Inhaltsverzeichnis [ d e ] G E B R A U C H S A N L E I T U N G Bestimmungsgemäßer Gebrauch... . 4 Zeitfunktionen ......20 Zeitfunktionen ein- und ausblenden .
Produktinfo Anschlussleitung fernhalten. Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Services finden Sie im Internet: Zubehör immer richtig herum in den Garraum www.neff-international.com und Online-Shop: schieben. ~ "Zubehör" auf Seite 11 www.neff-eshop.com Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienfragen wählen Sie...
Wichtige Sicherheitshinweise Warnung – Verletzungsgefahr! (Wichtige Zerkratztes Glas der Gerätetür kann ■ Sicherheitshinweise springen. Keinen Glasschaber, scharfe oder scheuernde Reinigungsmittel benutzen. Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich G enerell Verletzungsgefahr! ■ W i c h t i g e S i c h e r h e i t s h i n w e i s e beim Öffnen und Schließen der Tür und Sie Warnung –...
Ursachen für Schäden Beim Herausnehmen des Zubehörs kann Obstsaft: Das Backblech bei sehr saftigem ■ ■ Obstkuchen nicht zu üppig belegen. Obstsaft, der heiße Flüssigkeit überschwappen. Heißes vom Backblech tropft hinterlässt Flecken, die nicht Zubehör nur mit Ofenhandschuh vorsichtig mehr entfernt werden können. Wenn möglich, die herausnehmen.
Umweltschutz Öffnen Sie die Gerätetür während dem Betrieb 7Umweltschutz ■ möglichst selten. I hr neues Gerät ist besonders energieeffizient. Hier U m w e l t s c h u t z erhalten Sie Tipps, wie Sie beim Umgang mit Ihrem Gerät noch mehr Energie sparen können und wie Sie das Gerät richtig entsorgen.
Gerät kennen lernen Bedienfeld *Gerät kennen lernen Über das Bedienfeld stellen Sie mit dem FullTouch-TFT- Display die verschiedenen Funktionen Ihres Gerätes I n diesem Kapitel erklären wir Ihnen die Anzeigen und ein. Das FullTouch-TFT-Display zeigt Ihnen die aktuellen G e r ä t k e n n e n l e r n e n Bedienelemente.
Gerät kennen lernen Richtung Verwendung Dampfprogramme ² Nach oben navigieren Auf die obere Zeile des Displays tippen Speisen mit Dampf zubereiten ~ "Programme" auf Seite 24 Nach unten navigieren Auf die untere Zeile des Displays tippen MyProfile Geräteeinstellungen individuell anpassen Hauptmenü...
Gerät kennen lernen Sous-vide ** 50 - 95°C Garen “unter Vakuum” bei niedrigen Temperaturen zwischen 50 - 95°C und ¸ 100% Dampf: Geeignet für Fleisch, Fisch, Gemüse und Dessert. Die Speisen werden in speziellen hitzebeständigen Kochbeuteln mit einem Kam- mervakuumierer luftdicht verschweißt. Durch die schützende Hülle bleiben Nähr- und Aromastoffe erhalten.
Zubehör Garraum. Hohe Temperaturen führen zu dauerhaften _Zubehör Verfärbungen und Verformungen der Dampfbehälter. I hrem Gerät liegt diverses Zubehör bei. Hier erhalten Zubehör einschieben Z u b e h ö r Sie einen Überblick über das mitgelieferte Zubehör und dessen richtige Verwendung. Der Garraum hat 4 Einschubhöhen.
Zubehör Rastfunktion Die Rastfunktion verhindert das Kippen des Zubehörs beim Herausziehen. Das Zubehör darf nur bis zur Hälfte herausgezogen werden. Wenn die Rastfunktion erreicht ist, spürt man einen deutlichen Widerstand. Wenn das Zubehör weiter herausgezogen wird, greift die Rastfunktion nicht mehr und das Zubehör kann kippen. Mit einer Hand festhalten.
