Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eigenschaften; Aufbau; Geschirmtes Twisted Pair (Stp) / U Ngeschirmtes Twited Pair (Utp) - Kindermann Quickselect S Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. a Eigenschaften
Anschluss durch Tisch-an-Tisch-Verbindungen
modulares System, erweiterbare Teilnehmerzahl
jedes Quickselect S mit Netzwerk-, Strom-, VGA- und Audio-Anschluss
‚Show me' Taster an jedem Quickselect S
zentrale Steuerung über Moderator und Mediensteuerung möglich
externe Steuerung über RS485 möglich
bis zu 16 Quickselect S in einer Reihe
bis zu 100 m gesamte System-Kabellänge zulässig
Umsetzung der Audio- und VGA-Signale auf Cat-5/6-Kabel
als Auftisch- und Untertisch-Variante (z.B. in Kombination mit einem bestehenden
Tischanschlussfeld) verwendbar
integrierter 5-Port Switch, autosensing, auto-uplink, 10/100 MBits
Tischanordnung U-Form
2. b Aufbau
Rahmendaten VGA- und Audio-Übertragung
max. Auflösung: UXGA
Systemaufbau: max. 16 Quickselect können mit den Twisted Pair Eingängen in Reihe geschaltet
werden. Sie werden über RS 485 gesteuert, so dass nur eine Quelle über den Ausgang an einen
Twisted Pair Empfänger übertragen wird.
Die Umschaltung erfolgt über alle am Bus befindlichen Quickselect via RS 485 Verbindung.
Systemreichweite: bis zu 100 Meter, größere Distanzen sind abhängig von Auflösung, Kabel und
Anzahl der Geräte die in Reihe geschaltet werden.
Kabel: STP (geschirmtes Twisted Pair) Cat-5-Kabel wie z.B. BC-STP (für UTP-Kabel siehe unten)
Audio- und Video-Daten über nur ein Cat-Kabel
Steuerung: über einen an die RJ11-Buchse angeschlossenen Taster oder per RS 485
geschirmtes Twisted Pair (STP) / ungeschirmtes Twisted Pair (UTP)
Wir empfehlen Ihnen, für die VGA- und Audio-Übertragung zwischen den Quickselect, geschirmtes
Twisted Pair (STP) Kabel zu verwenden.
Es gibt verschiedene Qualitäten an STP-Kabeln auf dem Markt – wir raten Ihnen die beste verfügbare
Qualität einzusetzen.
Da beim Quickselect die Signale analog übertragen werden, sollten Sie ein Low-Skew-Kabel bzw. ein
sog. Skew-freies Kabel einsetzen.
Für große Übertragungsstrecken sollten ungeschirmte Kabel (UTP) verwendet werden. Beachten Sie
hierbei bitte die Leitungen möglichst weit entfernt von anderen elektrischen Leitungen, Motoren usw.
zu installieren die Störungen verursachen könnten.
Hinweis: UTP-Kabel entsprechen nicht den elektrischen Standards.
Tischanordnung D-Form
Tischanordnung V-Form
Tischanordnung I-Form
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7447 000 000

Inhaltsverzeichnis