Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Samsung DVD-CM200 Bedienungsanleitung

Samsung DVD-CM200 Bedienungsanleitung

Kombigerät dvd-player/ videorecorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
www.samsungvcr.com
Deutsche Homepage: www.samsung.de
Kombigerät
DVD-Player/
Videorecorder
DVD-CM200
PROG
TV
STANDBY/ON
STANDBY/ON
SCREEN FIT
ATR
SVHS
ZOOM
SELECT
DVD
VCR
TV
INPUT
TV VOL.
PROG/TRK
AMP VOL.
OPEN/CLOSE
MUTE
STEP
AUDIO
RETURN
MENU
INFO.
CLEAR
/A. DUB
REC
TV/VCR
SPEAKER
TEST
SOUND MODE SOUND EFFECT
ANGLE
TITLE
SUBTITLE
DISC MENU
SPEED
TIMER
MODE
MARK
REPEAT
INDEX
00015D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung DVD-CM200

  • Seite 1 INPUT TV VOL. PROG/TRK AMP VOL. OPEN/CLOSE MUTE STEP AUDIO RETURN MENU INFO. CLEAR /A. DUB TV/VCR PROG SPEAKER TEST SOUND MODE SOUND EFFECT ANGLE TITLE SUBTITLE DISC MENU SPEED TIMER MODE MARK REPEAT INDEX 00015D www.samsungvcr.com Deutsche Homepage: www.samsung.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Inhalt (Fortsetzung) ORWORT EITERFÜHRENDE IEDERGABEFUNKTIONEN Vorsichtsmaßnahmen..................Videokassette wiedergeben ................Beschreibung der Disk-Typen ............... Spurlage automatisch einstellen..............Spurlage manuell einstellen ................BBILDUNGEN Audio-Ausgangsmodus wählen ..............Vorderansicht des DVD-VCR ................ Kassette in Zeitlupe wiedergeben ..............Rückansicht des DVD-VCR................Eine bestimmte Aufnahme suchen..............Infrarot-Fernbedienung..................
  • Seite 3: Vorsichtsmaßnahmen

    DEN DVD-VCR NICHT ÖFFNEN UND KEINE ABDECKUNGEN ENTFERNEN! Wenden Sie sich bei Schäden über Ihren Fachhändler an den Kundendienst. Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Samsung-Gerät entschieden haben. Das Gerät DVD-CM350 kombiniert die Funktionen eines DVD-Players mit denen eines ANSCHLUSSWERTE FÜR DEN DVD-VCR: 230 V (AC), 50 Hz...
  • Seite 4: Beschreibung Der Disk-Typen

    Beschreibung der Disk-Typen Vorderansicht des DVD-VCR Mit dem DVD-VCR können Disks der folgenden Typen abgespielt werden: Ein/Aus-Taste Aufnahme- Kassettenfach Eingangswah DVD-Fach Taste OPEN/CLOSE Kassetten- Durch- Max. Disk-Typ Aufnahme zum Öffnen und taste REC l-taste INPUT ausgabetaste EJECT messer Beschreibung Schließen des (Logo) Spielzeit Diskfachs...
  • Seite 5: Infrarot-Fernbedienung

    Infrarot-Fernbedienung Display-Anzeigen STANDBY/ON STANDBY/ON Gerät ein-/ausschalten Bildformat SCREEN FIT/ S-VHS-Modus wählen Modus wählen: DVD, VCR, TV oder Eingang TV-Lautstärke einstellen Diskfach öffnen/schließen Ton stumm schalten SCREEN FIT Zurückspulen/rückwärts SVHS ZOOM springen SELECT 1 Der DVD-Player ist aktiviert. 6 Der Videorecorder ist aktiviert. Stopp INPUT Menü...
  • Seite 6: Anschlussmöglichkeiten Für Ihren Dvd-Vcr

