Inhaltszusammenfassung für Powerfix Profi PBT-TL012
Seite 1
ALU-TELESKOPLEITER PBT-TL012 ALU-TELESKOPLEITER ÉCHELLE TÉLESCOPIQUE Montage-, Bedienungs- und Sicherheitshinweise EN ALUMINIUM Instructions de montage, d‘utilisation et consignes de sécurité SCALA TELESCOPICA IN ALLUMINIO Istruzioni di montaggio, d’uso e di sicurezza IAN 297345...
Seite 2
Klappen Sie vor dem Lesen die beiden Seiten mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez les deux pages contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l‘appareil. Prima di leggere aprire le due pagine con le immagini e prendere confidenza con le diverse funzioni dell’apparecchio.
Seite 5
Einleitung ..................Seite Allgemeines ................. Seite Lieferumfang / Produktteile ............Seite Technische Daten ................Seite Zeichenerklärung ..............Seite Sicherheit ..................Seite 10 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..........Seite 10 Sicherheitshinweise ............... Seite 10 Leiter und Lieferumfang prüfen ............. Seite 14 Standfuß montieren ............... Seite 14 Leiter benutzen ................
Seite 6
Lesen Sie die Gebrauchsanleitung, Alu-Teleskopleiter insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie die Leiter einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Einleitung Gebrauchsanleitung kann zu schwe- ren Verletzungen oder zu Schäden Wir beglückwünschen Sie zum Kauf an der Leiter führen. Ihres neuen Produkts. Sie haben sich Die Gebrauchsanleitung basiert auf damit für ein hochwertiges Produkt den in der Europäischen Union gül-...
Seite 7
Technische Daten VORSICHT! Dieses Signalsymbol / -wort Modell: PBT-TL012 bezeichnet eine Gefährdung mit Maximale einem niedrigen Risikograd, die, zulässige Belastung: 150 kg wenn sie nicht vermieden wird, Maximale Länge: 3,43 m eine geringfügige oder mäßige Neigungswinkel: 65 °–75 ° Verletzung zur Folge haben kann.
Seite 8
Beachten Sie beim Die maximale Anzahl Aufstellen der Leiter der Benutzer auf der den notwendigen Leiter beträgt 1. Neigungswinkel. Der Stellen Sie sicher, dass Neigungswinkel / sich immer nur eine Aufstellwinkel der Person zur Zeit auf Leiter muss etwa der Leiter befindet. 75 °...
Seite 9
Vor Benutzung der Achten Sie beim Leiter müssen alle aus- Transport der Leiter gezogenen Sprossen auf Gefährdungen verriegelt sein. durch Stromleitungen. Sprosse verriegelt. Verwenden Sie die Leiter nicht als Über- Sprosse entriegelt. brückung. Beim Einfahren der Immer mit dem Leiter müssen sich Gesicht zur Leiter die Hände an den aufsteigen und ab-...
Seite 10
Sicherheitshinweise Sicherheit Bestimmungsgemäßer GEFAHR VON SCHWEREN Gebrauch VERLETZUNGEN! Bei unsachgemäßer Verwendung Die Leiter ist ausschließlich als Auf- oder unsachgemäßer Handhabung stiegshilfe mit einer Maximalbelas- der Leiter entstehen Risiken, die zu tung von 150 kg konzipiert. Sie ist schweren Verletzungen oder sogar ausschließlich für den Privatgebrauch zum Tod führen können.
Seite 11
jeden Arbeitstages, an dem die Einrichtung zur Sicherung der Leiter benutzt werden muss, durch. Standfestigkeit verwenden. Stellen Sie sicher, dass die Leiter Die Leiter darf niemals von oben für den jeweiligen Einsatz ge- her in eine neue Stellung ge- eignet ist. bracht werden.
Seite 12
Tragfähigkeit der Leiter beträgt Verriegeln Sie Türen und Fenster 150 kg. im Arbeitsbereich, falls möglich, Lehnen Sie sich nicht zu weit von jedoch nicht Notausgänge. der Leiter weg, wenn Sie darauf Steigen Sie immer mit dem Ge- stehen. Sie sollten immer mit sicht zur Leiter auf der Leiter hoch beiden Füßen fest auf derselben und von der Leiter herunter.
