Seite 1
EX8..KY... Induktionskochfeld DE Gebrauchsanleitung Register your appliance on My Siemens and discover exclusive services and offers. Siemens Home Appliances...
Seite 2
de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit Sicherheit ............ 2 Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheits- Sachschäden vermeiden ........ 4 hinweise. Umweltschutz und Sparen ......... 5 1.1 Allgemeine Hinweise Geeignetes Kochgeschirr........ 6 ¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. ¡ Bewahren Sie die Anleitungen, den Geräte- Kennenlernen ............ 7 pass sowie die Produktinformationen für Vor dem ersten Gebrauch ........ 9...
Seite 3
Sicherheit de Nach jedem Gebrauch das Kochfeld mit dem Gemeinschaften vom 20. Juni 1990 sowie EN Hauptschalter ausschalten. 45502-2-1 und EN 45502-2-2 entspricht und gemäß VDE-AR- E 2750-10 ausgewählt, im- ▶ Nicht warten, bis sich das Kochfeld auto- matisch ausschaltet, weil sich keine Töpfe plantiert und programmiert wurde.
Seite 4
de Sachschäden vermeiden Immer am Netzstecker der Netzanschluss- Beim Garen im Wasserbad können Kochfeld leitung ziehen. und Kochgeschirr durch Überhitzung zersprin- ▶ Wenn das Gerät oder die Netzanschlusslei- gen. tung beschädigt ist, sofort die Sicherung im ▶ Das Kochgeschirr im Wasserbad darf den Sicherungskasten ausschalten.
Seite 5
Umweltschutz und Sparen de Schaden Ursache Maßnahme Flecken, Verfärbun- Ungeeignete Reinigungsmethoden. Nur Reinigungsmittel verwenden, die für Glaskeramik geeignet sind, und das Koch- feld nur in kaltem Zustand reinigen. Ausmuschelungen Stöße oder herunterfallendes Kochgeschirr, Beim Kochen nicht auf das Glas schlagen oder Brüche im Glas Kochzubehör oder andere harte oder spitze oder Gegenstände auf das Kochfeld fallen Gegenstände.
Seite 6
de Geeignetes Kochgeschirr Geeignetes Kochgeschirr 4 Geeignetes Kochgeschirr Ein für Induktionskochen geeignetes Kochgeschirr 4.1 Größe und Eigenschaften des muss einen ferromagnetischen Boden haben, also von Kochgeschirrs einem Magneten angezogen werden. Weiterhin muss Um das Kochgeschirr richtig zu erkennen, müssen Sie der Boden der Größe der Kochzone entsprechen. die Größe und das Material des Kochgeschirrs berück- Wenn ein Kochgeschirr auf einer Kochzone nicht er- sichtigen.
Seite 7
Kennenlernen de Kennenlernen 5 Kennenlernen 5.1 Bedienfeld Einzelne Details, wie Farbe und Form, können von der Abbildung abweichen. Hinweise Taste Funktion ¡ Das Bedienfeld stets sauber und trocken halten. cookConnect System ¡ Kein Kochgeschirr in die Nähe der Anzeigen und Sensor-Lüftungssteuerung Tasten stellen. Die Elektronik kann überhitzen. Beleuchtung Haube Touchtasten Wenn Sie das Kochfeld einschalten, leuchten die Sym-...
Seite 8
de Kennenlernen Einstellbereich Docking-Menü öffnen Mit dieser Funktion können Sie die Leistungsstufe, die Im unteren Bereich der Hauptansicht berühren Programmierung der Garzeit und die verschiedenen und nach oben ziehen. Kochmodi für die gewählte Kochzone einstellen. Zum Verlassen des Docking-Menüs berühren und nach unten ziehen.
Seite 9
Vor dem ersten Gebrauch de 5.3 Verteilung der Kochzonen Bereich Höchste Kochstufe Leistungsstufe 9 2.600 W Die angegebene Leistung wurde mit den Normtöpfen powerBoost 3.700 W gemessen, die in der IEC/EN 60335-2-6 beschrieben sind. Die Leistung kann je nach Kochgeschirrgröße Leistungsstufe 9 3.300 W oder Kochgeschirrmaterial variieren.
Seite 10
de Grundlegende Bedienung Die gewünschte Kochzone berühren. Kochstufe ändern und Kochzone ausschalten a Auf dem Display erscheint der Einstellbereich der Die Kochzone wählen. gewählten Kochzone. Die gewünschte Leistungsstufe wählen oder im Pro- Mit dem Finger über den Einstellbereich streichen grammierbereich auf 0 einstellen. und die gewünschte Leistungsstufe berühren.