    Anschlussmöglichkeiten für Ihren DVD-VCR Fernsehgerät anschließen Zum Anschließen des Fernsehgeräts an den DVD-VCR verbinden Sie die beiden Geräte zunächst mit einem Koaxialkabel wie unten beschrieben. Wenn Sie die beiden Geräte nur über dieses Kabel verbinden, müssen Sie das Fernsehgerät zusätzlich auf den DVD-VCR abstimmen (siehe Seite 14). Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie andere Audio- und Videogeräte an Ihren DVD-VCR anschließen können.
  • Seite 7: Decoder Oder Ein Anderes Gerät Anschließen

    Automatische Sendereinstellung beim Anschluss Decoder oder ein anderes Gerät anschließen Sie können einen Decoder an den DVD-VCR anschließen, um codierte Sendungen (Pay-TV) anzusehen. Wenn Sie den DVD-VCR das erste Mal an eine Steckdose an- Beispiel: Sendungen von Premiere schließen, beginnt der Setup-Vorgang. Dabei werden automatisch Sie können: Fernsehsender eingestellt und im Gerät gespeichert.
  • Seite 8: Fernsehgerät Auf Den Dvd-Vcr Abstimmen

    Fernsehgerät auf den DVD-VCR abstimmen Bedientasten für DVD- und VCR-Komponente Das Fernsehgerät muss nur dann auf den DVD-VCR abgestimmt DVD-Player und Videorecorder werden mit einer gemeinsamen werden, wenn DVD-VCR und Fernsehgerät NICHT über Scartkabel Fernbedienung gesteuert. Einige Tasten sind doppelt belegt. Die verbunden sind.
  • Seite 9: Bedientasten Für Fernsehbetrieb

    Bedientasten für Fernsehbetrieb Von Disk auf Videokassette kopieren Verwenden Sie die folgenden Tasten auf der Fernbedienung für den Der DVD-VCR bietet Ihnen die Möglichkeit, Disks mit einem Fernsehbetrieb, wenn Sie über den Tuner des DVD-VCR Tastendruck auf Videokassetten zu kopieren. Fernsehsender empfangen und am angeschlossenen Fernsehgerät anzeigen.
  • Seite 10: Batterien In Die Fernbedienung Einsetzen

    Menüsprache wählen Batterien in die Fernbedienung einsetzen Es müssen Batterien in die Fernbedienung eingesetzt bzw. die Batterien müssen ausgetauscht werden, wenn: Die Sprache für die auf dem Bildschirm erscheinenden der DVD-VCR zum ersten Mal in Betrieb genommen wird; Informationen und Bildschirmmenüs kann gewechselt werden. die Fernbedienung nicht mehr einwandfrei funktioniert.
  • Seite 11: Sender Automatisch Einstellen Und Speichern

    Sender manuell einstellen und speichern Sender automatisch einstellen und speichern Sie brauchen die Sender nicht einzustellen, wenn sie bereits automatisch eingestellt wurden (siehe “Auto- Sie brauchen die Sender nicht manuell einzustellen, matische Sendereinstellung beim Anschluss” auf Seite 13). wenn sie bereits automatisch eingestellt wurden. MAIN MENU Der DVD-VCR ist mit einem Tuner für den Empfang von Fern- MAIN MENU...
  • Seite 12: Gespeicherte Sender Löschen

    Gespeicherte Sender löschen Gespeicherte Sender sortieren Sie können die Reihenfolge ändern, in der die Sender gespeichert Wenn ein Fernsehsender gespeichert wurde: sind. Dazu weisen Sie einem Sender einen anderen Programmplatz der nicht erwünscht ist oder MAIN MENU der auf dem falschen Programmplatz liegt, MAIN MENU Drücken Sie die Taste MENU auf der Fernbedienung.
  • Seite 13: Dvd-Vcr

    Geeignetes Farbsystem wählen Tonsystem für HF-Ausgang wählen (B/G-D/K) Bevor Sie eine Aufnahme erstellen oder eine Kassette wiedergeben, können Sie das geeignete Farbsystem wählen. Wenn Sie die Option FARBSYSTEM auf AUTO einstellen, wählt der Wählen Sie das Tonsystem aus, das dem angeschlossenen Fernseh- DVD-VCR automatisch die Empfangsnorm für die Aufnahme.
  • Seite 14: Bildschärfe Automatisch Oder Manuell Einstellen

    Bildschärfe automatisch oder manuell einstellen Videokassettentyp wählen Wenn Sie die IPC-Funktion aktivieren, wird die Bildschärfe bei der Kassettenwiedergabe automatisch eingestellt (Intelligent Picture Control – automatische Bildeinstellfunktion). Wenn das Bandzählwerk die auf der Kassette verbleibende Restzeit angeben soll, müssen Sie im Menü einstellen, welche Art von Wenn Sie die IPC-Funktion ausschalten, können Sie die Bildschärfe Kassette eingelegt wurde.
  • Seite 15: Bildschirmanzeigen (Osd) Aus-/Einblenden

    Bildschirmanzeigen (OSD) aus-/einblenden Löschschutz für bespielte Videokassette aktivieren Videokassetten besitzen eine Löschzunge, die ein versehentliches Löschen von Aufnahmen verhindert. Durch Entfernen dieser Zunge Der DVD-VCR stellt die meisten Informationen sowohl auf dem wird die Kassette für die Aufnahme gesperrt. Display als auch auf dem Fernsehbildschirm dar (OSD - On Screen MAIN MENU Display).
  • Seite 16: Eine Sendung Mit Automatischem Aufnahmestopp Aufnehmen

    Eine Sendung mit automatischem Aufnahmestopp aufnehmen Timer-Aufnahmen programmieren Mit dieser Funktion können Sie eine Aufnahme von maximal neun Sie können Aufnahmen bis zu einem Monat im voraus Stunden (LP-Betrieb) erstellen. programmieren. Der DVD-VCR kann die Daten für maximal sechs Der DVD-VCR stoppt nach der eingestellten Zeitdauer Timer-Aufnahmen speichern.
  • Seite 17: Aufnahme-Programmierung Überprüfen

    Aufnahme-Programmierung überprüfen Videokassette wiedergeben Sie können die Aufnahme-Programmierung überprüfen: Mit dieser Funktion können Sie eine bespielte Kassette nachdem Sie die Programmierung des DVD-VCR wiedergeben. beendet haben; Schalten Sie das Fernsehgerät und den DVD-VCR ein. wenn Sie vergessen haben, welche Sendungen RETURN MENU INFO.
  • Seite 18: Audio-Ausgangsmodus Wählen

    Eine bestimmte Aufnahme suchen Audio-Ausgangsmodus wählen Wenn Sie mit diesem DVD-VCR eine Aufnahme auf Kassette Sie können auswählen, welche Tonspur einer Videokassette über erstellen, schreibt der DVD-VCR zu Beginn der Aufnahme die Lautsprecher und AV-Ausgänge wiedergegeben wird. automatisch eine "Indexmarke" auf das Band. Es stehen folgende Wahlmöglichkeiten zur Verfügung: Mit der Suchfunktion können Sie die Kassette schnell zu einer SPEAKER...
  • Seite 19: Bandzählwerk Verwenden

    Bandzählwerk verwenden Audio/Video-Cinch-Kabel anschließen Das Bandzählwerk: Sie können zusätzliche Geräte auch über das mitgelieferte Audio/Video-Cinch-Kabel an den Cinch-Eingang AUX AUDIO gibt die verstrichene Zeit bei der Wiedergabe und bei IN/VIDEO IN an der Rückseite des DVD-VCR anschließen. Dieser Aufnahmen an (Stunden, Minuten und Sekunden); Eingang erscheint im Display und in Menüs als Eingang AUX oder wird zurückgestellt, wenn Sie eine Kassette in den AU.
  • Seite 20: Von Einem Anderen Videorecorder/Camcorder Überspielen

    Von einem anderen Videorecorder/Camcorder überspielen Bespielte Kassette nachvertonen Sie können auch von einem anderen Videorecorder oder einem Camcorder auf eine Kassette in Ihrem DVD-VCR überspielen. Mit der Funktion Audio Dubbing können Sie den Ton (Mono) einer Aufnahme löschen und ersetzen durch einen neuen Ton von: Das Kopieren bespielter Videokassetten oder die erneute einer CD oder Aufnahme in beliebiger Form ohne Genehmigung der...
  • Seite 21: Tv-Tasten Auf Der Fernbedienung Verwenden