Vor dem ersten Gebrauch Auf die obere Zeile tippen. KVor dem ersten Gebrauch Uhrzeit einstellen B evor Sie Ihr neues Gerät benutzen können, müssen Auf “Uhrzeit” tippen. V o r d e m e r s t e n G e b r a u c h Sie einige Einstellungen vornehmen.
Gerät bedienen Wischen Sie vor der Kalibrierung die glatten Flächen Zubehör reinigen im Garraum mit einem weichen, feuchten Tuch ab. Reinigen Sie das Zubehör gründlich mit Spüllauge und einem Spültuch oder einer weichen Bürste. Gerät kalibrieren und Garraum reinigen Hinweise Die Kalibrierung kann nur gestartet werden, wenn ■...
Gerät bedienen Nach links oder rechts streichen, um die Heizart Hinweise auszuwählen. Während einer Unterbrechung des Betriebes kann ■ Auf die untere Zeile tippen. das Kühlgebläse weiterlaufen. Nach links oder rechts streichen, um die Temperatur Nach einer Temperaturänderung zählt die ■...
Dampf Nach links oder rechts streichen, um die Auf Touch-Taste tippen, um den PowerBoost zu ° gewünschte Dauer auszuwählen. aktivieren. Auf Touch-Taste tippen. Im Display erscheint das Symbol ° Das Gerät startet den Betrieb. Nach Erreichen der eingestellten Temperatur schaltet sich der PowerBoost automatisch aus. Im Sobald die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signal, und Display erlischt das Symbol °...
Dampf Auf Touch-Taste tippen, um die Auf Symbol tippen, um die Einstellung zu Ž Dampfunterstützung zuzuschalten. übernehmen. Im Display nach links oder rechts streichen, um die Auf Touch-Taste tippen. Dampfintensität auszuwählen. Das Gerät startet den Betrieb. Auf Symbol tippen, um die Einstellung zu Sobald die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signal, und übernehmen.
Dampf Topflappen vorsichtig anheben, so dass das heiße Regenerieren Wasser in die Universalpfanne oder den Garbehälter Mit der Heizart “Regenerieren ” können Sie bereits ¨ abläuft. Anschließend den Vakuumierbeutel vorsichtig gegarte Speisen schonend wiedererwärmen oder mit einem Topflappen entnehmen. Backwaren vom Vortag aufbacken. Die Zuschaltung Sobald die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signal, und des Dampfes erfolgt automatisch.
Dampf Gerätebetrieb ab, bis der Wassertank abgekühlt ist. Gefüllten Wassertank einsetzen (Bild ). Achten Sie Nehmen Sie den Wassertank aus dem Tankschacht. darauf, dass der Wassertank hinter beiden Halterungen einrastet (Bild ‚ Achtung! Geräteschäden durch Verwendung nicht geeigneter Flüssigkeiten. Verwenden Sie kein destilliertes Wasser, kein stark chloridhaltiges Leitungswasser (>...
Zeitfunktionen Wassertank leeren OZeitfunktionen Achtung! Trocknen Sie den Wassertank nicht im heißen ■ I hr Gerät verfügt über verschiedene Zeitfunktionen. Garraum. Der Wassertank wird beschädigt. Z e i t f u n k t i o n e n Reinigen Sie den Wassertank nicht in der Zeitfunktion Verwendung ■...
Kindersicherung Dauer einstellen AKindersicherung Nach Ablauf einer eingestellten Dauer schaltet das Gerät automatisch aus. Die Funktion kann nur in D amit Kinder das Gerät nicht versehentlich einschalten Kombination mit einer Heizart verwendet werden. K i n d e r s i c h e r u n g oder Einstellungen ändern, ist Ihr Gerät mit einer Kindersicherung ausgestattet.
Grundeinstellungen Auf “Speichern” tippen. Signalton Kurze Dauer Die “Automatische Kindersicherung” ist deaktiviert. Mittlere Dauer Auf Touch-Taste tippen. ± Lange Dauer Lautstärke In 5 Stufen einstellbar Einmalige Kindersicherung Tastenton Ausgeschaltet (Ausnahme: Tastenton bei Das Bedienfeld wird gesperrt, damit das Gerät nicht Touch-Taste bleibt) eingeschaltet werden kann.