Seite 11
varioInduktion de Garnelen und Krabben 7 - 8 4 - 10 Frittieren, 150-200 g pro Porti- on in 1-2 l Öl, portionsweise Sautieren von frischem Gemü- 7 - 8 10 - 20 frittieren se und Pilzen Tiefkühlprodukte, z. B. Pommes 8 - 9 Pfannengerichte, Gemüse, 7 - 8 15 - 20 frites, Chicken-Nuggets Fleisch in Streifen nach asiati- scher Art Kroketten, tiefgekühlt 7 - 8...
Seite 12
de varioInduktion Plus ¡ Wenn Sie das Kochgeschirr der aktiven Kochzone 8.3 varioInduktion verbinden umstellen oder anheben, startet die Kochzone eine berühren. ▶ automatische Suche und die zuvor gewählte Leis- a Die Kochzonen sind miteinander verbunden und tungsstufe bleibt erhalten. funktionieren weiter zusammen. varioInduktion Plus 9 ...
Seite 13
Zeitfunktionen de Hinweis: Sie können die Leistungsstufen der Bereiche 10.2 powerMove Plus aktivieren während des Kochvorgangs ändern. Voraussetzung: Nur ein Kochgeschirr auf eine Flex Zo- ne stellen. 10.3 powerMove Plus deaktivieren Eine der beiden Kochzonen der Flex Zone wählen. Den aktiven Kochmodus berühren. Eine Kochzone wählen. Den aktiven Kochmodus berühren und in einen an- wählen deren Kochmodus wechseln.
Seite 14
de shortBoost Diese Funktion ist für alle Kochzonen verfügbar, sofern Im Einstellbereich boost wählen. die andere Kochzone der gleichen Seite nicht in Be- und leuchten. trieb ist. berühren. a Die Funktion ist eingeschaltet. 12.2 powerBoost ausschalten Die Kochzone wählen. Im Einstellbereich eine andere Leistungsstufe ein- stellen.
Seite 15
Das empfohlene Kochgeschirr erhalten Sie über den spart. Kundendienst, den Fachhandel oder unseren Online- ¡ Das Öl wird nicht überhitzt und die Speisen kochen Shop siemens-home.bsh-group.com. nicht über. Hinweis: Grundsätzlich kann anderes Kochgeschirr verwendet werden. Je nach Beschaffenheit des Koch- 16.1 bratSensor geschirrs kann die erzielte Temperatur von der gewähl-...
Seite 16
de Gerichte-Assistent Kochge- Kochge- schirr schirr Fleisch Tiefkühl-Produkte Schnitzel 6-10 Chicken Nuggets 10-15 Schnitzel, paniert 6-10 Fischstäbchen 8-12 Filet 6-10 Pommes Frites Koteletts 10-15 Pfannengerichte 6-10 Cordon bleu, Wiener Schnit- 10-15 Frühlingsrollen 10-30 Pasteten, Kroketten Steak, rare, 3 cm dick Saucen Steak, medium, 3 cm dick 8-12 Tomatensoße 25-35...
Seite 17
Gerichte-Assistent de Hinweise zur Funktion kochSensor - Garziehen ¡ Der kabellose Kochsensor misst die Temperatur der Flüssigkeit durch den Silikonboden, der am Behälter Fleisch angebracht ist. Für eine korrekte Messung muss der Silikonboden vollständig von der zu messenden Würstchen 10-20 Flüssigkeit bedeckt sein. Fisch ¡...
Seite 18
Sie können den kabellosen Kochsensor über den Kun- dendienst, in unserem Online-Shop oder in einem Hartweizennudeln, gefüllt 15-20 Fachgeschäft siemens-home.bsh-group.com erwerben. Frische Nudeln, gefüllt Kabellosen Kochsensor verbinden Quinoa 10-12 Um den kabellosen Kochsensor mit dem Bedienfeld zu Suppen verbinden, folgendermaßen vorgehen: Hausgemachte Brühen...
Seite 19
Bei Bedarf können Sie ein Set mit fünf Sili- Sie können den kabellosen Kochsensor über den Kun- konpatchs im Fachhandel, bei unserem Kundendienst dendienst, in unserem Online-Shop oder in einem oder auf unserer offiziellen Website siemens-home.bsh- Fachgeschäft siemens-home.bsh-group.com erwerben. group.com unter Angabe der Artikelnummer 17007119 erwerben.
Seite 20
Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Eine ausführliche Konformitätserklärung gemäß der Richtlinie RED finden Sie auf siemens-home.bsh- group.com auf der Produktseite Ihres Gerätes unter der Rubrik Zusätzliche Dokumente. Die Logos und die Marke Bluetooth® sind eingetrage- ne Warenzeichen und Eigentum von Bluetooth SIG, Inc.
