die Einschubführungen aus den Öffnungen in der Rückwand. Heben Sie die Abstandhalter der Einschubführungen sorgfältig auf. Setzen Sie die Abstandhalter nach der Reinigung wieder ein.
  • Seite 25: Austausch Der Backofenlampe

    REINIGEN Austausch der Backofenlampe Die Lampe in diesem Haushaltsgerät ist nur für die Beleuchtung dieses Geräts geeignet. Die Lampe ist nicht zur Raumbeleuchtung im Haushalt geeignet. Die Lampe (Halogen G9, 230 V, 25 W) ist Verbrauchsmaterial und daher nicht über die Gewährleistung abgedeckt. Entfernen Sie vor dem Wechseln der Lampe die Bleche, den Rost und die Einschubgitter.
  • Seite 26: Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG Allgemeines Wenn Sie Probleme mit Ihrem Ofen haben, probieren Sie die nachfolgend vorgeschlagenen Maßnahmen aus. Diese können Ihnen Zeit und unnötige Anrufe beim Kundendienst ersparen. Die Lebensmittel werden nicht gegart. • Stellen Sie sicher, dass der Timer korrekt eingestellt und die „Start- Taste“...
  • Seite 27 FEHLERBEHEBUNG Lichtreflexionen rund um die Tür und das Gehäuse. • Dies ist normal. Rund um die Tür und aus den Lüftungsschlitzen tritt Dampf aus. • Dies ist normal. Im Betrieb, besonders im „Auftaumodus“, ist ein klickendes Geräusch zu hören. • Dies ist normal. Lagerung und Reparatur Ihres Mikrowellenofens Reparaturen an dem Gerät sollten nur von einem qualifizierten Kundendiensttechniker durchgeführt werden.
  • Seite 28: Ihr Ofen Und Die Umwelt

    IHR OFEN UND DIE UMWELT Entsorgung von Verpackung und Gerät Dieses Produkt wurde aus nachhaltigen Materialien hergestellt. Allerdings muss es nach Ablauf seiner Nutzungsdauer verantwortungsbewusst entsorgt werden. Informationen dazu erhalten Sie beim Umwelt-/Entsorgungsamt. Die Verpackung des Geräts kann recycelt werden. Folgende Materialien wurden benutzt: •...
  • Seite 29: Prüfung Der Speisen

    PRÜFUNG DER SPEISEN Die Speisen wurden gemäß dem Standard EN 60350-1 geprüft MAC524 BACKEN Speise Ausrüstung Einschub- Temperatur Zuberei- Betriebsart ebene (°C) tungszeit (von unten) (Min.) Kekse – auf einer Niedriges emailliertes 140-150 * 25-40 Einschubebene Backblech Kekse – auf einer Niedriges emailliertes 140-150 * 25-40...
  • Seite 30: Die Speisen Wurden Gemäß Dem Standard En 60705-2 Geprüft

    PRÜFUNG DER SPEISEN Die Speisen wurden gemäß dem Standard EN 60705-2 geprüft MAC624 THERMISCHE BEARBEITUNG MIT MIKROWELLEN Speise Ausrüstung Einschub- Leistung (W) Zuberei- Betriebsart ebene tungszeit (von unten) (Min.) Eiercreme, 1000 g Glasgefäß, Durchmesser 23-28 25x25 cm, unbedeckt + Glasbräter Biskuittorte Rundes Glasgefäß, 22-25...
  • Seite 31 DE 31...
  • Seite 32 Das Gerätetypenschild befindet sich an der Innenseite des Gerätes. Halten Sie die vollständige Typennummer bereit, wenn Sie mit der Kundendienstabteilung Kontakt aufnehmen. Adressen und Telefonnummern der Kundendienstorganisation finden Sie auf der Garantiekarte. *596514* 596514...

Inhaltsverzeichnis