Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1012833:

Werbung

3B SCIENTIFIC ® PHYSICS
1012833 (115 V, 50/60 Hz)
1012832 (230 V, 50/60 Hz)
Bedienungsanleitung
10/15 SD
1. Sicherheitshinweise
Der Millisekundenzähler entspricht den Sicher-
heitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steu-
er-, Regel- und Laborgeräte nach DIN EN 61010
Teil 1. Er ist für den Betrieb in trockenen Räu-
men vorgesehen, die für elektrische Betriebsmit-
tel geeignet sind.
Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch ist der
sichere Betrieb des Gerätes gewährleistet. Die
Sicherheit ist jedoch nicht garantiert, wenn das
Gerät unsachgemäß bedient oder unachtsam
behandelt wird.
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser
Betrieb nicht mehr möglich ist (z.B. bei sichtba-
ren Schäden), ist das Gerät unverzüglich außer
Betrieb zu setzen.
Gerät nur in trockenen Räumen benutzen.
Nur mit dem mitgelieferten Steckernetzgerät
in Betrieb nehmen.
Maximale Eingangsspannung von 5 V für
Start und Stopp nicht überschreiten.
Millisekundenzähler
Der Millisekundenzähler ist ein kompakter Zähler
zur Zeitmessung im Millisekundenbereich. Be-
sonders gut geeignet für Messungen mit dem
Freier-Fall-Gerät 1000738. Der Zählvorgang wird
mit dem „Start"-Eingang gestartet und mit dem
„Stop"-Eingang gestoppt. Die Nullstellung erfolgt
automatisch bei erneutem Start. Beide Eingänge
reagieren auf eine steigende Flanke und sind
intern mit Pull-Up Widerständen versehen.
Der Millisekundenzähler 1012833 ist für eine Netz-
spannung von 115 V (±10 %) ausgelegt, 1012832 für
230 V (±10 %).
1 Zähler
1 Steckernetzgerät
1 Bedienungsanleitung
1
4-mm-Buchse „Start"
1
4-mm-Buchse „Stop"
2
4-mm-Buchse „Masse"
3
4
Stromversorgungsbuchse
5
4-stellige Anzeige
2. Beschreibung
3. Lieferumfang

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für 3B SCIENTIFIC PHYSICS 1012833

  • Seite 1 Betrieb des Gerätes gewährleistet. Die intern mit Pull-Up Widerständen versehen. Sicherheit ist jedoch nicht garantiert, wenn das Gerät unsachgemäß bedient oder unachtsam Der Millisekundenzähler 1012833 ist für eine Netz- behandelt wird. spannung von 115 V (±10 %) ausgelegt, 1012832 für 230 V (±10 %).
  • Seite 2 5.2 Aufbau mit dem Freier-Fall-Gerät 4. Technische Daten Zusätzlich erforderlich: Eingänge: 1 Freier-Fall-Gerät 1000738 Anschlüsse: über 4-mm-Sicher-  heitsbuchsen Eingangsbuchsen (1, 2, 3) des Millisekun- Innenwiderstand denzählers mit den 3 Buchsen des Freier- „Start“-Eingang: 2,4 kOhm Fall-Gerätes verbinden (siehe Fig. 2). Dabei die farbliche Zuordnung beachten! „Stop“-Eingang: 5,6 kOhm...
  • Seite 3 7. Entsorgung  Die Verpackung ist bei den örtlichen Recyc- lingstellen zu entsorgen.  Sofern Gerät selbst verschrottet werden soll, so gehört dieses nicht in den normalen Hausmüll. Es sind die lokalen Vorschriften zur Ent- sorgung von Elektro- schrott einzuhalten. ...

Diese Anleitung auch für:

1012832