Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kyocera TASKalfa 5004i Bedienungsanleitung Seite 484

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TASKalfa 5004i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen im Systemmenü > Systemmenü
WICHTIG
Nachdem Sie alle Eingaben vorgenommen haben, muss je nach verwendetem Protokoll und Gerät der
Netzwerkteil des Geräts neu gestartet werden oder das Gerät einmal AUS und wieder AN geschaltet werden.
Ping
Taste [Startseite] > [...] > [Systemmenü] > [Netzwerkeinstellungen] > „Netzwerkeinstellungen" [Ping]
Eigenschaft
Ping
Ping Timeout
Bonjour
Taste [Startseite] > [...] > [Systemmenü] > [Netzwerkeinstellungen] > „Netzwerkeinstellungen" [Bonjour]
Eigenschaft
Bonjour
Protokoll-
Einstellungen
Verfügbare
Netzwerke
IP-Filter (IPv4)
Taste [Startseite] > [...] > [Systemmenü] > [Netzwerkeinstellungen] > „Netzwerkeinstellungen" [IP-Filter (IPv4)]
Eigenschaft
IP-Filter (IPv4)
Prüft die Kommunikation mit dem Ziel durch Eingabe des Hostnamens oder der IP-Adresse
des Ziels.
HINWEIS
Wenn [Primär-Netzwerk (Client)] auf [Andere] gesetzt ist, wird dieser Menüpunkt nicht
angezeigt.
Primär-Netzwerk (Client) (Seite 8-76)
Ping Timeout (Seite 8-9)
Legt fest, ob Bonjour benutzt werden soll.
Mögliche Werte:
Legt fest, ob diese Funktion für jedes Netzwerk mit Wi-Fi Direct, Wi-Fi oder
Kabel aktiviert wird.
Mögliche Werte:
IP-Filter konfigurieren. Die IP-Filter beschränken den Zugang zum Gerät basierend auf den
IP-Adressen und der Protokolle.
Legt die IP-Adressen oder Netzwerkadressen der Hosts fest, deren Zugang über das
Command Center RX garantiert ist. Wird auf dieser Seite nichts eingegeben, ist der Zugang
für alle Hosts erlaubt.
Mögliche Werte:
Aus, Ein
Command Center RX User Guide
Beschreibung
Beschreibung
Aus, Ein
Deaktivieren, Einschalten
Beschreibung
8-70

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Taskalfa 6004iTaskalfa 7004i

Inhaltsverzeichnis