Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbehebung; Fehlermeldungen Ablesen; Zusatzfunktionen; Bedienung Im Menü - Vaillant auroFLOW plus Betriebsanleitung

Solarsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Störungsbehebung
5
Störungsbehebung
5.1

Fehlermeldungen ablesen

Fehlermeldungen haben Priorität vor allen anderen Anzei-
gen. Wenn ein Fehler im Solarsystem auftritt, dann schaltet
sich das Solarsystem ab. Das Display der Solarladestation
zeigt anstelle der Grundanzeige einen Fehlercode an. Eine
Klartextanzeige erläutert zusätzlich den angezeigten Fehler-
code.
Wenn mehrere Fehler gleichzeitig auftreten, dann zeigt das
Display die zugehörigen Fehlermeldungen abwechselnd für
jeweils zwei Sekunden an.
Wenn die Solarladestation eine Fehlermeldung anzeigt,
dann wenden Sie sich an einen anerkannten Fachhand-
werker.
Hinweis
Statusmeldungen über den Zustand des So-
larsystems können Sie über die Funktion Live
Monitor (→ Seite 13) aufrufen.
5.1.1
Fehlermeldung
Fehlermeldungen erscheinen ca. 20 Sekunden, nachdem
ein Fehler aufgetreten ist, auf dem Display. Wenn der Fehler
mindestens drei Minuten anliegt, wird eine Fehlermeldung in
den Fehlerspeicher des Solarreglers geschrieben.
Hinweis
Nur ein Fachhandwerker darf die Fehlerursache
der nachfolgend beschriebenen Fehler beseitigen
und den Fehlerspeicher löschen.
Fehlercode
Fehlertext
20
Abschaltung Temperaturbegrenzer
1272
Speicherpumpe Elektronikfehler
1273
Solarpumpe Elektronikfehler
1274
Solarpumpe 2 Elektronikfehler
1275
Speicherpumpe blockiert
1276
Solarpumpe blockiert
1277
Solarpumpe 2 blockiert
1278
Kollektortemperaturfühler T5 Fehler
1279
Speichertemperaturfühler T6 Fehler
1281
Temperatursensor T1 Fehler
1282
Temperatursensor T2 Fehler
1283
Temperatursensor T3 Fehler
1284
Temperatursensor T4 Fehler
1355
Volumenstromsensor Speicherkreis Fehler
6

Zusatzfunktionen

Das digitale Informations- und Analysesystem stellt Ihnen
weitere Funktionen über ein Menü zur Verfügung.
10
6.1
Bedienung im Menü
Durch gleichzeitiges Drücken von
Sie in das Menü.
6.1.1
Aufbau des Menüs
4
Menü
Live Monitor
3
Information
Grundeinstellung
zurück
2
1
Laufleiste
(nur sichtbar, wenn
mehr Listeneinträge
vorhanden sind, als im
Display gleichzeitig an-
gezeigt werden können)
Das digitale Informations- und Analysesystem verfügt über
ein Menü, das bis zu zwei Auswahlebenen (Unterebenen)
enthält.
Durch die Auswahlebenen navigieren Sie zu der Einstell-
ebene, in der Sie Einstellungen ablesen oder ändern kön-
nen.
Hinweis
Nachfolgend gibt eine Pfadangabe am Anfang
einer Handlungsanweisung an, wie Sie zu dieser
Funktion gelangen, z. B. Menü → Information →
Kontaktdaten.
Betriebsanleitung auroFLOW plus 0020149487_03
und
(„i") gelangen
1
Auswahl
2
Aktuelle Funktionen der
rechten und der linken
Auswahltasten
(Softkey-Funktionen)
3
Listeneinträge der
Auswahlebene
4
Name der Auswahl-
ebene

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis