Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Installationsanleitung Octopus NET - M4 | Digital Devices GmbH
Installationsanleitung "Octopus NET M4"
Version 1.0 (15.10.2018)
Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig, Sie hilft Ihnen beim Einbau und der Inbetriebnahme Ihres Digital Devices-Produktes.
Besuchen Sie unsere Webseite www.digitaldevices.de, um sich aktualisierte Fassungen dieser Anleitung sowie aktualisierte Treiber
herunterzuladen.
Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende dieser Anleitung.
Hinweis: Technische Änderungen sowie Änderungen in Form, Farbe und Gewicht bleiben vorbehalten
1 von 24
https://manuals.digitaldevices.de/sections/modules/output/output_de.p...
18.03.2019, 11:12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Digital Devices Octopus NET M4

  • Seite 1 Installationsanleitung "Octopus NET M4" Version 1.0 (15.10.2018) Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig, Sie hilft Ihnen beim Einbau und der Inbetriebnahme Ihres Digital Devices-Produktes. Besuchen Sie unsere Webseite www.digitaldevices.de, um sich aktualisierte Fassungen dieser Anleitung sowie aktualisierte Treiber herunterzuladen.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Installationsanleitung Octopus NET - M4 | Digital Devices GmbH https://manuals.digitaldevices.de/sections/modules/output/output_de.p... Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise Produkteigenschaften Octopus Net im Überblick Technische Daten Lieferumfang Inbetriebnahme Anschlussübersicht Aufstellung und Anschluss Konfigurationsmenü/Webinterface Aufruf und Bedienung Unicable-Konfiguration Streaming-Basissetup (Unicast) Kanalliste Kanalsuchlauf und Bearbeitung Streaming-Setup Multicast IGMP v3...
  • Seite 3: Sicherheits- Und Gefahrenhinweise

    Installationsanleitung Octopus NET - M4 | Digital Devices GmbH https://manuals.digitaldevices.de/sections/modules/output/output_de.p... Sicherheits- und Gefahrenhinweise Bitte lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise sorgfältig durch, um beim Einsatz Schäden an Personen oder dem Produkt zu vermeiden. Geben Sie die Anleitungen an Personen weiter, die einen Ein- Um- oder Ausbau durchführen (auch bei Weiterverkauf).
  • Seite 4: Produkteigenschaften Der Octopus Net M4

    Produkteigenschaften der Octopus NET M4 Octopus Net M4 im Überblick Die Octopus NET M4 wandelt eine oder mehrere DVB-Eingangsquellen in IP-Signale nach dem SAT>IP-Standard um, so dass zahlreiche Clients im LAN bzw. WLAN mit TV-Signalen versorgt werden können. Sie verfügt über vier Tuner mit den Empfangsarten DVB-S/S2,DVB-C/C2, DVB-T/T2 und ISDB-T, die kombinierbar sind. So kann zum Beispiel neben dem SAT-Empfang eine Fallback-Lösung mit DVB-T bereitgehalten werden.
  • Seite 5: Lieferumfang

    Installationsanleitung Octopus NET - M4 | Digital Devices GmbH https://manuals.digitaldevices.de/sections/modules/output/output_de.p... Conforms to ARIB STD-B31 6 MHz,7 MHz and 8 MHz BW support Excellent phase noise resistance Excellent multipath equalization performance Automatic detection of mode/guard interval lengths EWS (Emergency Warning System) flag output...
  • Seite 6 Installationsanleitung Octopus NET - M4 | Digital Devices GmbH https://manuals.digitaldevices.de/sections/modules/output/output_de.p... Halterung für Wandmontage 6 von 24 18.03.2019, 11:12...
  • Seite 7: Aufstellung Und Anschluss

    Für die Empfangsart DVB-S/S2 verbinden Sie die Ausgänge des LNBs/Multischalters über geeignete Antennenkabel mit jeweils einem Octopus NET Tuner. Für die Nutzung an Einkabel-Empfangsanlagen (Unicable® nach EN50494) mit einer Octopus Net M4 wird ein Splitter benötigt. Für die weitere Verteilung zu anderen Endgeräten nutzen Sie ggf. konforme Unicable SAT Verteiler.
  • Seite 8: Konfigurationsoberfläche Der Octopus Net

    Installationsanleitung Octopus NET - M4 | Digital Devices GmbH https://manuals.digitaldevices.de/sections/modules/output/output_de.p... Konfigurationsoberfläche der Octopus NET Aufruf und Bedienung Die Konfiguration der Octopus Net erfolgt durch ein Webinterface. Hinweis:Zur Einrichtung vieler Funktionen unter einer übersichtlichen Programmoberfläche steht Ihnen für Windows-Systeme auch das Octopus Cast Tool zur Verfügung.
  • Seite 9 Installationsanleitung Octopus NET - M4 | Digital Devices GmbH https://manuals.digitaldevices.de/sections/modules/output/output_de.p... Die Octopus NET unterstützt Unicable-taugliche Hardware. Aktivieren Sie den Menüpunkt "Enable Unicable (EN50494)", um die Zuordnung der Unicable Channel zu den jeweiligen Tunern vornehmen. Hinweis: Eine doppelte Nutzung von Unicable Kanälen ist nicht möglich. Eine Abstimmung mit weiteren Nutzern bzw.
  • Seite 10: Streaming-Basissetup (Unicast)

    Installationsanleitung Octopus NET - M4 | Digital Devices GmbH https://manuals.digitaldevices.de/sections/modules/output/output_de.p... Streaming-Basissetup (Unicast) Die Octopus Net kann nach Anschluss direkt mit passenden Streaming-Clients im Unicast-Betrieb genutzt werden. Hierzu können die Clients entweder einen eigenen Suchlauf durchführen oder eine Kanalliste im M3U-Format verwenden.
  • Seite 11 Installationsanleitung Octopus NET - M4 | Digital Devices GmbH https://manuals.digitaldevices.de/sections/modules/output/output_de.p... Löschen, Restore Previous Channel List Über die beiden Buttons haben Sie die Möglichkeit, die Kanalliste zu löschen oder auf die vorherige zurückzugehen. EPG Scan Führen Sie einen EPG-Scan für die gefundenen Sender durch. Die EPG-Daten können von geeigneten Clients bezogen werden.
  • Seite 12: Igmp V3

    Installationsanleitung Octopus NET - M4 | Digital Devices GmbH https://manuals.digitaldevices.de/sections/modules/output/output_de.p... Multicast-Setup Multicast Setup Multicast erlaubt das permanente Streamen eines Transponders oder einzelner Kanäle in ein Netzwerk, so dass beliebig viele Clients gleichzeitig darauf zugreifen können. Der Sender (Octopus NET) muss das Signal nur einmal bereitstellen, was die Netzwerkbelastung verringert.
  • Seite 13 Installationsanleitung Octopus NET - M4 | Digital Devices GmbH https://manuals.digitaldevices.de/sections/modules/output/output_de.p... "Das Erste","?src=1&freq=11837&msys=dvbs&sr=27500&pol=h","P0:100:101:104:102:103:106","" Eine Liste kann über Datei auswählen selektiert und mit Upload&Enable“ geladen und aktiviert werden. Mit Disable wird sie deaktiviert. M3U-Liste für die Clients laden Mit M3U List kann die aktive Konfiguration als M3U-Liste heruntergeladen werden, um sie bei entsprechenden Clients zu importieren.
  • Seite 14 Installationsanleitung Octopus NET - M4 | Digital Devices GmbH https://manuals.digitaldevices.de/sections/modules/output/output_de.p... Im Menü Stream Status wird der permanente Datenstrom angezeigt. 14 von 24 18.03.2019, 11:12...
  • Seite 15: Erweiterte Systemeinstellungen, Diagnose Und Wartung

    Installationsanleitung Octopus NET - M4 | Digital Devices GmbH https://manuals.digitaldevices.de/sections/modules/output/output_de.p... Erweiterte Systemeinstellungen, Diagnose und Wartung Basis- und Statusinformationen Auf der Startseite der Konfigurationsoberfläche werden Basisinformationen zur OctopusNET angezeigt. FW Date: Datum der installierten Firmwareversion MAC: Mac-Adresse der Octopus Net Linux: Versionsnummer des installierten Linuxkernels...
  • Seite 16 Installationsanleitung Octopus NET - M4 | Digital Devices GmbH https://manuals.digitaldevices.de/sections/modules/output/output_de.p... Stream Status Stream Status zeigt Statusinformationen zum Streaming (Aktive Streams, Client-IP, Packets) Hardware-Monitor Zeigt die Temperatur der TV-Einheit sowie die Lüftergeschwindigkeit an. 16 von 24 18.03.2019, 11:12...
  • Seite 17: Erweiterte Einstellungen

