Herunterladen Diese Seite drucken

BREUNING IRCO ILS-RBK 100 Betriebsanleitung Seite 8

Werbung

Originalbetriebsanleitung
Kurzstangen-Ladeautomat
ILS-RBK 100
2.4 EG-Einbauerklärung
EG-Einbauerklärung
Anhang II B
Der Hersteller
Kurt Breuning IRCO Maschinenbau GmbH
Im Maurer 15
D 71140 Steinenbronn
Germany
Tel.:
0049 (0) 7157–5286–0
Fax:
0049 (0) 7157–528655
erklärt hiermit, dass folgendes Produkt
Produktbezeichnung:
Typenbezeichnung: ILS-RBK 100
Baujahr:
den Bestimmungen der Richtlinien
2006/42/EG über Maschinen, Anhang II B
2004/108/EG EMV-Richtlinie
entspricht und dem Konformitätsbewertungsverfahren unterzogen wurde.
Folgende harmonisierten Normen sind angewandt:
DIN EN ISO 12100-1:2004-04, Sicherheit von Maschinen, Grundbegriffe, allgemeine Gestaltungsleitsätze,
Grundsätzliche Terminologie, Methodologie
DIN EN ISO 12100-2:2004-04, Sicherheit von Maschinen, Grundbegriffe, allgemeine Gestaltungsleitsätze -
Teil 2: Technische Leitsätze
ISO 13854:1996-12, Sicherheit von Maschinen - Mindestabstände zur Vermeidung des Quetschens von
Körperteilen
ISO 13857:2008-06, Sicherheit von Maschinen- Sicherheitsabstände gegen das Erreichen von
Gefährdungsbereichen mit den oberen und unteren Gliedmaßen
EN ISO 14121-1:2007, Sicherheit von Maschinen - Risikobeurteilung - Teil 1: Leitsätze
DIN EN 60204-1; VDE 0113-1:2007-06, Sicherheit von Maschinen- Elektrische Ausrüstung von Maschinen
ISO 13849-1: 2008; Sicherheit von Maschinen-Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen-Teil1: allgemeine
Gestaltungsgrundsätze
Die unvollständige Maschine darf erst dann in Betrieb genommen werden, wenn festgestellt wurde, dass die
Maschine, in die die unvollständige Maschine eingebaut werden soll, den Bestimmungen dieser Richtlinie
entspricht.
Mitgeliefert wird die deutsche Originalbetriebsanleitung und die Montageanleitung gemäß
Auftragsbestätigung.
Stand: Januar 2010
im Sinne der Richtlinie 2006/42/EG über Maschinen,
Kurzstangen-Ladeautomat
siehe Maschinenkarte
Seite 7
Druckdatum: 02.04.2013

Werbung

loading