Die Ware verlässt die Firma gut verpackt und in bestem Zustand, jedes Produkt wird vor der
Die Ware verlässt die Firma gut verpackt und in bestem Zustand, jedes Produkt wird vor der
Die Ware verlässt die Firma gut verpackt und in bestem Zustand, jedes Produkt wird vor der
Auslieferung getestet. Sollten Sie also Fehler oder Beschädigungen feststellen, melden Sie
eferung getestet. Sollten Sie also Fehler oder Beschädigungen feststellen, melden Sie
eferung getestet. Sollten Sie also Fehler oder Beschädigungen feststellen, melden Sie
diese sofort ihrer Lieferfirma oder ihrem Lieferanten. Bitte lesen Sie diese
diese sofort ihrer Lieferfirma oder ihrem Lieferanten. Bitte lesen S
Bedienungsanleitung gewissenhaft durch. Sie enthält Informationen über die Handhabung und
Bedienungsanleitung gewissenhaft durch. Sie enthält Informationen über die Handhabung und
Bedienungsanleitung gewissenhaft durch. Sie enthält Informationen über die Handhabung und
Sicherheitsbestimmungen dieses Produktes. Eine Nichtbeachtung dieser Anleitung hat zur
herheitsbestimmungen dieses Produktes. Eine Nichtbeachtung dieser Anleitung hat zur
herheitsbestimmungen dieses Produktes. Eine Nichtbeachtung dieser Anleitung hat zur
Folge dass keine Garantie für dieses Gerät gegeben werden kann. Technische Änderungen, die
Folge dass keine Garantie für dieses Gerät gegeben werden kann. Technische Änderungen, die
Folge dass keine Garantie für dieses Gerät gegeben werden kann. Technische Änderungen, die
dem Fortschritt dienen, können jederzeit erfolgen. Diese werden nicht in der Anleitung
dem Fortschritt dienen, können jederzeit erfolgen. Diese werden nicht in der Anle
dem Fortschritt dienen, können jederzeit erfolgen. Diese werden nicht in der Anle
gesondert erwähnt, sondern extra beigefügt.
gesondert erwähnt, sondern extra beigefügt.
1.3. Überkopfbefestigung
Lebensgefahr!
Bei der Installation sind die Bestimmungen der BGV C1 (vormals VBG 70) und
Bei der Installation sind die Bestimmungen der BGV C1 (vormals VBG 70) und
Bei der Installation sind die Bestimmungen der BGV C1 (vormals VBG 70) und
EN 60598-2-17 zu beachten! Die Installation ist ausschließlich durch den
autorisierten Fachhandel vorzunehmen.
Die Installation ist grundsätzlich unter Zuhilfenahme einer zweiten, unabhängigen Aufhängung
Die Installation ist grundsätzlich unter Zuhilfenahme einer zweiten, unabhängigen Aufhängung
Die Installation ist grundsätzlich unter Zuhilfenahme einer zweiten, unabhängigen Aufhängung
durchzuführen. Dies kann bspw. ein geeignetes Fangnetz sein. Die zweite Aufhängung muss so
durchzuführen. Dies kann bspw. ein geeignetes Fangnetz sein. Die zweite Aufhängung muss so
durchzuführen. Dies kann bspw. ein geeignetes Fangnetz sein. Die zweite Aufhängung muss so
beschaffen und angebracht sein, dass bei einem Störfall der Hauptaufhängung kein Bestandteil der
beschaffen und angebracht sein, dass bei einem
Installation herunterfallen kann.
Beim Auf-, Um-, und Abbau ist der unnötige Aufenthalt im Bereich von Bewegungsflächen, auf
, und Abbau ist der unnötige Aufenthalt im Bereich von Bewegungsflächen, auf
, und Abbau ist der unnötige Aufenthalt im Bereich von Bewegungsflächen, auf
Beleuchterbrücken, unter hochgelegenen Arbeitsplätzen oder in sonstigen
Beleuchterbrücken, unter hochgelegenen Arbeitsplätzen oder in sonstigen Gefahrenbereichen
verboten.
Der gewerbliche Anwender hat folgende Verantwortungen für sicherheitstechnische und
Der gewerbliche Anwender hat folgende Verantwortungen für sicherheitstechnische und
Der gewerbliche Anwender hat folgende Verantwortungen für sicherheitstechnische und
maschinentechnische Einrichtungen:
maschinentechnische Einrichtungen:
-
vor der ersten Inbetriebnahme oder nach entscheidenden Änderungen vor der
vor der ersten Inbetriebnahme oder nach entscheidenden Änderungen vor der
vor der ersten Inbetriebnahme oder nach entscheidenden Änderungen vor der
Wiederinbetriebnahme Überprüfung durch einen Sachverständigen.
Wiederinbetriebnahme Überprüfung
-
Überprüfung im Umfang der Abnahmeprüfung mindestens alle vier Jahre durch einen
berprüfung im Umfang der Abnahmeprüfung mindestens alle vier Jahre durch einen
berprüfung im Umfang der Abnahmeprüfung mindestens alle vier Jahre durch einen
Sachverständigen.
-
Überprüfung durch einen Sachkundigen mindestens einmal jährlich.
Überprüfung durch einen Sachkundigen mindestens einmal jährlich
Wie bei der Überkopfbefestigung vorzugehen ist:
Wie bei der Überkopfbefestigung vorzugehen ist:
Das Gerät ist im Idealfall außerhalb des Aufenthaltsbereiches von Personen zu installieren.
st im Idealfall außerhalb des Aufenthaltsbereiches von Personen zu installieren.
st im Idealfall außerhalb des Aufenthaltsbereiches von Personen zu installieren.
17 zu beachten! Die Installation ist ausschließlich durch den
17 zu beachten! Die Installation ist ausschließlich durch den
Fachhandel vorzunehmen.
Störfall der Hauptaufhängung kein Bestandteil der
5 / 12
M A T R I X U N L I M I T E D
M A T R I X U N L I M I T E D
Gefahrenbereichen