    TV-Tasten auf der Fernbedienung verwenden S-VHS-Kassetten wiedergeben Wenn Sie ein Fernsehgerät von Samsung oder einer kompatiblen Marke besitzen, können Sie verschiedene Tasten der Mit dem DVD-VCR können Sie Videokassetten im S-VHS-Format Fernbedienung benutzen, um das Fernsehgerät zu steuern. wiedergeben. S-VHS-Aufnahmen sind allerdings nicht möglich.
  • Seite 22: Setup-Menü Verwenden

    SETUP-Menü verwenden Sprache einstellen Mit dem SETUP-Menü können Sie den DVD-Player Ihren Wünschen entsprechend einstellen: Mit dieser Funktion können Sie die Sprache für die Menüs der Disk (nicht des DVD-Players) voreinstellen. Sie können die Sprache für Diskmenüs sowie die Wiedergabe- und die Untertitelsprache einstellen, Sie können die MAIN MENU MAIN MENU...
  • Seite 23: Kindersicherung Einstellen

    Sprache einstellen Kindersicherung einstellen MAIN MENU MAIN MENU Die Kindersicherung funktioniert bei DVDs, die mit einer Wiedergabesprache einstellen bestimmten Zugriffsstufe versehen wurden. Mit dieser Funktion können Sie verhindern, dass Kinder für sie ungeeignete DVDs Stoppen Sie ggf. die DVD-Wiedergabe. Drücken Sie die Taste ansehen.
  • Seite 24: Audio-Optionen Einstellen

    Audio-Optionen einstellen Display-Optionen einstellen Stoppen Sie ggf. die DVD-Wiedergabe. Drücken Sie die Taste MENU auf der Fernbedienung. Stoppen Sie ggf. die DVD-Wiedergabe. Drücken Sie die Taste Ergebnis: Das Hauptmenü wird angezeigt. MENU auf der Fernbedienung. Ergebnis: Das Hauptmenü wird angezeigt. MAIN MENU Drücken Sie so oft die Tasten oder ➛...
  • Seite 25: S-Video-Anschluss (Für Dvd)

    S-Video-Anschluss (für DVD) Spezielle Wiedergabefunktionen Während der Wiedergabe von Disks können Sie die folgenden Spezialfunktionen verwenden. Um zur normalen Wiedergabe Der S-Video-Ausgang ist nur für die DVD-Komponente verfügbar. ❿ zurückzukehren, drücken Sie die Taste ll (Wiedergabe/Pausentaste). Das Signal von Tuner und Videorecorder des DVD-VCR kann weiterhin über den TV-Ausgang oder den Cinch-Ausgang AUX Standbild (nicht bei CDs) ausgegeben werden.
  • Seite 26: Anzeigefunktion Verwenden

    Anzeigefunktion verwenden Wiedergabe wiederholen DVD-Wiedergabe Mit dieser Funktion können Sie ein Stück, einen Titel, einen frei definierten Bereich (A bis B) oder die gesamte Disk wiederholt ANGLE TITLE SUBTITLE DISC MENU Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste INFO. auf der wiedergeben.
  • Seite 27: Wiedergabefolge Programmieren (Nur Bei Cd)

    Wiedergabefolge programmieren (nur CD) SCREEN FIT-Modus ANGLE TITLE SUBTITLE DISC MENU SPEED TIMER REPEAT MARK Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste REPEAT. Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste SCREEN FIT. INDEX Wählen Sie mit der Taste ➛ oder ❿ die Option PROGRAMM. - Bei der Wiedergabe von DVDs im Breitbildformat (16:9) können Drücken Sie die Taste ENTER.
  • Seite 28: Wiedergabesprache Mit Taste Audio Auswählen