    Erweiterte Einstellungen LNB Settings Diese Einstellungen sollten Sie nur auf Anweisung des Digital Devices Support abändern, da durch Veränderungen der SAT Empfang ggf. gestört werden kann. Aktivieren Sie die manuelle Konfiguration mit dem Kontrollkästchen. Nach der Aktivierung werden die Optionen zur Anpassung eingeblendet.
  • Seite 18 Installationsanleitung Octopus NET - M4 | Digital Devices GmbH https://manuals.digitaldevices.de/sections/modules/output/output_de.p... Systemsettings Änderungen an den System Settings sollten nur von erfahrenen Nutzern vorgenommen werden. Server Name Vergeben Sie einen eigenen Namen, der z.B. in der Windows-Netzwerkumgebung angezeigt wird. Layer 2 Quality of Service Mit Layer 2 Quality of Service (QoS) kann die Priorisierung der SATIP Streams in der lokalen Netzwerkumgebung gemäß...
  • Seite 19 Installationsanleitung Octopus NET - M4 | Digital Devices GmbH https://manuals.digitaldevices.de/sections/modules/output/output_de.p... Sollten Sie die Octopus Net nach einer Aktivierung des QoS nicht mehr wie gewohnt nutzen können, deaktivieren Sie diesen Menüpunkt wieder. Die eingebauten Netzwerkports der Octopus Net haben bereits ein internes QoS fest eingestellt. Nutzen Sie vorrangig diese Ports für optimale Ergebnisse.
  • Seite 20 Installationsanleitung Octopus NET - M4 | Digital Devices GmbH https://manuals.digitaldevices.de/sections/modules/output/output_de.p... Resetbutton gedrückt halten und Octopus Net einschalten Resetbutton nach 5 Sekunden loslassen Die Octopus Net startet selbstständig neu und ist nach etwa 1 Minute wieder erreichbar Reboot Löst einen Neustart der gewählten Komponente oder der gesamten Octopus Net aus.
  • Seite 21: Octopus Cast Zur Einfachen Verwaltung

    Installationsanleitung Octopus NET - M4 | Digital Devices GmbH https://manuals.digitaldevices.de/sections/modules/output/output_de.p... Octopus Cast zur einfachen Verwaltung DasDigital Devices Octopus Cast Tool bietet unter einer benutzerfreundlichen Oberfläche viele Zusatzmöglichkeiten, um Kanallisten für die Octopus NET und die Streaminclients zu erstellen und zu bearbeiten.
  • Seite 22 Installationsanleitung Octopus NET - M4 | Digital Devices GmbH https://manuals.digitaldevices.de/sections/modules/output/output_de.p... Bsp. eines RTSP Links mit der Verwendung von selektiertem "CI 1" rtsp://@192.168.1.2/?src=1&freq=12070&pol=h&msys=dvbs&sr=27500&pids=0,97,511,32,512&x_pmt=97&x_ci=1 M3U und XSPF Listen ausgeben Wählen Sie nach dem Zusammenstellen Ihrer Liste die eine der Speicheroptionen aus, um die Sender in kompatiblen Playern aufzurufen:...
  • Seite 23: Sat>Ip-Clients

    Bitte beachten: Einige SATIP Clients sind kostenpflichtig zu erwerben. Digital Devices TV Im Lieferumfang Ihrer Tv-Karte befindet sich die Software Digital Devices TV. Damit können Sie neben den internen DVB-S, DVB-C- und DVB-C-Karten auch Netzwerktuner wie die Octopus NET einbinden.
  • Seite 24: Impressum, Kontakt

    Sie können eine Kopie des entsprechenden Quellcodes für die Binaries der GPL Software (die „GPL-Quelldateien“) beziehen, indem Sie diese unter Angabe Ihres Namens und Anschrift bei Digital Devices anfordern. Verwenden Sie zur Anfrage entweder GPL@digitaldevices.de oder Digital Devices GmbH, Möwestr. 45a, D-81827 München als Anschrift. Gegen eine Bearbeitungsgebühr von 1.- Euro sendet Ihnen die GPL-Quelldateien auf CD oder einem gleichwertigen physischen Medium zu.

Inhaltsverzeichnis