Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siemens REV22 Serie Bedienungsanleitung

Siemens REV22 Serie Bedienungsanleitung

Selbstlernender raumtemperaturregler

Werbung

Anwendung
Funktionen
Siemens Building Technologies
Landis & Staefa Division
Selbstlernender
Raumtemperaturregler
mit einer Wochenbetriebsart mit individueller Tagesschaltung und
drei Tagesbetriebsarten sowie Kühlfunktion
Netzunabhängiger Raumtemperaturregler mit einfacher Bedienung und über-
sichtlicher Anzeige.
Selbstlernender Zweipunktregler mit PID-Verhalten (patentiert).
Auswahl zwischen drei verschiedenen Tagesbetriebsarten und einer Wochenbe-
triebsart mit darin individuell einstellbaren Tagesbetriebsarten.
Möglichkeit zur Regelung von Kühlgeräten.
Zur Regelung der Raumtemperatur in:
• Einfamilien- und Ferienhäusern
• Wohnungen und Büros
• Einzel- und Praxisräumen
• Gewerblichen Räumen
Zum Ansteuern folgender Geräte:
• Magnetventile eines Warmwasser-Umlauferhitzers
• Magnetventile eines atmosphärischen Gasbrenners
• Gas- und Ölgebläsebrenner
• Thermische Stellantriebe
• Heizungsumwälzpumpen
• Elektrische Direktheizungen
• Ventilatoren eines Elektroblockspeichers
• Zonenventile (stromlos zu)
• Klimageräte, Kühlgeräte
• PID-Regelung
• Selbstlernende oder einstellbare Schaltzyklusdauer
• Wochenschaltuhr
• Fernbedienung
• Vorgegebene Tagesbetriebsarten
• Überbrückungstaste
• Resetfunktion
• Fühlerabgleich
• Einstellkontrolle
• Ferienbetrieb
• Kühlung
• Frostschutzfunktion
• Minimale Sollwertbegrenzung
• Pumpenkick
• Morgen-Einschaltoptimierung (P.1)
2
252
REV22...
CE1N2252D / 14.01.1999
1/8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens REV22 Serie

  • Seite 1 • Selbstlernende oder einstellbare Schaltzyklusdauer • Wochenschaltuhr • Fernbedienung • Vorgegebene Tagesbetriebsarten • Überbrückungstaste • Resetfunktion • Fühlerabgleich • Einstellkontrolle • Ferienbetrieb • Kühlung • Frostschutzfunktion • Minimale Sollwertbegrenzung • Pumpenkick • Morgen-Einschaltoptimierung (P.1) Siemens Building Technologies CE1N2252D / 14.01.1999 Landis & Staefa Division...
  • Seite 2: Typenübersicht

    Tagesbetrieb mit drei Heiz- Batteriehalterung phasen Dauernd Normaltemperatur 1.5V 'AA' 2 Stk. Alkaline 1,5V (AA) 1.5V 'AA' Dauernd Spartemperatur Einstell-Wahlschieber Bereitschaft mit Frostschutz Day/ Zeit/Tag Überbrückungstaste Schaltmusterzuordnung Block/Tag Wärmer/Kälter-Tasten Schaltzeiten P.1 … P.6 CE1N2252D / 14.01.1999 Siemens Building Technologies Landis & Staefa Division...
  • Seite 3 Beginn der Ferien auf Sparbetrieb um. Dies wird im Display mit dem Feriensymbol und der Anzahl verbleibender Ferientage wie folgt angezeigt: Nach Ablauf der Feriendauer schaltet der Regler wieder auf die eingestellte Betriebsart Auto 1...7 (z.B. ) zurück. Siemens Building Technologies CE1N2252D / 14.01.1999 Landis & Staefa Division...
  • Seite 4 Im Display wird dies mit dem Symbol angezeigt. Nach Öffnen des Kontaktes ist wieder die eingestellte Betriebsart aktiv. Betrieb gemäss Einstellung am Regler Dauernd Spartemperatur Geeignete Fernbedienungsgeräte sind: Telefonmodem, Handschalter, Fensterkontakt, Präsenzmelder, Hauszentrale usw. CE1N2252D / 14.01.1999 Siemens Building Technologies Landis & Staefa Division...
  • Seite 5 Einstellung am DIP-Switch 2 bei angesteuerter Pumpe. Schützt die Pumpe während Periodischer Pumpenlauf (Pumpenkick) langen AUS-Perioden vor einem möglichen Festsitzen. Der periodische Pumpenlauf wird alle 24 Stunden um 12 Uhr für 1 Minute eingeschaltet. Siemens Building Technologies CE1N2252D / 14.01.1999 Landis & Staefa Division...
  • Seite 6: Technische Daten

    Sonneneinstrahlung oder andere Wärme- bzw. Kältequellen beeinflusst wird. • Montagehöhe ca. 1,5 m über dem Boden. • Das Gerät passt auf die meisten handelsüblichen Unterputzdosen oder wird direkt an die Wand montiert. CE1N2252D / 14.01.1999 Siemens Building Technologies Landis & Staefa Division...
  • Seite 7 Fernbedienungsgerät (potentialfrei) Arbeitskontakt, Signal Fernbedienung AC 24 … 250 V / 6 (2,5) A Ruhekontakt, Signal Fernbedienung AC 24 … 250 V / 6 (2,5) A Umwälzpumpe Stellgerät Regler REV22… Siemens Building Technologies CE1N2252D / 14.01.1999 Landis & Staefa Division...
  • Seite 8: Anwendungsbeispiele

    Umwälzpumpe mit Vorregelung durch Handmischer Kühlgerät Dreiwegventil mit Handversteller Temperaturwächter Magnetventil Sicherheitstemperatur-Begrenzer Dreiwegventil mit Stellantrieb Umwälzpumpe Durchgangsventil mit Stellantrieb Raumtemperaturregler REV22… Massbilder 83,5 © 1999 Siemens Building Techonologies AG Änderungen vorbehalten CE1N2252D / 14.01.1999 Siemens Building Technologies Landis & Staefa Division...

Inhaltsverzeichnis