Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmeingänge 1 Und 2 (In1/In2/Gnd); Spannungsausgang (X); Steuerkontakte 1 Und 2 (Nc1/No1/C1; Nc2/No2/C2); Gsm Antenne (Mmcx Stecker) - Rocom Doortello Home GSM Bedienungsanleitung

Schnurlose gsm türfreisprecheinrichtung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Doortello Home GSM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgabe 1.00
Bitte beachten!
Wenn Sie mehr als eine Einheit im gleichen Gebäude installieren müssen diese
alle eine getrennte Stromversorgung haben. Wenn Sie mehrere Geräte an die
gleiche Stromversorgung anschliessen können diese beschädigt werden und
die Telefonleitungen werden kurzgeschlossen!
Alarmeingänge 1 und 2 (IN1/IN2/GND)
Die Alarmeingänge können benutzt werden um Zustandsänderungen oder Alarme
per SMS an bis zu 5 Mobiltelefone zu senden. Die Eingänge können programmiert
werden um angeschlossene Öffner- oder Schliesserkontakte zu verwalten. Ausser-
dem kann eingestellt werden ob jede Zustandsänderung oder nur die erste gesendet
werden soll, bzw. wie lange der Impuls oder die Zustandsänderung dauern soll um
den Alarm zu aktivieren. Die Alarmeingänge dürfen nur mit potentialfreine Kontakte
beschaltet werden, dabei ist das Referenzpotentail die Klemme GND (Masse). Weiter
Informationen hierzu fi nden Sie im Abschnitt Programmierung.

Spannungsausgang (x)

Dieser Ausgang kann dazu benutzt werden um externe Verbraucher mit 12 Vdc, max
0,2 A zu versorgen.

Steuerkontakte 1 und 2 (NC1/NO1/C1; NC2/NO2/C2)

Die Steuerkontakte dienen zur Türöffnung, bzw. zur Steuerung weiterer Einheiten.
Die Steuerkontakte können für eine impulsive oder ein/aus Betriebsart eingestellt
werden. Sie werden über eine MFV Nachwahl, die Aktivierung eines Alarmeingangs,
den Empfang einer gültigen CLIP Rufnummer, den Empfang einer SMS, die Beant-
wortung eines Rufe oder ein Sabotageversuch aktiviert. Die impulsive Aktivierungs-
zeit kann zwischen 2 und 9999 Sekunden eingestellt werden.

GSM Antenne (MMCX Stecker)

Die mitgelieferte Antenne wird zwischen Gerätgehäuse und oberer Abdeckung des
Installatiionsrahmen platziert (siehe auch hierzu die mit dem Gerät mitgelieferte
Kurzbedienungsanleitung). Sollte der Empfang mit dieser Antenne nicht ausreichen
ist es möglich auch die optionale externe AN01 Antenne anzuschliessen. Diese muss
dann ausserhalb des Gehäuses untergebracht werden.

Installation der SIM Karte

Beim Einsetzen der SIM Karte muss die Stromversorgung AUSGESCHALTET sein! Die
SIM Karte wird in den entsprechenden Einschub eingesteckt. Die PIN Code Abfrage
MUSS AUSGESCHALTET sein.
BITTE BEACHTEN!
Beim Einsetzen der SIM Karte die Stromversorgung AUSSCHALTEN!
Doortello Home GSM
Bedienungsanleitung
Seite 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis