Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Restgefahren - SKF Aerosol Monitor AM1000 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
DE

1.15 Restgefahren

Restrisiko
Kontaminierung durch Fremdstoffe
Sturz von Personen durch
Verschmutzung von Böden mit
verschüttetem/ausgetretenem
Schmiermittel.
Zerstörung durch elektrostatische
Entladung
Herausspritzen von Schmieröl durch
fehlerhafte Verschraubung von
Bauteilen/Anschluss von Leitungen
Lebensphasen:
A = Transport, B = Montage, C = Erste Inbetriebnahme, D = Betrieb, E = Reinigung, F = Wartung, G = Störung, Reparatur, H = Stilllegung,
K = Entsorgung
14
Möglich in
Vermeidung / Abhilfe
Lebensphase
A B C D E F G H K Fremdstoffe beseitigen, kontaminierungsfreie Umgebung schaffen
Sorgfalt beim Lösen oder Anschließen der hydraulischen Anschlüsse vom Produkt
walten lassen
verschüttetes/ausgetretenes Schmiermittel umgehend mit geeigneten Mitteln binden/
B C
F G H K
entfernen
betriebliche Anweisungen zum Umgang mit Schmiermitteln und kontaminierten Teilen
beachten.
Anschlusskabel vor der erstmaligen Verwendung und anschließend in regelmäßigen
Intervallen auf Beschädigungen prüfen. Kabel nicht an beweglichen Teilen oder Scheuer-
A B C D E F G H
stellen montieren. Sollte dies nicht zu vermeiden sein, Knickschutzspiralen bzw. Schutz-
rohre verwenden.
Alle Teile mit der Hand fest anziehen oder mit angegebenen Anziehmomenten. Für
die angegebenen Drücke geeignete Hydraulikverschraubungen und Leitungen ver-
B C D
F G H K
wenden. Diese vor der Inbetriebnahme auf korrekten Anschluss und Beschädigungen
kontrollieren
1. Sicherheitshinweise

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis