Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

GEMÄSS MASCHINENRICHTLINIE 98/37/EG UND DEN VORSCHRIFTEN EN 12453 – EN 12445
Mit dieser Publikation hat UNAC die Absicht, dem Monteur Informationen zu liefern, um die Anwendung der Vorschriften der
Maschinenrichtlinie und der Euronormen im Hinblick auf die Nutzungssicherheit automatischer Schiebetore zu erleichtern.
Es wird darauf hingewiesen, dass derjenige, der ein Tor/eine Tür verkauft und mit einem Antrieb ausstattet, Hersteller der
automatischen Maschine Tor/Tür wird und eine technische Dokumentation abfassen und aufbewahren muss, die Folgendes zu
enthalten hat (siehe Anhang V der Maschinenrichtlinie).
Gesamtplan des automatischen Tors/ der automatischen Tür (in der Regel in der Montageanleitung der Tür enthalten).
Plan der elektrischen Anschlüsse und Steuerkreispläne (in der Regel in der Montageanleitung der Tür enthalten).
Gefahrenanalyse mit (laut Angaben auf den nachfolgenden Seiten):
Liste der grundlegenden Anforderungen aus Anhang I der Maschinenrichtlinie
Liste der von Tor/Tür ausgehenden Gefahren und Beschreibung der gewählten Lösungen
Die Anleitungen für Montage und Wartung von Tor/Tür und Bauteilen müssen außerdem 10 Jahre aufbewahrt werden.
Abfassung der Betriebsanleitung und der allgemeinen Sicherheitshinweise (mit der eventuellen Ergänzung der in der
Montageanweisung des Tors/der Tür enthaltenen Hinweise) und Übergabe einer Kopie an den Betreiber.
Abfassung des Wartungsplans und Übergabe einer Kopie an den Betreiber (siehe Muster unter Anhang 1).
Abfassung der CE-Konformitätserklärung (siehe Muster unter Anhang 2) und Übergabe einer Kopie an den Betreiber.
Abfassung des Etiketts oder des Typenschilds mit CE-Kennzeichnung und sichtbar auf dem Tor/der Tür anbbringen.
ANMERKUNG: Die technische Dokumentation ist aufzubewahren und für die zuständigen nationalen Behörden mindestens
zehn Jahre nach der Herstellung des Tors/der Tür bereitzuhalten.
Die aufgeführten Angaben wurden sorgfältig abgefasst und überprüft. Wir können jedoch keine Haftung für eventuelle Fehler, Auslassungen
oder ungenaue Angaben aufgrund technischer oder grafischer Bedürfnisse übernehmen. UNAC weist darauf hin, dass der vorliegende
Leitfaden die genannten Vorschriften nicht ersetzt und dass der Hersteller des Tors/der Tür verpflichtet ist, diese einzusehen.
Gefahrenbereiche des Schiebetors (Abbildung 1)
LEITFADEN UNAC NR. 1
FÜR DIE INSTALLATION VON SCHIEBETOREN
-
1 -
Monteur:
(Name, Anschrift, Telefon)
Guida UNAC N. 1 - Marzo 2001

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für FAAC UNAC

  • Seite 1 GEMÄSS MASCHINENRICHTLINIE 98/37/EG UND DEN VORSCHRIFTEN EN 12453 – EN 12445 Mit dieser Publikation hat UNAC die Absicht, dem Monteur Informationen zu liefern, um die Anwendung der Vorschriften der Maschinenrichtlinie und der Euronormen im Hinblick auf die Nutzungssicherheit automatischer Schiebetore zu erleichtern.
  • Seite 2 Anschlägen begrenzt wird. Sicherstellen, dass die Flügel keinesfalls aus ihren Gleitführungen heraustreten und herabfallen können. Sicherstellen, dass die eventuellen über 4 mm hohen Schwellen [2] Stolpergefahr 1.5.15 (Gleitführung des Tors) sichtbar, gekennzeichnet oder geformt sind. Guida UNAC N. 1 - Marzo 2001...
  • Seite 3 Angaben in der Abbildung eingebaut werden (empfohlene Höhe 500 mm). ANMERKUNG: Der Prüfkörper für die Anwesenheitserkennung ist ein Quader (70x30x20cm), 3 Seiten mit heller, reflektierender Oberfläche und 3 Seiten mit dunkler, matter Oberfläche. Guida UNAC N. 1 - Marzo 2001...
  • Seite 4 Netz muss mindestens einen Abstand von 120 mm zum Tor aufweisen (laut Angaben in der Abbildung). Eventuelle scharfe Kanten, Griffe, hervorspringende Teile usw. beseitigen oder schützen. (z.B. mit Gummiabdeckungen oder - profilen). Guida UNAC N. 1 - Marzo 2001...
  • Seite 5: Mechanische Gefahren

    Einen allpoligen Schalter für die Trennung des Tors von der Stromzufuhr [15] Unterbrechung der gemäß den geltenden Vorschriften einbauen. Dieser Schalter muss so Stromversorgung positioniert sein, dass er vor unfreiwilligen oder nicht befugten Betätigungen geschützt ist. Guida UNAC N. 1 - Marzo 2001...
  • Seite 6 Durchgeführte Arbeiten im Wartungsprogramm gemäß EN 12635 (siehe Muster unter Anhang 1) eintragen. Den Anwender (schriftlich im Wartungsprogramm und/oder der Betriebsanleitung) über eventuelle ungeschützte Restgefahren und voraussehbare unsachgemäße [24] Nicht geschützte 1.1.2 Anwendung unterrichten. Restgefahren Guida UNAC N. 1 - Marzo 2001...