Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste Schritte-Bedieneinheit - PEUGEOT 2008 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2008:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

02
ERSTE SCHRITTE
Bei laufendem Motor wird der Ton durch
Drücken ausgeschaltet.
Bei ausgeschalteter Zündung wird das
System durch Drücken eingeschaltet.
Lautstärkeregelung (jede Audioquelle
ist unabhängig, einschließlich der
"Verkehrsmeldung (TA)" und der
Navigationsanweisungen)
Der Bildschirm ist "resistiv", es ist also erforderlich, kräftig zu drücken, insbesondere bei sogenanntem "Gleiten" (Durchlauf von Listen, Verschieben der Karte,...). Ein
einfaches Drüberstreichen ist nicht ausreichend. Ein Drücken mit mehreren Fingern wird nicht berücksichtigt.
Der Bildschirm kann mit Handschuhen bedient werden. Diese Technologie ermöglicht eine Verwendung bei allen Temperaturen.
Für die Pflege des Bildschirms wird empfohlen, ein weiches nicht scheuerndes Tuch (Brillenputztuch) ohne zusätzliche Produkte zu verwenden.
Auf dem Touchscreen keine spitzen Gegenstände verwenden.
Den Touchscreen nicht mit nassen Händen verwenden.
* Je nach Ausstattung
226
Auswahl des Audioquelle (je nach Version):
-
Radios "FM" / "AM" / "DAB"*.
-
"USB"-Stick
-
CD-Player (im Handschuhfach)*.
-
Jukebox*, nachdem zuvor Audiodateien auf den internen Speicher des Touchscreens kopiert wurden.
-
Über Bluetooth* verbundenes Telefon und Multimedia-Ausstrahlung Bluetooth * (Streaming).
-
Über den AUX-Anschluss (Cinch, Kabel nicht mitgeliefert) verbundener Media-Player.
Schnellzugriff: mit den Tasten in der
oberen Leiste des Touchscreens kann
man direkt zur Auswahl der Audioquelle,
der Senderliste (oder je nach
Audioquelle der Titelliste) gelangen.
Bei längerer
Sonneneinstrahlung kann die
Lautstärke begrenzt werden,
um das System zu schützen.
Senkt sich die Temperatur im
Fahrzeuginnenraum, kehrt die
Lautstärke zu ihrem normalen
Niveau zurück.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis