Herunterladen Diese Seite drucken
Whirlpool WV1510 W Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WV1510 W:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Gebrauchsanweisung
Brugsanvisning
Instructions for use
Bruksanvisning
Mode d'emploi
Käyttöohje
Gebruiksaanwijzing
Manual de utilização
Istruzioni per l'uso
Instrucciones para el uso
Návod k použití
Instrukcje użytkowania
Návod na použitie
Instruc∑iuni de utilizare
Használati utasítás
Инструкци
за употреба
Инструкции по эксплуатации
Я

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Whirlpool WV1510 W

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung Brugsanvisning Instructions for use Bruksanvisning Mode d’emploi Käyttöohje Gebruiksaanwijzing Manual de utilização Istruzioni per l’uso Instrucciones para el uso Návod k použití Instrukcje użytkowania Návod na použitie Instruc∑iuni de utilizare Használati utasítás Инструкци за употреба Инструкции по эксплуатации Я...
  • Seite 4: Vor Dem Gebrauch Des Geräts

    VOR DEM GEBRAUCH DES GERÄTS • Das von Ihnen erworbene Gerät ist ein 1. Überprüfen Sie nach dem Auspacken des Geräts Haushaltsgerät, das auch folgenden Bereichen das einwandfreie Schließen der Türen. Mögliche bestimmt ist: Transportschäden müssen dem Händler innerhalb - Küchen von Arbeitsbereichen, Geschäften von 24 Stunden nach Anlieferung gemeldet werden.
  • Seite 5: Allgemeine Hinweise Und Ratschläge

    ALLGEMEINE HINWEISE UND RATSCHLÄGE • Kein Benzin, Gas oder andere entflammbare INSTALLATION • Zum Transport und zur Installation des Geräts Stoffe in der Nähe des Geräts oder anderer sind zwei oder mehrere Personen erforderlich. Haushaltsgeräte aufbewahren oder verwenden. • Beim Auf- bzw. Umstellen des Gerätes darauf Durch die ausströmenden Dämpfe bestände achten, dass der Fußboden nicht beschädigt wird Brand- oder Explosionsgefahr.
  • Seite 6: Benutzung Des Gefrierschranks

    BENUTZUNG DES GEFRIERSCHRANKS Dieser Gefrierschrank eignet sich zur Aufbewahrung von Bedieneinheit Tiefkühlware und zum Einfrieren frischer Lebensmittel. Inbetriebnahme des Gefrierschranks • Eine Temperatureinstellung am Thermostatknebel ist nicht erforderlich, da die Temperatur bereits werkseitig voreingestellt wurde. • Schließen Sie den Netzstecker an. •...
  • Seite 7: Ratschläge Zum Aufbewahren Von Tiefkühlware

    Ratschläge für das Einfrieren und Aufbewahren frischer Lebensmittel • Wickeln Sie die einzufrierenden frischen Lebensmittel ein und verschließen Sie sie in Aluminium- oder Klarsichtfolie, wasserundurchlässigen Kunststoffverpackungen, Polyäthylenbehältern mit Deckel oder für Lebensmittel geeigneten Tiefkühlbehältern. • Die Lebensmittel müssen frisch und von bester Qualität sein. •...
  • Seite 8: Entnehmen Der Schubfächer

    Entnehmen der Schubfächer • Ziehen Sie die Schubfächer bis zum Anschlag heraus, heben Sie sie leicht an und nehmen Sie sie heraus. Hinweis: Für mehr Stauvolumen kann der Gefrierschrank auch ohne Schubfächer verwendet werden. Stellen Sie sicher, dass die Gefriergutmenge die Grenzmarkierungen, sofern vorhanden, an den Seitenwänden des Geräts nicht überschreitet.
  • Seite 9: Reinigung Und Pflege

    REINIGUNG UND PFLEGE Reinigen Sie den Kondensator an der Geräterückseite regelmäßig mit einem Staubsauger oder einer Bürste. Bei längerer Abwesenheit • Leeren Sie den Gefrierschrank. • Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. • Tauen Sie das Gerät ab und reinigen Sie den Innenraum. •...
  • Seite 10: Elektrischer Anschluss

    INSTALLATION • Stellen Sie das Gerät nicht neben einer Wärmequelle auf. Installationen in warmen Räumen, in der Nähe von Wärmequellen (Heizungen, Öfen) oder die direkte Sonnenlichteinstrahlung erhöhen den Stromverbrauch und sollten deshalb vermieden werden. • Falls dies nicht möglich ist, müssen folgende Mindestabstände eingehalten werden: •30 cm von Kohle- oder Ölöfen, •3 cm von Elektro- und/oder Gasherden.
  • Seite 11: Anschlagwechsel Der Tür

    ANSCHLAGWECHSEL DER TÜR Der Türanschlag Ihres Gefrierschranks ist wechselbar. • Stellen Sie sicher, dass der Gefrierschrank nicht ans Stromnetz angeschlossen und leer ist. • Der Türanschlagwechsel sollte von zwei Personen durchgeführt werden. Folgendes Werkzeug wird benötigt: • Kreuzschlitzschraubenzieher • Schlitzschraubenzieher •...
  • Seite 12 Drehen Sie die Stellfüße heraus. Entfernen Sie den unteren Scharnierwinkel mit einem 8 mm- Gabel- oder Steckschlüssel. Entfernen Sie den Zapfen und setzen Sie ihn um. Schrauben Sie hierzu mit einem 10 mm-Schlüssel die Mutter ab und entfernen Sie den Zapfen mit einem Schlitzschraubenzieher.
  • Seite 180 5019 RUS BG...