1. Anwendung
Das Ex-Handy 05 ist ein eigensicheres, spritzwasser-, staub- und stoßgeschütztes
Mobiltelefon für den industriellen Einsatz in explosionsgefährdeten
Bereichen der Zonen 1, 2 und 22 gemäß Richtlinie 1999/92/EG (ATEX 137).
2. Sicherheitshinweise
Die vorliegenden Sicherheitshinweise enthalten Informationen und Sicher-
heitsvorschriften, die für eine sichere Funktionsweise bei den beschriebenen
Bedingungen unbedingt zu berücksichtigen sind. Eine Nichtbeachtung dieser In-
formationen und Hinweise kann gefährliche Folgen haben oder gegen Vorschriften
verstoßen.
Vor dem Gebrauch des Geräts die Sicherheitshinweise aufmerksam zu lesen! Im
Zweifelsfall (in Form von Übersetzungs- oder Druckfehlern) gelten die deutschen
Sicherheitshinweise.
3. Fehler und unzulässige Belastungen
Sobald zu befürchten ist, dass die Gerätesicherheit beeinträchtigt wird, muss das
Gerät außer Betrieb genommen und unverzüglich aus dem Ex-Bereich entfernt
werden. Die unbeabsichtigte Wiederinbetriebnahme muss verhindert werden.
Die Gerätesicherheit kann z.B. gefährdet sein, wenn:
- am Gehäuse Beschädigungen sichtbar sind.
- das Gerät unsachgemäßen Belastungen ausgesetzt wurde.
- das Gerät unsachgemäß gelagert wurde.
- das Gerät Transportschäden erlitten hat.
- Gerätebeschriftungen unleserlich sind.
- Fehlfunktionen auftreten.
- die zulässigen Grenzwerte überschritten wurden.
4. Sicherheitsvorschriften
Die Benutzung des explosionsgeschützten Mobiltelefons Ex-Handy 05 setzt beim
Anwender die Beachtung der üblichen Sicherheitsvorschriften und das Lesen des
Zertifikates voraus, um Fehlbedienungen am Gerät auszuschließen.
Zu beachten sind nachfolgende Punkte:
- Das Gerät darf innerhalb des Ex-Bereiches nicht geöffnet werden.
- E s darf nur das original Akkumodul Ex-AMH 05 (Li-Ionen 3,7V/850 mAh)
verwendet werden!
- Das Akkumodul darf innerhalb des Ex-Bereiches nicht gewechselt werden!
- D as Akkumodul darf nur außerhalb des Ex-Bereiches und nur mit den
folgenden, zugehörigen Ladetypen geladen werden: Ladegerät LGH 05,
Autoladegerät ALH 05, Car-Kit CKH 05 oder USB-Datenkabel PCH 05.
- B ei Wechsel des Akkus ist die Akkukammer und die umlaufende
Dichtung auf Verschmutzung zu überprüfen und gegebenenfalls mit einem
Pinsel oder durch Abblasen mit Druckluft zu reinigen.
- D ie Abdeckungen für SIM-Karte und Ladebuchse müssen im Ex-Bereich
geschlossen sein.
2