    Wiedergabesprache mit Taste AUDIO auswählen Gewünschten Blickwinkel auswählen Mit der Taste AUDIO können Sie die gewünschte Wiedergabesprache schnell und einfach auswählen. Wenn die Disk Bei DVDs, die Aufnahmen aus mehreren Blickwinkeln enthalten ein entsprechendes Menü enthält, können Sie die Sprache auch (Multiangle-Funktion), können Sie die Blickwinkel-Funktion über das Menü...
  • Seite 29: Lesezeichen-Funktion Verwenden

    Lesezeichen-Funktion verwenden Zoom-Funktion verwenden Mit der Lesezeichen-Funktion können Sie Stellen einer DVD markieren, um sie zu einem späteren Zeitpunkt schnell wiederfinden zu können. Drücken Sie bei der Wiedergabe oder bei Anzeige eines SCREEN FIT Standbilds die Taste ZOOM auf der Fernbedienung. Ein SVHS ZOOM viereckiger Rahmen erscheint auf dem Bildschirm.
  • Seite 30: Mp3-Dateien Wiedergeben

    MP3-Dateien wiedergeben Hinweise zu MP3-Dateien auf CD-R Wenn Sie eine Disk mit MP3-Dateien in den DVD-VCR einlegen, wird der erste Titel des ersten Ordners wiedergegeben. Bitte beachten Sie die nachfolgenden Hinweise zu MP3-Dateien auf CD-R: Total : 3 Drücken Sie die Stopptaste, um die Wiedergabe des ersten Titels Ordner 1 1 Ordner 1 2 Ordner 2...
  • Seite 31: Lautsprecher Anschließen

    Lautsprecher anschließen Lautsprecherlautstärke einstellen Schließen Sie die vorderen Lautsprecher, die Surround- Lautsprecher, den Center-Lautsprecher sowie den Subwoofer an Verstärker-Lautstärke einstellen die Lautsprecheranschlüsse auf der Geräterückseite an. • Schließen Sie die Lautsprecher an die Lautsprecherausgänge auf der Geräterückseite an (siehe Seite 60). •...
  • Seite 32: Lautsprecher Einstellen

    Lautsprecher einstellen Lautsprecher einstellen Rufen Sie das MAIN-Menü auf. Optimale Aufstellung der Dazu stoppen Sie ggf. die DVD-Wiedergabe und drücken die Taste Lautsprecherbalance einstellen Lautsprecher MENU. Rufen Sie das Menü DVD-SETUP auf. oder ➛ , ❿ bis der Cursor auf Drücken Sie die Taste SPEAKER.
  • Seite 33: Dolby Pro Logic Ii Decoder

    Dolby Pro Logic II Decoder Tonmodus (SOUND MODE) und Toneffekt (SOUND EFFECT) einstellen Mit diesen beiden Funktionen können Sie die Tonausgabe nach Wunsch einstellen. Dolby Pro Logic II ist ein neues Format zur Wiedergabe von TV/VCR Mehrkanal-Audiosignalen, das eine Verbesserung im Vergleich zum PL II [DOLB PL II] herkömmlichen Dolby Pro Logic darstellt.
  • Seite 34: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Stromversorgung 230 V (AC), 50 Hz 5,1-Kanal-System Lautsprechersystem Gewicht 5,9 kg (DVD-VCR) + 12,8 kg (Lautsprecher) = 18,7 kg Vordere/Center/Surround-LS Subwoofer 5 x 6 Ω 4 Ω Allgemeines Abmessungen 430 mm (B) x 375 mm (T) x 100 mm (H) Impedanz Umgebungstemperatur bei Betrieb +5°C ~ +35°C...
  • Seite 35: Fehlersuche Und -Behebung (Videorecorder)

    Modell- und Seriennummer (auf der Rückseite des DVD-VCR) die Garantie-Informationen eine kurze Beschreibung des Problems. Wenden Sie sich dann an den SAMSUNG-Fachhändler, bei dem Sie das Gerät erworben haben. Samsung-Hotline (für allgemeine Informationen): 0180-5-12 12 13 (EUR 0,12/Minute) Fax: 0180-5-12 12 14...
  • Seite 37 DIESES GERÄT WIRD VERTRIEBEN DURCH www.samsungvcr.com Deutsche Homepage: www.samsung.de AK68-00326A...

Inhaltsverzeichnis