Der Akku des Telefons wird aufgeladen. Das auf- und abwandernde Symbol
für den Akku zeigt an, dass der Akku geladen wird. Wenn der Akku vollständig
aufgeladen ist, wird der Ladevorgang automatisch beendet. Ziehen Sie den La-
destecker wieder aus der Ladebuchse heraus. Verschließen Sie die Abdeckung.
Akkus können sich während des Ladevorgangs leicht erwärmen.
Dies ist ein normaler Vorgang.
HINWEIS:
- Schließen Sie den Akku nicht kurz.
- Das Gehäuse des Akkus darf unter keinen Umständen geöffnet werden.
- V erwenden Sie nur Ladegeräte und Akkus von ecom instruments GmbH.
Die Verwendung anderer Ladegeräte oder Akkus ist nicht gestattet.
- W enn Sie vorhaben, das Mobiltelefon längere Zeit nicht zu verwenden,
sollten Sie den Akku entnehmen.
- S chließen Sie Ihr Ladegerät nicht an das Gerät an, wenn der Akku nicht
montiert ist.
In Ihrem Ex-Handy 05 werden hochwertige Lithium Ionen Zellen eingesetzt. Diese
Zellen haben im täglichen Gebrauch zahlreiche Vorteile, wie geringes Gewicht
und hohe Kapazitäten bei dennoch kompakten Bauformen. Außerdem weisen die
Zellen so gut wie keinen Memory-Effekt auf.
Dennoch tritt auch bei diesen Zellen eine natürliche Alterung ein, die die Funktion
der Zelle beeinträchtigt. Moderne Zellen haben heutzutage eine Lebensdauer von
etwa 500 Ladezyklen, was bei täglicher Nutzung einer Nutzungsdauer von etwa 2
Jahren entspricht. Nach dieser Zeit nimmt der Alterungsprozess rapide zu, sodass
die Zellen nach 500 Ladezyklen als technisch defekt gelten. Die Zellen können
sich zudem aufblähen und schlimmstenfalls Ihr Gerät irreparabel schädigen.
Aus diesem Grund sollten Akkus mit Lithium-Zellen spätestens nach 2 Jahren
oder nach Erreichen einer Akkukapazität von 50% des Ausgangswertes ausge-
tauscht werden.
Achtung: Die im Gerät eingesetzte Batterie birgt eine Feuergefahr und die Gefahr
von chemischen Verletzungen bei nicht ordnungsgemäßem Einsatz. Weder der
Akku noch die Akkuzellen dürfen geöffnet oder demontiert, nicht über 100°C
erhitzt oder verbrannt werden.
7.3 Sicherheitshinweise
Beschädigte Akkumodule und Ladegeräte dürfen nicht weiter benutzt werden
und sollten zur Überprüfung zu ecom instruments GmbH geschickt werden.
Achtung:
- E xtreme Temperaturen können einen nachteiligen Einfluss auf das Laden
Ihres Akkumoduls Ex-AMH 05 haben.
- Werfen Sie das Akkumodul nicht ins Feuer!
- Schließen Sie das Akkumodul nicht kurz!
6