Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produkteigenschaften Der Octopus Net M4; Octopus Net Im Überblick; Technische Daten - Digital Devices Octopus NET M4 Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installationsanleitung Octopus NET - M4 | Digital Devices GmbH

Produkteigenschaften der Octopus NET M4

Octopus Net M4 im Überblick
Die Octopus NET M4 wandelt eine oder mehrere DVB-Eingangsquellen in IP-Signale nach dem SAT>IP-Standard um, so dass zahlreiche
Clients im LAN bzw. WLAN mit TV-Signalen versorgt werden können.
Sie verfügt über vier Tuner mit den Empfangsarten DVB-S/S2,DVB-C/C2, DVB-T/T2 und ISDB-T, die kombinierbar sind. So kann zum
Beispiel neben dem SAT-Empfang eine Fallback-Lösung mit DVB-T bereitgehalten werden. Dabei schaltet die Octopus Net M4 den
angeforderten Tuner automatisch in den richtigen Modus.
Technische Daten Octopus NET M4
Kategorie
SatIP-Server, kaskadierbar
Dual CI-Modul
Vierfach-Tuner für DVB-S/S2,C/C2, DVB-T/T2 und IDSB-T
Fünf-Port-Gigabit-Switch integriert
Tischaufstellung und Wandmontage möglich
Tunermerkmale DVB-S/S2
DVB-S/S2: 4 X DVB-S/S2 (Satelliten Tuner)
Unicable® SCR / Cenelec EN50494
JESS© / Cenelec EN50607
QPSK bis 46 MSym mit bis zu 120 MBit/s (für neue UltraHD-Transponder)
Empfindlichkeit < 30 dBµV
Tunermerkmale DVB-C und DVB-T
DVB-C/C2/T/T2/ISDB-T Tuner
4 X DVB-C/C2 (Kabel-Tuner) oder
4 X DVB-T/T2 (Terrestrischer Tuner) oder
4 X ISDB-T (Terrestrischer Tuner)
Einkabellösung: Ein Kabel versorgt alle Tuner
DVB-T2 Spezifikation Versionen: 1.1.1, 1.2.1 und 1.3.1
DVB-T2 Base Profile und DVB-T2 Lite(!) Profile
Merkmale ISDB-T
4 von 24
https://manuals.digitaldevices.de/sections/modules/output/output_de.p...
18.03.2019, 11:12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis