Herunterladen Diese Seite drucken

HP Thin Client Hardware-Referenzhandbuch Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Thin Client:

Werbung

4
Versandinformationen
Versandvorbereitung
Falls Sie den Thin Client versenden müssen, beachten Sie die folgenden Hinweise:
1.
Schalten Sie den Thin Client und sämtliche Peripheriegeräte aus.
2.
Trennen Sie das Netzkabel von der Netzsteckdose und dann vom Thin Client.
3.
Unterbrechen Sie die Stromversorgung zu den Systemkomponenten und den Peripheriegeräten, und
anschließend diese Geräte vom Thin Client.
4.
Verpacken Sie die Systemkomponenten und die Peripheriegeräte in ihrer Originalverpackung oder einer
ähnlichen Verpackung mit genügend Verpackungsmaterial, um sie zu schützen.
HINWEIS:
http://www.hp.com/go/quickspecs.
Wichtige Informationen zum Reparaturservice
Entfernen Sie auf jeden Fall alle externen Optionen, bevor Sie den Thin Client zur Reparatur oder zum
Austausch an HP zurückgeben, und bewahren Sie diese auf.
In Ländern, in denen der Kunde die Reparatur einsenden kann (Customer Mail-in Repair) und ihm dasselbe
Geräte zurückgeschickt wird, bemüht sich HP, das reparierte Gerät mit demselben internen Speicher und
denselben Flash-Modulen, die gesendet wurden, zurückzugeben.
In Ländern, in denen bei Reparaturen nicht dieselben Geräte an den Kunden zurückgesendet werden, müssen
Sie neben den externen auch alle internen Optionen entfernen und aufbewahren. Der Thin Client muss wieder
die ursprüngliche Konfiguration aufweisen, bevor Sie ihn zur Reparatur an HP senden.
12
Kapitel 4 Versandinformationen
Angaben zu Umgebungsbedingungen (außer Betrieb) finden Sie unter

Werbung

loading