Seite 13
Transportieren Sie nur leichte, Sichern Sie bei Bedarf die handliche Gegenstände, wenn Stabilität der Leiter durch Zu- Sie sich auf der Leiter befinden. satzmaßnahmen, z. B. durch Halten Sie sich bei Arbeiten auf Verzurren der Leiter an einer der Leiter immer mit einer Hand festen Verankerung.
Seite 14
Die Leiter darf niemals von oben öffnen, kann die Leiter beschädigt her in eine neue Stellung gebracht werden. werden. Gehen Sie beim Öffnen vorsichtig vor: Leiter und 1. Nehmen Sie die Leiter aus der Lieferumfang prüfen Verpackung. 2. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist (siehe Abb.
Seite 15
die Sprossensegmente vorschrifts- 2. Stecken Sie die Holme so auf mäßig verriegeln. den Standfuß, dass die Monta- Überprüfen, dass Gummifüße gebohrungen von Holmen und nicht fehlen und nicht lose, stark Standfuß übereinanderliegen. abgenutzt, korrodiert oder be- 3. Stecken Sie die Sechskantschrau- schädigt sind.
Seite 16
Stellen Sie sicher, dass die Sperr- Sperreinrichtung einrichtungen der Leiter funktio- nieren und alle ausgezogenen Mithilfe der Sperreinrichtungen an Abschnitte ordnungsgemäß ver- den Sprossen werden die ein- riegelt sind, bevor Sie auf die zelnen Leiterabschnitte verriegelt, Leiter steigen. wenn Sie die Leiter ausziehen. Lassen Sie Kinder mit der aufge- stellten Leiter nicht allein und un- Prüfen Sie immer, ob alle...
Seite 17
wenn Sie die Leiter auf die Ge- Leiter bis zur samtlänge ausgezogen haben. Gesamtlänge ausziehen 1. Stellen Sie die Leiter auf einem Leiter ausziehen festen und ebenen Untergrund auf. Leiter um einige Sprossen 2. Stabilisieren Sie die Leiter, indem ausziehen Sie einen Fuß...
Seite 18
liegenden Leiterteils automatisch Halten Sie die Leiter sauber. entriegelt und zusammengeschoben. Entfernen Sie Verunreinigungen, Wenn Sie bei einer der oberen wie z. B. Schmutz, Farbreste etc. Sprossen beginnen, entriegeln nur nach jeder Benutzung, bevor Sie die darüber liegenden Sprossen und die Leiter zusammenschieben.
Seite 19
Trocknen Sie die Leiter und ins- Unfallursachen besondere die Sprossen nach der Reinigung gründlich ab. Die nachfolgend aufgeführte unvoll- Führen Sie Wartungs- und Repa- ständige Auflistung von Risiken nennt raturarbeiten an der Leiter keines- typische Gefährdungen und Beispiele falls selbstständig durch. für häufige Unfallursachen bei der Wenden Sie sich über die auf Benutzung von Leitern.
Seite 20
instabiler, weicher Boden, abfal- d. Versagen der lender Boden, rutschige Ober- Leiterkonstruktion flächen oder verunreinigte feste 1. schlechter Zustand der Leiter Oberflächen); (z. B. beschädigte Holme, 7. ungünstige Witterungsbedin- Abnutzung); gungen (z. B. Wind); 2. Überbelastung der Leiter. 8. Zusammenstöße mit einer Leiter, z.
Seite 21
Sie erhalten auf dieses Produkt 5 Jahre Leiter entsorgen Garantie ab Kaufdatum. Die Garan- tiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Entsorgen Sie die Leiter gemäß Bitte bewahren Sie den Original- der in Ihrem Land geltenden Bestim- Kassenbon gut auf. Diese Unterlage mungen und Gesetze.
Seite 23
Introduction ................. Page 24 Généralités ................... Page 24 Contenu de la livraison / composants du produit......Page 24 Caractéristiques techniques ............Page 25 Explication des signes ............. Page 25 Sécurité ..................Page 28 Utilisation conforme............... Page 28 Consignes de sécurité ..............Page 28 Vérifier l‘échelle et le contenu de la livraison ......
Seite 24
Lisez attentivement le mode d‘emploi, Échelle télescopique en aluminium et particulièrement ses consignes de sécurité, avant d‘utiliser l‘échelle. Le non respect de ce mode d‘emploi Introduction peut entraîner des blessures graves ou des dommages sérieux. Le mode d‘emploi repose sur les Nous vous félicitons pour l‘achat de normes et régulations en vigueur votre nouveau produit.
Seite 25
Caractéristiques ATTENTION ! techniques Ce symbole / mot caractérise une situation de danger présentant un Modèle : PBT-TL012 degré de risque faible, qui, si elle Charge maximale n'est pas évitée, peut entraîner des supportée : 150 kg blessures légères ou modérées.
Seite 26
Lors de la mise en Le nombre maximal place de l'échelle, d'utilisateur sur veuillez respecter l'échelle s'élève à 1. l'angle d'inclinaison Assurez-vous qu'une nécessaire. L'angle seule personne à la d'inclinaison / d'instal- fois se trouve toujours lation de l'échelle doit sur l'échelle.
Seite 27
Lors du transport de Avant utilisation de l'échelle, restez at- l'échelle, tous les tentif au danger échelons doivent représenté par les être verrouillés. lignes électriques. Échelon verrouillé. N'utilisez pas l'échelle pour franchir un obs- Échelon déverrouillé. tacle. En descendant de l'échelle, les mains Toujours monter et doivent se trouver...
Seite 28
Consignes de sécurité Sécurité Utilisation conforme RISQUE DE BLESSURES GRAVES ! L‘échelle est exclusivement conçue Des situations de risque surviennent comme un dispositif d‘aide à la en cas d‘utilisation inappropriée montée, et peut supporter une ou de manipulation incorrecte de charge maximale de 150 kg.
Seite 29
visuel de l‘échelle, afin de repé- utilisation, par ex. par une fixa- rer toute trace d‘endommage- tion ou par l‘utilisation d‘un dis- ment et d‘assurer son utilisation positif adapté à la sécurisation en toute sécurité. de la stabilité de l‘échelle. Assurez-vous que l‘échelle L‘échelle ne doit jamais être po- convient à...
Seite 30
Ne jamais dépasser la charge Assurez-vous que les enfants ne maximale d‘utilisateur supportée. jouent pas avec l‘échelle. Ne La capacité de charge maximale pas laisser une échelle installée de l‘échelle est de 150 kg. sans surveillance. Ne vous penchez pas avec ex- Tenez les enfants éloignés de cès lorsque vous vous trouvez sur l‘échelle.
Seite 31
Pour avoir accès à un niveau Installez l‘échelle de manière en hauteur, les échelles simples à la laisser toujours accessible. doivent être posées, en dépas- Montez sur l‘échelle échelon sant d‘au moins 1 m le point après échelon, et ne sautez pas d‘appui.
Seite 32
peuvent se coincer dans la peuvent y être pris au piège, et structure de l‘échelle, et provo- s‘étouffer. quer votre chute de l‘échelle. Ne laissez pas les enfants jouer Ne pas rallonger l‘échelle de avec le film d‘emballage. façon provisoire, et ne jamais REMARQUE ! modifier la forme et la fonction- RISQUE D‘ENDOMMAGEMENT !
Seite 33
alors un risque de blessures ou Vérifiez que les poteaux / pieds / de dommages matériels. traverses ne sont pas manquants, Lors du montage du socle, desserrés, fortement usés, corro- veillez à ce que l‘échelle ne se dés ou endommagés. renverse pas.
Seite 34
Restez prudents en dépliant ou Montez uniquement sur l‘échelle, si vous : repliant l‘échelle. En repliant l‘échelle, veillez à ce • avez installé l‘échelle de façon que vos doigts, mains et bras se appropriée dans un lieu adapté, trouvent à hauteur des boutons conformément aux instructions, de déverrouillage activés.
