EINBAUHINWEISE
Quadro-Secura
Hauseinführung
®
www.doyma.de
Quadro-Secura
Quick/X
®
für Wasser, Energie, Telekommunikation, X-LWL oder optionale Medienleitungen
6.4
Verschlussdeckel der Harzkartusche (Tangit M 3000, 150 ml) abschrauben und
Kartusche in den Statikmischer einschrauben.
6.5
Statikmischer bis zum Anschlag mit dem Füllrohr fest verbinden.
6.6
Den Bodendeckel der Harzkartusche entfernen und den Ausschubstößel ansetzen.
Harzkartusche und Ausschubstößel in Kartuschenpistole einlegen. Mit gleichmäßigen
Bewegungen an der Kartuschenpistole das Harz komplett aus der Kartusche in die
Quadro-Secura
Quick/X injizieren.
®
Während der Aushärtung (>10 min) das komplette Harzsystem nicht von
der Quadro-Secura
6.7 Verspannen der ITL-Muttern
Zur Endmontage die ITL-Muttern (SW 10 oder SW 13) anziehen.
A
B
1
1
2
2
3
3
Dabei wechselweise vorgehen:
Nacheinander jeweils einige
Umdrehungen in mindestens
3 Intervallen (A>B>C).
Quick/X trennen!
®
C
1
2
3
Solange fortfahren bis sich die oberen
Muttern abdrehen (ITL-Prinzip: Integrated
Torque Limiter; kein Spezial-Werkzeug
nötig).
Seite 6