Back- und Bratassistent Auf die untere Zeile tippen. Gerichte Nach links oder rechts streichen, um “Favoriten” Aufbackbrötchen-/baguette, vorgebacken auszuwählen. Auf die untere Zeile tippen. Pizza tiefgekühlt, mit dünnem Boden, 1 Stück Nach links oder rechts streichen, um die Pommes frites, tiefgekühlt, 1 Ebene gewünschte Heizart auszuwählen.
Programme sichtbar. Beim Öffnen nicht zu nah am Gerät stehen. Abbrechen Gerätetür vorsichtig öffnen. Kinder fernhalten. Drücken Sie die Touch-Taste solange, bis der Gerätebetrieb abgebrochen ist. Bratenthermometer Bei einigen Speisen können Sie auch das Gerät ausschalten Bratenthermometer verwenden. Sobald Sie das Um das Gerät auszuschalten, tippen Sie auf die Touch- Bratenthermometer ins Gerät gesteckt haben, stehen Taste...
Bratenthermometer Gerät ausschalten Gerichte Um das Gerät auszuschalten, tippen Sie auf die Touch- Eier, weich gekocht Taste Eier, hart gekocht Fläschchen desinfizieren @Bratenthermometer Programm einstellen Sie werden komplett durch den Einstellvorgang Ihrer ausgewählten Speise geleitet. D as MultiPoint Bratenthermometer ermöglicht Ihnen B r a t e n t h e r m o m e t e r punktgenaues Garen.
Bratenthermometer Bratenthermometer ins Gargut stecken Achtung! Klemmen Sie das Kabel des Bratenthermometers nicht Bevor Sie Ihre Speise in den Garraum geben, stecken ein. Sie das Bratenthermometer ins Gargut. Damit das Bratenthermometer nicht durch zu große Das Bratenthermometer hat drei Messpunkte. Achten Hitze beschädigt wird, muss der Abstand zwischen Sie darauf, dass der mittlere Messpunkt im Gargut Grillheizkörper und Bratenthermometer einige...
Sabbateinstellung Gerätebetrieb einstellen und starten Mit Touch-Taste Gerät ausschalten. Bratenthermometer mit einem Topflappen aus der Buchse ziehen. Warnung – Verbrennungsgefahr! Garraum und Kerntemperaturfühler werden sehr heiß. Zum Ein- und Ausstecken des Kerntemperaturfühlers Ofenhandschuhe benutzen. FSabbateinstellung Warnung – Stromschlaggefahr! Bei einem falschen Kerntemperaturfühler kann die Isolation beschädigt werden.
Home Connect oHome Connect D ieses Gerät ist Wi-Fi-fähig und über ein mobiles H o m e C o n n e c t Endgerät fernsteuerbar. Wird das Gerät nicht mit dem Heimnetzwerk verbunden, Den Anweisungen in der Home Connect App folgen. funktioniert das Gerät wie ein Backofen ohne Netzwerkanbindung und ist weiterhin über das Display bedienbar.
Mit einem Spültuch reinigen und einem weichen Tuch nachtrocknen. Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.neff-international.com auf der Kalk-, Fett-, Stärke- und Eiweißflecken sofort ent- Produktseite ihres Gerätes bei den zusätzlichen fernen. Unter solchen Flecken kann sich Korros- Dokumenten.
Reinigungsmittel Lackierte Flächen Heiße Spüllauge: Zubehör Heiße Spüllauge: Mit einem Spültuch reinigen und einem weichen Einweichen und mit einem Spültuch oder einer Tuch nachtrocknen. Bürste reinigen. Verschmutzungen auf Edelstahlbehältern von Bedienfeld Heiße Spüllauge: stärkehaltigen Lebensmitteln (z. B. Reis) mit Mit einem Spültuch reinigen und einem weichen Essigwasser reinigen.
