Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promass H 500 Betriebsanleitung Seite 225

Coriolis-durchflussmessgerät hart
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promass H 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Proline Promass H 500 HART
Ex-Zulassung
Funktionale Sicherheit
Zertifizierung HART
Druckgerätezulassung
Funkzulassung
Weitere Zertifizierungen
Endress+Hauser
Die Geräte sind zum Einsatz im explosionsgefährdeten Bereich zertifiziert und die zu
beachtenden Sicherheitshinweise im separaten Dokument "Safety Instructions" (XA) beige-
fügt. Dieses ist auf dem Typenschild referenziert.
Das Messgerät ist für Durchflussüberwachungen (Min., Max., Bereich) bis SIL 2 (einkana-
lige Architektur; Bestellmerkmal "Weitere Zulassung", Option LA) und SIL 3 (mehrkanalige
Architektur mit homogener Redundanz) einsetzbar und nach IEC 61508 unabhängig beur-
teilt und zertifiziert.
Folgende Überwachungen in Schutzeinrichtungen sind möglich:
• Massedurchfluss
• Volumendurchfluss
• Dichte
Handbuch zur Funktionalen Sicherheit mit Informationen zum SIL-Gerät →  228
HART Schnittstelle
Das Messgerät ist von der FieldComm Group zertifiziert und registriert. Das Gerät erfüllt
alle Anforderungen der folgenden Spezifikationen:
• Zertifiziert gemäß HART 7
• Das Gerät kann auch mit zertifizierten Geräten anderer Hersteller betrieben werden
(Interoperabilität)
• Mit der Kennzeichnung
a) PED/G1/x (x = Kategorie) oder
b) UK/G1/x (x = Kategorie)
auf dem Messaufnehmer-Typenschild bestätigt Endress+Hauser die Konformität mit den
"Grundlegenden Sicherheitsanforderungen"
a) des Anhangs I der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU oder
b) des Schedule 2 der Statutory Instruments 2016 no. 1105.
• Geräte ohne diese Kennzeichnung (ohne PED oder UKCA) sind nach guter Ingenieur-
spraxis ausgelegt und hergestellt. Sie entsprechen den Anforderungen von
a) Art. 4 Abs. 3 der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU oder
b) Part 1, Abs. 8 der Statutory Instruments 2016 no. 1105.
Ihr Einsatzbereich ist
a) in den Diagrammen 6 bis 9 im Anhang II der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU oder
b) im Schedule 3, Abs. 2 der Statutory Instruments 2016 no. 1105 dargestellt.
Das Messgerät besitzt eine Funkzulassung.
Detaillierte Informationen zur Funkzulassung: Sonderdokumentation →  229
CRN-Zulassung
Für einige Gerätevarianten gibt es eine CRN-Zulassung. Für ein CRN-zugelassenes Gerät
muss ein CRN-zugelassener Prozessanschluss mit einer CSA-Zulassung bestellt werden.
Tests und Zeugnisse
• EN10204-3.1 Materialnachweis, mediumberührte Teile und Messaufnehmergehäuse
• Druckprüfung, internes Verfahren, Abnahmeprüfzeugnis
• PMI-Test (XRF), internes Verfahren, mediumberührte Teile, Testbericht
• EN10204-2.1 Werksbescheinigung und EN10204-2.2 Werkszeugnis
Technische Daten
225

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis