Maskentest unbegrenzt ausführen.
Wenn Sie einen
Pass/Fehler-Test unbegrenzt durchführen wollen,
während die Anzahl der Verletzungen gezählt wird,
müssen Sie den Wert für Anzahl der Signale auf
unendlich (∞) setzen.
Triggerung.
Durch die automatische Auswahl eines
Maskenstandards werden die Trigger-Parameter für
diesen Standard festgelegt. Wenn Sie jedoch einer Maske
spezielle Trigger-Parameter zuordnen wollen (was bei
einer neuen Benutzermaske am wahrscheinlichsten ist),
drücken Sie die Taste MENÜ des Triggers, wählen Sie
Komm und dann den Maskenstandard, der für die
Triggerung verwendet werden soll. Das Oszilloskop
ordnet die Trigger-Parameter des ausgewählten
Standards der aktuellen Maske zu.
Tests für seltene Fehler.
Zur automatischen Erfassung
und Speicherung von Signalverletzungen, die selten und
über einen längeren Zeitraum hinweg auftreten, setzen
Sie den Wert für die Wiederholung des Pass/Fail-Tests
auf Ein, die Anzahl der Signale auf 1 und den Wert für
Hardcopy/Signal bei Fehler auf Ein. Sie können auch
DIENSTPROGRAMM > Hardcopy > Optionen >
Komprimierung auf EIN setzen, um die gespeicherten
Hardcopy-Daten zu komprimieren und dadurch mehr
Dateien auf der Diskette zu speichern. Die
Komprimierung steht für Daten im Signalformat (*.isf)
nicht zur Verfügung.
19