Reinigungsfunktion Selbstreinigende Flächen reinigen Warnung – Brandgefahr! Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können sich Die selbstreinigenden Flächen sind mit einer porösen, entzünden. Vor dem Betrieb grobe Verschmutzungen matten Keramik beschichtet. Spritzer vom Backen und aus dem Garraum, von den Heizelementen und vom Braten werden von dieser Schicht aufgesaugt und Zubehör entfernen.
Reinigungsfunktion Wie häufig das Gerät entkalkt werden muss, hängt von Beenden der Wasserhärte des verwendeten Wassers ab. Sobald Sobald die Reinigungshilfe abgelaufen ist, ertönt ein noch 5 oder weniger Betriebe mit Dampf möglich sind, Signal, und das Gerät beendet automatisch den erinnert Sie das Gerät mit einer Meldung im Display an Betrieb.
Gestelle Auf Touch-Taste tippen. Stab einhängen Das Gerät spült. Sobald der Spülgang abgelaufen Stab hinten einhängen (Bild ist, ertönt ein Signal. Nachreinigen Blende öffnen. Wassertank leeren und trocknen. Gerät ausschalten. Das Entkalken ist abgeschlossen und das Gerät wieder betriebsbereit. Stab nach hinten schieben und nach unten ‚...
Gerätetür Gestelle einhängen Gerätetür aushängen Die Gestelle passen nur rechts oder links. Die Die linke und rechte Türsicherung öffnen (Bild Auszugsschienen müssen sich nach vorne Hierzu den Schraubenzieher horizontal halten und herausziehen lassen. die Türsicherung (schwarzes Bauteil) auf beiden Seiten nach oben bis zum Anschlag schieben Gestell zuerst mittig in die hintere Buchse (Bild "...
Seite 35
Gerätetür Arretierung linke Seite fixiert (Bild Gerätetür einhängen Arretierung linke Seite gelöst (Bild Gerätetür gleichzeitig über die Führungsrollen links und rechts einhängen (Bild und Bild " Achten Sie darauf, dass sich die Gerätetür nicht schräg verkantet und dass sie vollständig eingehängt ist.
Gerätetür Türscheiben aus- und einbauen Reflektor anheben und herausziehen (Bild ƒ Zweiten Reflektor wie den ersten eintnehmen. Zur Reinigung können Sie die Glasscheiben der Zwischenscheibe im Bereich „ nach unten drücken, Gerätetür ausbauen. Halterung vorsichtig anheben, bis sie sich … Hierzu müssen Sie die Gerätetür zunächst aushängen herausziehen lässt (Bild &...
Seite 37
Gerätetür Einbauen Reflektor einsetzen (Bild „ & Reflektor in Spalt einrasten (Bild „ … Hinweis: Achten Sie beim Einbau darauf, dass sich die Türscheiben in der ursprünglichen Reihenfolge befinden. Zwischenscheibe einsetzen und in Pfeilrichtung schieben, bis sie sich in dem Rahmen einfügt. Der Pfeil auf der Zwischenscheibe muss mit dem Pfeil auf dem Rahmen übereinstimmen (Bild Zweiten Reflektor rechts...
Störungen, was tun? 3Störungen, was tun? Warnung – Stromschlaggefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein von uns geschulter Kundendienst-Techniker darf W enn eine Störung auftritt, liegt es oft nur an einer Reparaturen durchführen und beschädigte S t ö r u n g e n , w a s t u n ? Kleinigkeit.
Störungen, was tun? Beim Garen entweicht Dampf aus den Normaler Vorgang Nicht möglich Lüftungsschlitzen Beim Dämpfen entsteht extrem viel Gerät wird automatisch kalibriert Normaler Vorgang Dampf Beim Dämpfen entsteht wiederholt Gerät kann sich bei zu kurzen Garzeiten nicht automa- Gerät auf Werkseinstellung zurücksetzten und Kali- extrem viel Dampf tisch kalibrieren brierung wiederholen...
Kundendienst JFür Sie in unserem 4Kundendienst Kochstudio getestet W enn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser K u n d e n d i e n s t Kundendienst für Sie da. Wir finden immer eine H ier finden Sie eine Auswahl an Speisen und die passende Lösung, auch um unnötige Besuche des F ü...
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Weißblechformen, Keramikformen und Glasformen Einschubhöhen verlängern die Backzeit und das Gebäck bräunt nicht Verwenden Sie die angegebenen Einschubhöhen. gleichmäßig. Wenn Sie mit diesen Formen backen und Ober-/Unterhitze verwenden wollen, schieben Sie die Backen auf einer Ebene Form auf Höhe 1 ein.
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dampf- Dauer in höhe in °C intensität Min. Rührkuchen, einfach Kranz-/Kastenform 150-160 50-70 ‚ Rührkuchen, einfach, 2 Ebenen Kranz-/Kastenform 140-160 60-80 ‚ Rührkuchen, fein Kranz-/Kastenform 150-170 60-80 ƒ...
Seite 43
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dampf- Dauer in höhe in °C intensität Min. Hefekuchen mit saftigem Belag, Universalpfanne + Backblech 150-170 45-60 ‚ 2 Ebenen Hefezopf, Hefekranz Backblech 150-160 30-40 ‚ Hefezopf, Hefekranz Backblech 150-160 25-35...
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dampf- Dauer in höhe in °C intensität Min. Plätzchen, 3 Ebenen Backbleche + Universalpfanne 4+3+1 140-160 15-30 ‚ Baiser Backblech 90-100* 100-130 ‚ Baiser, 2 Ebenen Universalpfanne + Backblech 90-100* 100-150 ‚...
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Brot und Brötchen Zum Backen mit Dampfunterstützung müssen die Backformen hitze- und dampfbeständig sein. Ihr Gerät bietet Ihnen zahlreiche Heizarten zum Backen Backpapier von Brot und Brötchen. In den Einstelltabellen finden Verwenden Sie nur Backpapier, das für die gewählte Sie optimale Einstellungen für viele Speisen.
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Verwendete Heizarten: Die Stufen der Dampfintensität sind in der Tabelle als Zahlen angegeben: CircoTherm Heißluft ‚ ■ ƒ Ober-/Unterhitze ■ 1 = gering ■ Thermogrillen ‡ ■ 2 = mittel ■ Pizzastufe „ ■ 3 = hoch ■...
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör Einschub- Heizart Temperatur Dampf- Dauer in höhe in °C intensität Min. Toast Toast überbacken, 4 Stück Rost 190-210 10-15 ‡ Toast überbacken, 12 Stück Rost 230-250 10-15 ‡ Toast bräunen (nicht vorheizen) Rost ˆ...
Seite 48
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Energie. Wenn Sie vorheizen, verkürzen sich die Verwendete Heizarten: angegebenen Backzeiten um einige Minuten. CircoTherm Heißluft ‚ ■ ƒ Ober-/Unterhitze Für ausgewählte Speisen ist vorheizen notwendig und ■ Pizzastufe „ in der Tabelle angegeben. Geben Sie Ihr Gericht und ■...
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Auflauf und Soufflé Zum Zubereiten mit Dampfunterstützung müssen die Formen hitze- und dampfbeständig sein. Ihr Gerät bietet Ihnen zahlreiche Heizarten zur Zubereitung von Auflauf und Soufflé. In den Empfohlene Einstellwerte Einstelltabellen finden Sie optimale Einstellungen für In der Tabelle finden Sie für verschiedene Aufläufe und viele Speisen.
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dampf- Dauer in höhe in °C intensität Min. Soufflé Auflaufform 160-180* 35-45 ‚ Soufflé Auflaufform 170-180 30-40 ‚ Soufflé Portionsformen 40-45 ‹ * vorheizen Geflügel Braten mit Dampfunterstützung Bestimmte Speisen werden mit Dampfunterstützung Ihr Gerät bietet Ihnen verschiedene Heizarten zur knuspriger.
Seite 51
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Bratenthermometer Wenden Sie Geflügel nach ca. angegebenen Zeit. Mit dem Bratenthermometer können Sie punktgenau Garen. Lesen Sie wichtige Hinweise zur Anwendung Hinweis: Verwenden Sie nur Backpapier, das für die des Bratenthermometers im entsprechenden Kapitel gewählte Temperatur geeignet ist.
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dampf- Dauer in höhe in °C intensität Min. Gans, 3 kg Rost 130-140 110-120 ‚ 150-160 20-30 ‚ 170-180 30-40 ‡ Gänsekeulen, je 350 g Rost 210-230 40-50 ‡...
Seite 53
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Zum Schmoren braten Sie das Fleisch nach Bedarf Bratenthermometer vorher an. Geben Sie für den Schmorfond Wasser, Mit dem Bratenthermometer können Sie punktgenau Wein, Essig oder Ähnliches hinzu. Der Boden des Garen. Lesen Sie wichtige Hinweise zur Anwendung Geschirrs sollte 1-2 cm hoch bedeckt sein.
Seite 54
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Verwendete Heizarten: Die Stufen der Dampfintensität sind in der Tabelle als Zahlen angegeben: CircoTherm Heißluft ‚ ■ ƒ Ober-/Unterhitze ■ 1 = gering ■ Thermogrillen ‡ ■ 2 = mittel ■ Grill große Fläche ˆ...
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dampf-in- Dauer in höhe in °C tensität Min. Kalbshaxe, 1,5 kg Geschirr offen 200-210 100-120 ƒ Kalbshaxe, 1,5 kg Geschirr offen 170-180 100-120 ‚ Lammfleisch Lammkeule ohne Knochen, medium, Geschirr offen 170-190 50-80...
Seite 56
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Nehmen Sie möglichst gleiche Grillstücke mit ähnlicher Dämpfen Dicke und Gewicht. So bräunen sie gleichmäßig und Mit der Funktion Dämpfen wird der Fisch schonender bleiben schön saftig. Legen Sie die Grillstücke direkt gegart und bleibt besonders saftig. auf den Rost.
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Verwendete Heizarten: Die Stufen der Dampfintensität sind in der Tabelle als Zahlen angegeben: CircoTherm Heißluft ‚ ■ ƒ Ober-/Unterhitze ■ 1 = gering ■ Thermogrillen ‡ ■ 2 = mittel ■ Grill große Fläche ˆ...
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Bei einer größeren Gesamtmenge verlängert sich die Universalpfanne oder Backblech Aufheizzeit, nicht die Gardauer. Die Universalpfanne oder das Backblech vorsichtig bis zum Anschlag einschieben, mit der Abschrägung zur Größere Stücke brauchen eine längere Aufheizzeit und Gerätetür.
Seite 59
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dampf- Dauer in höhe in °C intensität Min. Spinat dämpfen Dampfgarbehälter ‹ Zucchini in Scheiben dämpfen Dampfgarbehälter ‹ Gemüse, gefroren Spinat Dampfgarbehälter 10-25 ‹ Blumenkohl Dampfgarbehälter ‹ Grüne Bohnen Dampfgarbehälter 6-10...
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dampf- Dauer in höhe in °C intensität Min. Eier, hartgekocht Dampfgarbehälter 10-12 ‹ Eier, weichgekocht Dampfgarbehälter ‹ Dessert Kompott Wiegen Sie die Früchte ab und geben Sie ca. Mit Ihrem Gerät können Sie verschiedene Desserts Menge an Wasser zu.
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Höhe 1: Universalpfanne Empfohlene Einstellwerte ■ Verwendete Heizart: Dämpfen ‹ ■ Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. TK-Lachsfilet ungelochter Dampfgarbehälter, Größe S ‹ Broccoli gelochter Dampfgarbehälter, Größe XL ‹...
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Tortenboden aus Rührteig Tortenbodenform 150-170 20-30 ž Biskuitboden, 2 Eier Tortenbodenform 150-170 20-30 ž Biskuittorte, 3 Eier Springform Ø26 cm 160-170 25-40 ž...
