Herunterladen Diese Seite drucken
Trumpf TruTool F 301 Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TruTool F 301:

Werbung

Betriebsanleitung
TruTool F 301
(1A1)
deutsch

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Trumpf TruTool F 301

  • Seite 1 Betriebsanleitung TruTool F 301 (1A1) deutsch...
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis Sicherheit ................3 Beschreibung..............5 Bestimmungsgemäße Verwendung ........6 Technische Daten TruTool F 301 ........6 Einstellarbeiten ..............9 Werkzeug einstellen ............9 Bedienung ................10 Mit TruTool F 301 arbeiten ..........10 Wartung ................14 Kohlebürsten ersetzen............14 Schrauben mit Drehmoment anziehen ......15 Originalzubehör und Verschleißteile ......16 Garantie...
  • Seite 3 Sicherheit Vor Inbetriebnahme der Maschine die Betriebsanleitung und USA/CAN die Sicherheitshinweise (Materialnummer 1239438, rotes Do- kument) vollständig lesen. Die darin enthaltenen Anweisungen strikt befolgen. Andere Länder Vor Inbetriebnahme der Maschine die Betriebsanleitung und die Sicherheitshinweise (Materialnummer 125699, rotes Do- kument) vollständig lesen. Die darin enthaltenen Anweisungen strikt befolgen.
  • Seite 4 Maschine wird beschädigt oder zerstört. Maschine nicht am Kabel tragen. Vorsicht Kabel immer nach hinten von der Maschine wegführen und nicht über scharfe Kanten ziehen. Instandsetzungen und Prüfungen von handgeführten Elekt- rowerkzeugen vom ausgebildeten Fachmann durchführen. Nur Original-Zubehör von TRUMPF verwenden. Sicherheit E519DE_04.DOC...
  • Seite 5 Beschreibung Griff Hebel zum Einstellen der Positi- Antriebswalze 30° Ein-Aus-Schalter onen Werkzeug offen und Antriebswalze 75° Aufhängeöse Werkzeug in Arbeitsposition Rolle horizontal ° Führungsschiene Falzschliesser TruTool F 301 Fig. 38110 Beschreibung E519DE_04.DOC...
  • Seite 6 Verletzungsgefahr! Maschine nur für die Arbeiten und Werkstoffe benutzen, die bei "Bestimmungsgemäße Verwendung" beschrieben sind. Warnung Der TRUMPF Falzschliesser TruTool F 301 ist eine elektrisch betriebene Handmaschine für folgende Anwendungen: • Schließen von Pittsburgh-Falzen an entsprechend vorbear- beiteten Werkstücken, wie z.B. Lüftungskanälen, Gehäusen, Behältern usw.
  • Seite 7 Geräusch und Vibration Messwerte nach EN 60745 A-bewertete Schalldruckpegel typischerweise 81 dB (A) A-bewertete Schallleistungspegel typischerweise 85 dB (A) Hand-Arm-Vibration typischerweise kleiner gleich 2.5 m/s² Tab. 2 Messwerte zu Geräusch und Vibration Hinweis Die oben genannten Messwerte können beim Arbeiten überschrit- ten werden.
  • Seite 8 Walzenanordnung 13 Angetriebene Walze für erste 18 Angetriebene Walze für zweite Umformstufe (30°) Umformstufe (75°) 14 Angetrieben Walze für zweite 21 Führungsschiene Umformstufe (75°) 25 Horizontale Rolle für dritte Um- 17 Angetriebene Walze für erste formstufe (90°) Umformstufe (30°) Ansicht der Maschine von unten: Walzenanordnung Fig.
  • Seite 9 Einstellarbeiten Werkzeug einstellen Um die Maschine an gewünschter Stelle des Kanals ansetzen zu können am Kanalende von der Bearbeitungsstelle entfernen zu können, lässt sich der Abstand zwischen den Walzen und der Füh- rungsschiene in 2 Positionen arretieren: • Hebel (1) in Position entgegen der Vorschubrichtung: Werk- zeug offen.
  • Seite 10 Warnung Bei laufender Maschine nie Werkzeug berühren. Die Maschine beim Arbeiten immer vom Körper wegführen. Mit der Maschine nicht über Kopf arbeiten. Mit TruTool F 301 arbeiten TruTool F 301 einschalten Ein-/Aus-Schalter nach unten schieben. Mit TruTool F 301 arbeiten Zur Verbesserung des Arbeitsergebnisses, Walzen oder Werk- stück leicht mit Universalöl (Bestell-Nr.
  • Seite 11 Kanal offen Steg am Kanalanfang auf einer Länge von ca. 5 mm ca. 30° an- schrägen. Falzvorbereitung 30° ~ 5 mm Anschrägung für Ansetzen der Heftung Maschine Bord Falzvorbereitung Fig. 13411 Bedienung E519DE_04.DOC...
  • Seite 12 Vorschubrichtung Hebel Fig. 13415 1. Hebel (1) in Endposition in Vorschubrichtung stellen (Werk- zeug in Arbeitsposition). 2. Maschine einschalten und am Kanalanfang ansetzen. Die gebogene Führungsschiene stellt ein einfaches Anset- – zen der Maschine bei Bearbeitungsbeginn sicher. 3. Die Maschine wird durch die Antriebsrollen in Vorschubrich- tung gezogen, d.h.
  • Seite 13 Flansch am Kanalanfang Fahne auf ca. 80 mm vorgeformt vorgeformte Fahne Länge auf 30° vorgeformt Fig. 18183 Die Maschine kann nicht am Kanalanfang angesetzt werden. Vorbereitung des Kanals, damit die Maschine angesetzt werden kann. 1. Hebel (1) in die Position entgegen der Vorschubrichtung stel- len (Werkzeug offen).
  • Seite 14 Wartung Verletzungsgefahr durch nicht fachgerechte Reparaturen! Maschine funktioniert nicht richtig. Reparaturen dürfen nur von einer Fachkraft ausgeführt wer- Warnung den. Wartungsstelle Vorgehensweise und Intervall Empfohlene Schmiermittel Bestell-Nr. Schmiermittel Führungsschiene und Alle 10 Betriebsstunden mit Stahl- Antriebsrizel bürste reinigen und leicht einölen Getriebe und Alle 300 Betriebsstunden von Schmierfett "G1"...
  • Seite 15 Drehmoment angezogen werden. 13 Walze(30°) 18 Antriebswalze (75°) 14 Walze (75°) 22 Schlitzmutter 17 Antriebswalze (30°) 23 Zylinderstift 5 m 6x24 DIN 6325 Ansicht des Falzschliessers TruTool F 301 von unten, Fig. 14423 die Führungsschiene ist demontiert. Komponenten Drehmoment Gewindesicherung Walze (30°)
  • Seite 16 Spannungsdaten – Stückzahl – Maschinentyp – 3. Vollständige Versanddaten angeben: Korrekte Adresse. – Gewünschte Versandart (z. B. Luftpost, Eilbote, Express, – Frachtgut, Paketpost). 4. Bestellung an TRUMPF-Vertretung schicken. TRUMPF-Ser- vice-Adressen siehe Adressenliste am Ende des Dokuments. Originalzubehör und Verschleißteile E519DE_04.DOC...