Seite 21
Gerichte-Assistent de Gerichte-Assistent 18 Gerichte-Assistent Mit dieser Funktion können alle Arten von Gargut zube- Die gewünschte Programmgruppe und das Gargut reitet werden. Das Gerät wählt für Sie die optimale Ein- wählen. stellung aus. Den Anweisungen auf dem Display folgen. Die Rezepte der Funktion kochSensor sind erst nach Anschluss an an den kabellosen Kochsensor verfüg- 18.2 Gerichte-Assistent abbrechen bar.
Seite 22
de Kochgeschirr-Test Einstellung Beschreibung und Optionen Einstellung Beschreibung und Optionen Akustische Si- Mit dieser Funktion können Sie Warn- Leistungsbe- Damit können Sie bei Bedarf die Ge- gnale töne wählen, die das Gerät ausge- grenzung samtleistung des Kochfelds aufgrund ben soll. der Gegebenheiten Ihrer Elektroin- stallation begrenzen.
Seite 23
Home Connect de Den Hinweisen im Anzeigefeld folgen. Hinweis: Um die Funktion einzuschalten, zum Grund- einstellungsmenü zurückkehren und Kochgeschirr-Test a Nach 10 Sekunden erscheint in den Kochzonen-An- wählen. zeigen das Ergebnis. Home Connect 24 Home Connect Dieses Gerät ist netzwerkfähig. Verbinden Sie Ihr Gerät mit einem mobilen Endgerät, um Funktionen über die Home Connect App zu bedienen, Grundeinstellungen anzupassen oder den aktuellen Betriebszustand zu überwachen.
Seite 24
de Home Connect Sobald ein Software-Update verfügbar ist, werden Sie Einstellung Beschreibung und Optionen über die Home Connect App informiert und können Netzwerkver- Sie können die gespeicherten Ver- über die App das Software-Update starten. Nach erfolg- bindung tren- bindungen zum Heimnetzwerk lö- reichem Download können Sie die Installation über die schen.
Seite 25
Kochfeldbasierte Haubensteuerung de Kochfeldbasierte Haubensteuerung 25 Kochfeldbasierte Haubensteuerung Wenn das Kochfeld und die Dunstabzugshaube 25.2 Steuerung der Dunstabzugshaube über Home Connect-fähig sind, verbinden Sie die Geräte in das Kochfeld der Home Connect App. Verbinden Sie dazu beide Ge- In den Grundeinstellungen Ihres Kochfelds können Sie räte mit Home Connect und folgen Sie den Anweisun- das Verhalten Ihrer Dunstabzugshaube abhängig vom gen in der App.
Seite 26
Das Kochfeld mit einem Glaskeramik-Reinigungsmit- Geeignete Reinigungsmittel und Glasschaber erhalten tel reinigen. Sie beim Kundendienst, im Handel oder im Online- Die Reinigungshinweise auf der Verpackung des Shop siemens-home.bsh-group.com. Reinigungsmittels beachten. ACHTUNG! Tipps Ungeeignete Reinigungsmittel können die Oberflächen ¡ Mit einem Spezialschwamm für Glaskeramik kön- des Geräts beschädigen.
Seite 27
Störungen beheben de 27.1 Warnhinweise WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Wenn ein Problem auftritt, werden Hinweise, Warnun- Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparatu- ▶ gen oder Fehlermeldungen automatisch im Display an- ren am Gerät durchführen. gezeigt. Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Reparatur des ▶...
Seite 28
de Entsorgen Störung Ursache und Störungsbehebung Der Kochsensor ist überhitzt und die Kochzone ist ausgeschaltet. Warten, bis der Kochsensor ausreichend abgekühlt ist, und die Funktion aktivieren. ▶ Der Kochsensor ist überhitzt und alle Kochzonen sind ausgeschaltet. Wenn Sie den Kochsensor nicht verwenden, diesen vom Gefäß nehmen und fern von an- ▶...
Seite 29
Hiermit erklärt BSH Hausgeräte GmbH, dass sich das Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie Gerät mit Home Connect Funktionalität in Übereinstim- im Internet unter siemens-home.bsh-group.com auf der mung mit den grundlegenden Anforderungen und den Produktseite Ihres Geräts bei den zusätzlichen Doku- übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie...
Seite 30
de Prüfgerichte 31.3 Linseneintopf erwärmen und 31.6 Milchreis ohne Deckel kochen warmhalten Milchtemperatur: 7 ºC 1. Zutaten zur Milch geben und unter ständigem Z. B.: Linsendurchmesser 5-7 mm. Anfangstemperatur Rühren erwärmen. 20 °C 2. Wenn die Milch ca. 90 ºC erreicht hat, empfohlene Nach 1 Min.
Seite 32
DE Hergestellt von BSH Hausgeräte GmbH unter Markenlizenz der Siemens AG BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY siemens-home.bsh-group.com *9001725951* 9001725951 (030828)