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Tipps zur acrylamidarmen Zubereitung Plätzchen Mit Ober-/Unterhitze max. 190 °C. Mit Heißluft max. 170 °C. Ei oder Eigelb verringert die Bildung von Acrylamid. Backofen Pommes frites Gleichmäßig und einlagig auf dem Blech verteilen. Mindestens 400 g pro Blech backen, damit die Pom- mes nicht austrocknen.
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Geschirr Einschub- Heizart Anbratdauer Temperatur Dauer in höhe in Min. in °C Min. Kalbfleisch Kalbsbraten, 4-5 cm dick, 1,5 kg Geschirr offen 80-140 Š Kalbsbraten, 7-10 cm dick, 1,5 kg Geschirr offen 140-200 Š...
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Einkochen und Entsaften ca. 500 g Zucker bei saurem Obst ■ Ihr Gerät ist auch zum Einkochen und Entsaften Gemüse: Das Gemüse in den Einmachgläsern mit geeignet. heißem, abgekochtem Wasser auffüllen. Die Glasränder abwischen, sie müssen sauber sein. Auf Einkochen jedes Glas einen nassen Gummiring und einen Deckel Sie können in Ihrem Gerät Obst und Gemüse...
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Fläschchen desinfizieren und Hygiene Hygiene Ihr Gerät eignet sich auch zum Vorbereiten von Sie können mit Ihrem Gerät ganz einfach Geschirr und Marmeladen- oder Einmachgläsern und den Babyfläschchen desinfizieren. Der Vorgang entspricht entsprechenden Deckeln. dem herkömmlichen Auskochen.
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gemüse und Dessert wurden möglichst flach ■ Temperatur in °C max. Dauer in Min. einvakuumiert. Damit die Naht einwandfrei gelingt, ist es wichtig, ■ dass der Vakuumierbeutelrand im Bereich der Naht nicht mit Lebensmittelresten benetzt ist. Im Zweifelsfall das Gargut in einen neuen Vakuumierbeutel füllen und erneut vakuumieren.
Seite 69
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Lebensmittel Zubehör Heizart Temperatur Garzeit Tipp/Hinweis in °C in Min. Fleisch Kalbsteaks, medium, 2 cm dick Rost + Universalpfanne Mit Butter und Rosmarin vakuumieren. ¸ Rindersteak (Hüfte, Rücken, etc.), eng- Rost + Universalpfanne ¸ lisch, 2 - 3 cm dick Rindersteak (Hüfte, Rücken, etc.), Rost + Universalpfanne...
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Lebensmittel Zubehör Heizart Temperatur Garzeit Tipp/Hinweis in °C in Min. Dessert Ananas, in Scheiben 1,5 cm (400 g) Rost + Universalpfanne 70 - 80 Mit Butter, Honig und Vanille vakuumie- ¸ ren. Äpfel, geschält, in Scheiben 0,5 cm (2 - Rost + Universalpfanne 15 - 25 Mit Karamellsauce vakuumieren.
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Regenerieren Empfohlene Einstellwerte In der Tabelle finden Sie für verschiedene Speisen die Mit der Heizart Regenerieren werden Speisen schonend optimale Einstellung. Die Zeitangaben sind Richtwerte. mit Dampfunterstützung wieder erhitzt. Sie schmecken Sie sind abhängig vom Geschirr, Qualität, Temperatur und sehen aus wie frisch zubereitet.
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Prüfgerichte Gedeckter Apfelkuchen auf zwei Ebenen: Dunkle Springformen versetzt übereinander stellen. Diese Tabellen wurden für Prüfinstitute erstellt, um das Kuchen in Springformen aus Weißblech: Mit Ober-/ Prüfen des Gerätes zu erleichtern. Unterhitze auf einer Ebene backen. Verwenden Sie die Nach EN 60350-1.
Seite 73
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Einschubhöhen beim Dämpfen auf zwei Ebenen Dämpfen (maximal 1,8 kg pro Ebene verwenden): Schieben Sie die Universalpfanne unter dem gelochten Gelochter Dampfbehälter, Größe XL: Höhe 4 Dampfbehälter, Größe XL, ein, wenn dies in der Tabelle ■...