Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Faq Suntrol Emanager - SolarWorld Suntrol eManager Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 FAQ Suntrol eManager

1 Wie gelange ich auf die Konfigurationsoberfläche des Suntrol eManagers?
Die lokale Konfigurationsoberfläche des Suntrol eManagers heißt Web-UI. In Kapitel 6 finden Sie
Informationen, wie Sie darauf zugreifen können.
2 Der Suntrol eManager geht nicht an, welche Ursachen kann das haben?
Wenn keine LEDs am Suntrol eManager leuchten oder das Display (Touch) nicht aktiviert wird, überprüfen
Sie, ob die Stromversorgung gewährleistet ist.
Achten Sie beim Suntrol eManager auf die richtige Polarität der Spannungsversorgung (- +)!
Verwenden Sie das mitgelieferte Netzteil. Prüfen Sie, ob dieses mit Strom versorgt ist bzw. alle
Sicherungsautomaten aktiviert worden sind. Sollte das Netzteil defekt sein, wenden Sie sich bitte an Ihren
Elektroinstallateur/Lieferanten.
3 Wie kann ich den Suntrol eManager neustarten?
Sollte es notwendig sein, das Gerät neu zu starten, kann dies über zwei Wege durchgeführt werden:
Neustart über Web-UI
Betätigen Sie im Web-UI das Zahnrädchen rechts oben neben „Spracheinstellung". Wählen Sie
„Neustarten". Geben Sie ggf. das Gerätepasswort ein.
Neustart über Hardware-Button
Betätigen Sie länger als 12 Sekunden den Reset-Button am Gerät. Das Gerät startet neu.
Der Neustart des Suntrol eManagers dauert in der Regel ca. 20–30 Sekunden. Bitte warten Sie diesen
ab, um sicher zu gehen, dass eine reibungslose Bedienung möglich ist. Der Neustart ist abgeschlossen,
wenn alle LEDs durchgängig leuchten und das Web-UI wieder erreichbar ist.
4 Mein externes Gerät (Wechselrichter/Zähler/Wärmepumpe etc.) ist angeschlossen, wird jedoch
nicht erkannt. Was kann ich tun?
In diesem Fall bietet sich eine schrittweise Abarbeitung einer Checkliste zum korrekten Anschluss an:
1. Überprüfen Sie die korrekte Verkabelung - beidseitig!
2. Überprüfen Sie nun, ob das externe Gerät angeschaltet und betriebsbereit ist.
3. Der Suntrol eManager verfügt über mehrere RS485-Anschlüsse, bei denen es möglich ist, die
Treiber-Belegung frei zu wählen.
Überprüfen Sie, ob das Gerät am richtigen Anschluss hängt und/oder stellen Sie sicher, dass
unter Einstellungen -> Schnittstellen/Treiber die richtigen Treiber auf den jeweiligen
Anschlüssen konfiguriert sind.
4. Stellen Sie sicher, dass kein Adresskonflikt vorliegen kann.
Beispiel Kostal Wechselrichter: Jeder Wechselrichter muss eine eindeutige RS485-Adresse haben.
Diese können Sie über das Konfigurationsmenü des Wechselrichters einstellen.
5. Führen Sie erneut eine Gerätesuche oder EASY-Install durch.
6. Haben Sie alle diese Schritte ausgeführt und es wird dennoch kein Gerät angezeigt, überprüfen
Sie die Softwareversion Ihres externen Gerätes sowie die Softwareversion des Suntrol eManagers
und wenden Sie sich damit an Ihren Support.
5 Ich nutze den Microsoft Internet Explorer und sehe nichts, wenn ich mich auf dem Suntrol eManager
Suntrol eManager | Installations- und Bedienungsanleitung | 16.09.2016 | Version 02 | Status: final
Seite 79 von 84

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis