Herunterladen Diese Seite drucken

DOYMA Curaflex 8000 Einbauhinweise

Stahlfutterrohre

Werbung

Einbauhinweise für Abdichtungen vor der Wand
- Curaflex
Stahlfutterrohr 8000 bzw. 8000/T
®
abdichtend gegen drückendes bzw. nichtdrückendes Wasser
Curaflex
8000
®
Curaflex
8000 und Curaflex
®
- von wasserundurchlässigen Wänden (Weiße Wanne), z. B. WU-Beton gegen drückendes oder nichtdrückendes Wasser)
- von Bauten mit Dickbeschichtung (Schwarze Wanne) gegen nichtdrückendes Wasser/Bodenfeuchte (nicht gemäß DIN 18195-9).
Das Futterrohr muss besandet sein.
Curaflex
8000/T ist die geteilte Ausführung zur nachträglichen Montage, wenn die Medienleitungen bereits verlegt wurden.
®
Lieferumfang:
- Curaflex
Stahlfutterrohr (bei Verwendung von Dickbeschichtung in besandeter Ausführung)
®
- Befestigungsmaterial zur Befestigung des Stahlfutterrohres an der Wand
- Montageset für geteilte Stahlfutterrohre (nur bei Curaflex
- Glasseidengewebe (nur bei besandeten Curaflex
- Einbauhinweise
Bitte beachten:
- Zur Abdichtung des Medienrohres bzw. der Leitung im Stahlfutterrohr empfehlen wir die Installation eines Curaflex
- Zum Abdichten des Stahlfutterrohres gegenüber der Wand wird zusätzliches Zubehör* benötigt:
- Curaflex
1749 (Sika Haftreiniger) – zur Vorbehandlung des Stahlfutterrohres (Doseninhalt 1/3 Liter, ausreichend für 0,75 m²)
®
- Curaflex
1750 (Sika Primer) – zur Vorbehandlung der Wandw (Doseninhalt 1/3 Liter, ausreichend für 0,75 m²)
®
- Curaflex
1751 (Sikaflex 11 FC
®
futterrohren zur Abdichtung der Stahlfutterrohrteile gegeneinander (Kartusche mit 300 ml, ausreichend für 0,24 m²)
Voraussetzungen zur Montage von Curaflex
- Die Wand muss im Montagebereich des Stahlfutterrohres sauber, eben, staubfrei und trocken sein.
- Auf der Wandoberfläche dürfen im Montagebereich des Stahlfutterrohres keine Riefen und Ausbrüche vorhanden sein.
- Das Stahlfutterrohr muss sauber, staub- und fettfrei sein.
- Befindet sich in der Wand ein Futterrohr, so muss es bündig mit der Wand abschließen.
- Der Durchmesser der Kernbohrung/des Wand-Futterrohres darf nicht größer sein, als die Hülse des Stahlfutterrohres.
Andernfalls ist eine Sonderkonstruktion notwendig.
- Ist das Medienrohr bzw. die Leitung nicht zentrisch zum Stahlfutterrohr, so kann nach Absprache mit DOYMA eine
Sonderkonstruktion notwendig sein.
Hinweise:
Die Doyma-Produkte werden laufend weiterentwi ckelt, technische Änderungen erfolgen ohne vorherige Mitteilung.
*) gehört nicht zum Lieferumfang
Curaflex
R O H R D U R C H F Ü H R U N G
Curaflex
8000/T sind Stahlfutterrohre zur Abdichtung
®
Futterrohren 8000/T)
®
Stahlfutterrohren (für Dickbeschichtung))
®
) – Haftdichtkleber (HDK) zur Abdichtung der Stahlfutterrohre an der Wand bzw. bei geteilten Stahl-
+
8000 / 8000/T
®
®
8000/T
®
Dichtungseinsatzes*
®

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für DOYMA Curaflex 8000

  • Seite 1 - Der Durchmesser der Kernbohrung/des Wand-Futterrohres darf nicht größer sein, als die Hülse des Stahlfutterrohres. Andernfalls ist eine Sonderkonstruktion notwendig. - Ist das Medienrohr bzw. die Leitung nicht zentrisch zum Stahlfutterrohr, so kann nach Absprache mit DOYMA eine Sonderkonstruktion notwendig sein.
  • Seite 2 Curaflex ® R O H R D U R C H F Ü H R U N G Einbauhinweise Curaflex Futterrohr 8000 ® Dübellöcher bohren und Dübel setzen. Stahlfutterrohr an der Wand positionieren und Dübel- Mindest-Bohrlochtiefe t ≥ 70 mm. löcher anzeichnen.
  • Seite 3 Curaflex ® R O H R D U R C H F Ü H R U N G Einbauhinweise Curaflex Futterrohr 8000/T ® Geteiltes Stahlfutterrohr zusammenmontiert an der Dübellöcher bohren und Dübel setzen. Mindest-Bohrlochtiefe t ≥ 70 mm. Wand positionieren und Dübellöcher anzeichnen. Dübellänge h = 50 mm.
  • Seite 4 Curaflex ® R O H R D U R C H F Ü H R U N G DOYMA gewährt 25 Jahre Garantie! Weitere Infos unter www.doyma.de DOYMA GmbH & Co Industriestr. 43-57 Fon: 04207/9166-300 www. doyma.de Durchführungssysteme D-28876 Oyten Fax: 04207/9166-199 info@doyma.de...

Diese Anleitung auch für:

Curaflex 8000/t