Seite 35
avez déplié au maximum boutons de déverrouillage l‘échelon correspondant. d‘un échelon (voir ill. C). 4. Assurez-vous que chaque section Lorsque vous exercez une pres- de l‘échelle est verrouillée, avant sion sur l‘échelon correspondant, de monter sur l‘échelle (voir celui-ci glisse vers le bas. chapitre «Dispositif de blocage»).
Seite 36
Replier l‘échelle Nettoyage et maintenance Lorsque vous actionnez les touches de déverrouillage RISQUE DE BLESSURES ! inférieures (sur le deuxième échelon Risque de blessure en cas de du bas), tous les échelons de la par- manipulation inappropriée ; tie supérieure sont automatiquement lorsque les échelons ou les po- déverrouillés et repliés.
Seite 37
Veillez à ce que les embouts de afin de l‘empêcher de s‘ouvrir protection et les embouts antidé- par mégarde. rapants du socles restent exempts Stockez l‘échelle dans un lieu sec. de salissures, de chutes de pon- Stockez l‘échelle hors de portée çage et autres impuretés simi- des enfants.
Seite 38
lorsque l‘utilisateur se penche c. Glissades, trébuchements excessivement vers l‘extérieur et chutes de l‘échelle, ou que son main- 1. chaussures de travail inappro- tien est insuffisant sur la marche priées ; supérieure) ; 2. échelons encrassés ; 4. mauvais état de l‘échelle (em- 3.
Seite 39
Mise au rebut Garantie Mise au rebut de Le produit a été fabriqué selon des l‘emballage critères de qualité stricts et contrôlé consciencieusement avant sa livrai- Triez l‘emballage en le met- son. En cas de défaillance, vous êtes tant au rebut. Le papier et en droit de retourner ce produit au le carton doivent être jetés vendeur.
Seite 40
peuvent être considérées comme des pièces d’usure, ni aux dommages sur des composants fragiles, comme des interrupteurs, des batteries ou des éléments fabriqués en verre. 40 FR/CH...
Seite 41
Introduzione ................Pagina 42 Generali ..................Pagina 42 Contenuto della confezione / componenti del prodotto ..Pagina 42 Dati tecnici ..................Pagina 43 Spiegazione dei simboli ............Pagina 43 Sicurezza ..................Pagina 46 Utilizzo conforme alla destinazione d‘uso .......Pagina 46 Avvertenze di sicurezza .............Pagina 46 Controllo della scala e del contenuto della confezione ..Pagina 49 Montaggio dei piedi di appoggio ..........Pagina 50 Uso della scala ................Pagina 51 Dispositivo di blocco ..............Pagina 52...
Seite 42
Leggere attentamente le istruzioni Scala telescopica in alluminio per l‘uso e in particolare le impor- tanti avvertenze in materia di sicu- rezza, prima di impiegare la scala. Introduzione La mancata osservanza di queste istruzioni per l‘uso può condurre a lesioni gravi o a danni alla scala. Congratulazioni per l‘acquisto del Le istruzioni per l‘uso si basano sulle vostro nuovo prodotto.
Seite 43
Dati tecnici ATTENZIONE! Questi simboli / segnali di avver- Modello: PBT-TL012 tenza indicano un pericolo con Carico massimo un grado di rischio basso che, se consentito: 150 kg non evitato, può provocare lesioni Lunghezza contenute o lievi. massima: 3,43 m...
Seite 44
Nel posizionare la Il numero massimo di scala, osservare il utenti sulla scala è 1. corretto angolo d'in- Assicurarsi che si trovi clinazione. L'angolo sempre solo una per- d'inclinazione / an- sona sulla scala. golazione di posi- zionamento della Evitare di sporgersi scala deve essere di lateralmente.
Seite 45
Prima dell'utilizzo della scala, tutti i Non utilizzare la pioli estesi devono scala come ponte. essere bloccati. Piolo bloccato. Salire o scendere con il viso rivolto sempre Piolo sbloccato. verso la scala. Nel salire sulla scala Fare sempre atten- le mani devono tro- zione al corretto varsi sui pali esterni posizionamento...
