Inhaltszusammenfassung für Digitronic Automationsanlagen DIGICON
Seite 1
Digitaler SSI Converter DIGICON Type: DK/S/I Digitronic Automationsanlagen GmbH Steinbeisstraße 3 • • D - 72636 Frickenhausen • • Tel. (+49)7022/40590-0 • • Fax -10 Auf der Langwies 1 • • D - 65510 Hünstetten-Wallbach • • Tel.(+49)6126/9453-0 • • Fax -42...
Seite 2
DK/S/I Automationsanlagen GmbH Zur Beachtung Dieses Handbuch entspricht dem Gerätestand vom 25 Mai 1994. Die Firma Digitronic Automationsanlagen GmbH behält sich vor, Änderungen, welche eine Verbesserung der Qualität oder der Funktionalität des Gerätes zur Folge haben, jederzeit ohne Vorankündigung durchzuführen.
Seite 3
DK/S/I 1. Einleitung Mit DIGICON werden die RS422 SSI-Signale Ihres Winkelcodierers in inkrementale Signale mit RS422 Pegel umgewandelt. Damit können Sie die absoluten Daten des Winkelcodierers an den inkrementalen Eingang z.B. einer Positioniersteuerung anschließen. Sie haben nun den Vorteil eines absoluten Einschaltpunktes mit der Möglichkeit an der z.B.
Automationsanlagen GmbH 3.1. DIP-Schaltereinstellung Über den auf der Platine vorhandenen DIP Schalter läßt sich das DIGICON auf die verschiedensten Anwendungen anpassen. Die Einstellung des Schalters wird nach dem Einschalten der Spannung eingelesen. Ein Ändern der Einstellung wird daher erst nach dem erneuten Ein- und Ausschalten übernommen.
Seite 5
Digitronic DIGICON Automationsanlagen GmbH DK/S/I 4. Anschlußbelegung Klemme Bezeichnung 0V Winkelcodiererversorgung Data A (+) des Winkelcodierers Data B (-) des Winkelcodierers Clock A (+) des Winkelcodierers Clock B (-) des Winkelcodierers 24 VDC Versorgungsspannung des Winkelcodierers Abschirmung 0V Versorgungsspannung A Impuls (+)
Seite 6
Übertragungspegel ....RS422 Gehäuse........schwer entflammbarer Thermoplast-Kunststoff, Dauertemperatur bis 100°C Anschlüsse........ Schraubklemmen entsprechen IP20 Anschlußkabel ......abgeschirmtes Kabel, max. Länge zwischen Winkelcodierer und DIGICON 200 Meter Montage ........bequeme Aufschnappmontage auf symmetrischer Trageschiene nach EN 50 022, anreihbar Demontage ....... durch Zurückziehen der beiden Schnappriegel Abmessung .......