Das Display ist schwer lesbar, weil es zu
dunkel ist.
Das Handy schaltet sich automatisch
aus.
Die Lautstärke während des Gesprächs
ist zu gering.
Die Akkulaufzeit ist geringer als ange-
geben.
Schlechte Empfangsqualität.
„PIN-Code falsch" wird nach der PIN-
Eingabe angezeigt.
„SIM GESPERRT" wird angezeigt.
Stellen Sie sicher, dass der Kontrast
unter „Einstellungen – Motive – Kontrast"
auf Ihre Bedürfnisse eingestellt ist.
Wenn die Spannung des Akkus unter
den Betriebswert sinkt, schaltet sich das
Handy automatisch aus. Laden Sie den
Akku auf.
Drücken Sie während des Gesprächs
den Navigationsstick nach oben für
lauter oder nach unten für leiser.
Diese Einstellung wird nach dem
Gespräch automatisch wieder auf den
Mittelwert zurückgesetzt.
Versuchen Sie die Maßnahmen, die unter
Punkt 7.7 dieser Bedienungsanleitung
beschrieben werden. Beachten Sie bitte
auch, dass die volle Akkuleistung erst
nach einigen Betriebszyklen erreicht
wird.
Halten Sie das Handy am unteren Teil,
um die Antenne nicht mit den Fingern
abzudecken.
Ein falscher PIN-Code wurde eingege-
ben. Vorsicht! Bei dreimaliger Eingabe
eines falschen PIN-Codes nacheinander
wird die SIM-Karte gesperrt.
Nach dreimaliger falscher Eingabe des
PIN-Codes nacheinander gehen Sie wie
folgt vor:
- Geben Sie **05* ein
- G eben Sie den PUK-Code ein, den Sie
bei der Lieferung Ihrer SIM-Karte von
Ihrem Netzbetreiber erhalten haben,
und bestätigen Sie die Eingabe.
- G eben Sie Ihren PIN-Code ein und
bestätigen Sie.
- G eben Sie Ihren PIN-Code erneut ein
und bestätigen Sie.
Nach 5 bzw. 10 fehlgeschlagenen
Versuchen (je nach Typ der SIM-
Karte) wird die Karte endgültig gesperrt.
Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren
Netzbetreiber.
11