Seite 46
Avvertenze di sicurezza Sicurezza Utilizzo conforme alla PERICOLO DI LESIONI GRAVI! destinazione d‘uso In caso di un impiego o un utilizzo scorretto della scala sussistono rischi La scala è concepita esclusivamente che possono condurre a lesioni come sistema di risalita con un carico gravi o persino alla morte.
Seite 47
Assicurarsi che l‘impiego della La scala non deve mai essere scala a pioli sia confacente a spostata afferrandola dall‘alto. ognuno degli impieghi prefissati. Se la scala viene spostata, con- Non utilizzare la scala se è siderare il rischio di una possibile danneggiata.
Seite 48
livello e mantenere il proprio in alto e scendere guardando in baricentro (ombelico) tra i due basso. staggi. Se si sale e si scende dalla scala, Non sporgersi per nessun mo- tenersi sempre fermi con en- tivo, senza ulteriori dispositivi di trambe le mani.
Seite 49
Prima dell‘uso, assicurarsi che i Non spostare la scala se una dispositivi di blocco della scala persona vi sta sopra. funzionino e prima di salirvi, Non poggiare nessun attrezzo che tutte le sezioni estese siano od oggetto sui pioli e non ap- bloccate a norma.
Seite 50
Montaggio dei piedi di appoggio PERICOLO DI SOFFOCAMENTO! ATTENZIONE! DANNI A Se i bambini giocano con il ma- PERSONE E A COSE! teriale d‘imballaggio, possono Durante il montaggio dei piedi rimanervici incastrati e soffocare. di appoggio la scala può ribal- Non far giocare i bambini con tarsi.
Seite 51
Verificare che i punti di fissaggio Uso della scala delle aste / gambe per gli altri componenti siano in buono stato. Controllare che non manchino PERICOLO DI LESIONI elementi di fissaggio (normal- GRAVI! mente chiodi, viti e bulloni) e che In caso di uso scorretto della questi non siano lenti o corrosi.
Seite 52
• Il dispositivo di blocco di una ATTENZIONE! PERICOLO sezione non è bloccato quando DI SCHIACCIAMENTO! accanto ad uno o ad entrambi Se nell‘estendere o nel contrarre i tasti di blocco di un piolo la scala si procede senza cautela, non è...
Seite 53
Con l‘ausilio del dispositivo di Contrazione della scala blocco ogni sezione viene auto- maticamente bloccata, non Se si attivano i tasti inferiori appena si è esteso il piolo corri- di blocco (sul secondo piolo spondente al punto massimo. a partire dal basso), tutti i pioli della 4.
Seite 54
scivolare, cadere dalla scala e Non eseguire per nessun motivo subire lesioni. lavori di riparazione o manuten- Mantenere la scala pulita. zione di propria iniziativa. Rivol- Rimuovere le impurità, come gersi al produttore all‘indirizzo di ad es. lo sporco, resti di vernice assistenza indicato sul documento ecc.
Seite 55
delle cause di incidenti comuni scivolose o superfici stabili ma nell‘utilizzo delle scale. sporche); Considerare i rischi riportati nell‘uso 7. condizioni atmosferiche sfavore- della scala come principio di base voli (ad es. vento); per un lavoro sicuro, mirato ad evi- 8.
Seite 56
e. Pericoli elettrici Indirizzo assistenza clienti 1. inevitabili lavori sotto tensione elettrica (ad es. ricerca guasti); Netsend GmbH 2. posizionamento della scala nelle Tel.: + 800 93 93 23 23 dirette vicinanze di apparecchia- it-service@mynetsend.de ture elettriche sotto tensione (ad ch-service@mynetsend.de es.
Seite 57
Il prodotto da Lei acquistato dà di- ritto ad una garanzia di 5 anni a partire dalla data di acquisto. La presente garanzia decade nel caso di danneggiamento del prodotto, di utilizzo o di manutenzione ina- deguati. La prestazione di garanzia vale sia per difetti di materiale che per difetti di fabbricazione.
Seite 58
Qstion B.V. Dorpsstraat 55 NL-7958 RM Koekange NETHERLANDS Stand der Informationen · Version des informations · Versione delle informazioni: 12 / 2017 · Ident.-No.: PBT-TL012122017-1 IAN 297345...