3.
Schieben Sie die Seite der Montagehalterung, die mit dem Thin Client (1) verbunden ist, über die andere
Seite der Montagehalterung (2) an dem Gerät oder der Wand, das (die) für die Montage des Thin Client
verwendet wird. Ein Einrasten weist auf eine feste Verbindung hin.
ACHTUNG:
müssen sowohl der Freigabehebel auf der einen Seite der Montagehalterung als auch die abgerundete
Öffnung auf der anderen Seite nach oben zeigen.
HINWEIS:
Freigabehebel auf eine Seite schieben, um den Thin Client zu entfernen.
Regelmäßige Pflege des Thin Client
Stellen Sie anhand der folgenden Informationen die korrekte Pflege Ihres Thin Client sicher:
Schützen Sie den Thin Client vor Feuchtigkeit, direkter Sonneneinstrahlung sowie vor extremen
●
Temperaturen. Weitere Informationen zu den empfohlenen Bereichen für Temperatur und
Luftfeuchtigkeit für den Thin Client finden Sie unter http://www.hp.com/go/quickspecs.
Schützen Sie den Thin Client und die Tastatur vor dem Eindringen von Flüssigkeiten.
●
Schalten Sie den Thin Client aus, und reinigen Sie die Außenflächen bei Bedarf mit einem weichen,
●
angefeuchteten Tuch. Reinigungsmittel können die Beschichtung angreifen und beschädigen.
10
Kapitel 2 Setup
Damit HP Quick Release korrekt funktioniert und alle Komponenten sicher verbunden sind,
Direkt nach dem Anschließen rastet HP Quick Release automatisch ein. Sie müssen nur den