5.2
6
Reinigen
Netzkabel und
Netzanschluss
Reparatur
Öffnen nur durch
autorisiertes
Fachpersonal
WARNUNG
© Elma GmbH & Co KG
Orten der Leckstelle
Es ist mit dem Leak Controller 2000 als einziges Gerät, das
ohne Wasser arbeitet, auch möglich, bei einer undichten Uhr
das Leck zu orten. Die möglichen Leckstellen (Glasrand, Krone,
Drücker oder Gehäuseboden) werden mit dem
Abdichtungsmittel Vacu-Proof (Bestell-Nr.: 580 220 0000)
nacheinander bestrichen und die Uhr wird wieder in die Prüf-
kammer des Leak Controller gegeben. Beim Absaugen der Luft
mittels der eingebauten Vakuum-Pumpe wird aus der undichten
Uhr die dort verbliebene Luft herausgesaugt. Es bilden sich an
den mit Vacu-Proof bedeckten Leckstellen kleine Luftblasen,
die während des Absaug-Vorgangs platzen und sichtbar den
Ort der Leckstelle anzeigen. Vacu-Proof ist ein für die Uhr
ungefährliches Mittel, welches sich nicht verhärtet und die
Dichtungen der Uhr nicht angreift. Nach Beendigung des
Prüfvorganges wird das Rest-Vacu-Proof an der Krone etc. mit
einem weichen, saugfähigen Tuch abgewischt
Besonderheiten beim Prüfen der Wasserdichtigkeit:
Uhren, in die von außen sichtbar Wasser eingedrungen ist,
müssen auf dem Prüfgerät nicht zwangsläufig „undicht"
anzeigen. Durch ein mögliches Aufquillen der Dichtung der Uhr,
hervorgerufen durch die entstandene Feuchtigkeit, kann sich
eine solche Uhr auf dem Prüfgerät als „dicht" aufweisen. Uhren,
die bereits äußerlich sichtbar undicht sind, werden zunächst
instand gesetzt und danach mit dem Leak Controller 2000 auf
absolute Wasserdichtigkeit überprüft.
Wartung der Maschine
Im Inneren des Gerätes befinden sich keine zu wartenden
Teile. Wenden Sie sich im Schadensfall an den Lieferanten
oder Hersteller dieses Geräts.
Entfernen Sie gelegentlich vorsichtig den Staub im Gerät.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit prüfen Sie in regelmäßigen
Abständen Netzkabel und den geräteseitigen Netzanschluss
auf Beschädigungen.
Bei einem technischen Defekt setzen Sie sich bitte mit dem
Lieferanten oder Hersteller des Gerätes in Verbindung.
Reparatur- und Wartungsarbeiten, bei denen das Gerät
angeschlossen und geöffnet sein muss, dürfen nur von
autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Vor Öffnen des Gerätes ist das Gerät unbedingt vom Stromnetz
zu trennen. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für
Schäden, verursacht durch unbefugte Eingriffe am Gerät.
BA/Leak Controller/0304/D
DEUTSCH
Wartung der Maschine
7