Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sat>Ip-Clients; Digital Devices Tv - Digital Devices Octopus NET M4 Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installationsanleitung Octopus NET - M4 | Digital Devices GmbH
SAT>IP-Clients
SAT>IP-Clients
Die Octopus Net kann von SATIP konformen Clients (Hardware und Software) sowie UPnP DMS fähigen Clients angesprochen werden.
Achten Sie bitte darauf, dass Sie einen SAT>IP-Client für Ihre Empfangsarten verwenden.
Eine aktuelle Übersicht der offiziellen SATIP Clients können Sie unter www.satip.info einsehen.
Eine Auswahl an Anleitungen halten wir für Sie bereit:
Bitte beachten: Einige SATIP Clients sind kostenpflichtig zu erwerben.

Digital Devices TV

Im Lieferumfang Ihrer Tv-Karte befindet sich die Software Digital Devices TV.
Damit können Sie neben den internen DVB-S, DVB-C- und DVB-C-Karten auch Netzwerktuner wie die Octopus NET einbinden.
Sie können sich die aktuelle Fassung hier herunterladen:
Das Handbuch zur Anwendung steht hier bereit:
7. FAQ zur Octopus Net
F: Wie kann ich die Satellitenkonfiguration aufrufen und/oder Sender sortieren?
A: Dies erfolgt direkt und ausschließlich in ihrem genutzten SAT>IP Client.
F: Warum kann ich nur SD Sender aufrufen?
A: Einige SATIP Clients lassen nur SD Sender zu.
F: Funktioniert mein SAT>IP Server mit Kodi, MediaPortal und anderen Softwareprodukten?
A: Ja! Auf unserer Webseite finden Sie zu einigen Anleitungen zu möglichen Softwareintegrationen.
F: Kann ich der Octopus Net eine feste IP zuweisen?
A: Eine feste IP ist laut SAT>IP Spezifikation nicht vorgesehen.
Sie können in ihrem Router die Vergabe der gleichen IP für die Octopus Net konfigurieren oder eine statische Adresse per Telnet
„erzwingen".
Statische IP Adresse für Octopus NET via Telnet
Eine Statische IP Adresse kann der Octopus NET über das Octopus Cast Tool eingerichtet werden. Auch ist dies via Telnet möglich:
login via Telnet on Octopus NET , User: root
Create a File with vi: vi /config/static.ip
Following content you must write in these file: (Sampel Values)
IP=192.168.10.155 GATEWAY=192.168.10.1
NETMASK="netmask 255.255.255.0"
F: Welche Anforderungen werden an das Netzwerk gestellt?
A: Wir empfehlen 1 GBit LAN und 300 MBit WLAN Umgebungen. Hintergrund: Ein SD-Sender benötigt etwa eine Bandbreite von 3-7
Mbits/s, ein HD- Sender etwa 9-16 Mbits/s.
F: Wie kann ich die Octopus Net auf Factoryreset/Auslieferungszustand zurücksetzen?
A: Octopus Net stromlos machen (Netzteil ausstecken), Resetknopf (links vom Netzteileingang) drücken und Netzteil einstecken -
Resetknopf mindestens 30(!) Sekunden gedrückt halten. Nach etwa einer Minute ist die Octopus Net dann wieder per IP Adresse
erreichbar.
23 von 24
https://manuals.digitaldevices.de/sections/modules/output/output_de.p...
https://dokumentation.digitaldevices.de
Digital Devices – DD-TV Download
DDTV-Handbuch
18.03.2019, 11:12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis