Einlegen von Druckerpapier geöffnet ist. Beim Herausnehmen der Papierkassette keine übermäßige Kraft anwenden. Beachten Sie bitte ebenfalls, dass es sich um von Stoneridge freigegebenes Druckerpapier handeln muss und dass dieses an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort aufbewahrt werden muss.
Seite 3
Fahrtenschreiber-Werksstatt zur Beurteilung vorzulegen. Besteht die FE die Prüfung nicht, wird sie außer Betrieb gesetzt und muss ersetzt werden. Die Stoneridge FE ist für einen Betriebstemperaturbereich von -25 °C bis +70 °C ausgelegt. (Hinweis: Für die ADR-Ausführung gilt ein Bereich von -25 °C bis +65 °C.) Weicht die UTC-Zeit (koordinierte Weltzeit) der FE um ±20 Minuten ab, muss das System zur Neukalibrierung in eine Fahrtenschreiber-...
Die Stoneridge FE verfügt über eine vollständige Bauartgenehmigung für den Einsatz in der Europäischen Union. Hinweis: Die Bauartgenehmigungsnummer lautet e5 ??. Diese Art von Bauartgenehmigungsnummer wird auf allen Stoneridge FE angegeben. Der Sicherheitsstandard der Stoneridge Electronics FE ist nach ITSEC der Stufe E3 hoch gemäß EU-Gesetzgebung zu Digitalen Fahrtenschreibern zertifiziert. BETRIEBSANLEITUNG...
(Hinweis: nur für die letzten 24 h Fahrt) und Wegstreckeninformationen. • Geschwindigkeitssensor – dieser versorgt die FE mit den Geschwindigkeitssignalen des Getriebes und muss von Stoneridge freigegeben sein. Um die Integrität des Signals vom Geschwindigkeitssensor zu gewährleisten, wird dieses Signal in verschlüsselter Form vom Sensor an die FE übertragen –...
Papierkassette wie in Abb. 3 gezeigt herausführt. Anschließend Papierkassette vorsichtig in die Aufnahme der FE einsetzen und vorsichtig auf die Mitte der Kassettenverkleidung drücken, bis diese im Gerät einrastet. Hinweis: Bei dem Druckerpapier darf es sich nur um von Stoneridge freigegebenes Papier handeln (siehe Anhang 6 – Ersatzteile für den Drucker zu Einzelheiten).
Beim Herausnehmen der Papierkassette keine übermäßige Kraft anwenden, da andernfalls dauerhafte Schäden entstehen können. Einzelheiten zur korrekten Vorgehensweise beim Herausnehmen der Papierkassette siehe Abschnitt 3.6 Papierkassette. • Bei dem Druckerpapier darf es sich nur um von Stoneridge freigegebenes Papier handeln. Wird anderes Papier verwendet, können dauerhafte Schäden am Druckermechanismus entstehen. •...
II3(2)G EEx nA [ib]IIC T6 Abbildung 9 ADR-Identifizierungssymbol Die Stoneridge ADR-FE wird nur in Fahrzeuge eingebaut, die mit einem Batteriehauptschalter ausgestattet sind. Es gilt zu beachten, dass der Explosionsschutz der Stoneridge ADR-FE nur bei stationärem Fahrzeug und geöffnetem Batteriehauptschalter gewährleistet ist.
Seite 44
Die Stoneridge ADR-FE ist für einen Betriebstemperaturbereich von -25 °C bis +65 °C ausgelegt. Die Hauptunterschiede zwischen der Stoneridge Standard-FE-Ausführung und der ADR-Ausführung beziehen sich in allen Fällen auf die Situationen bei Zündschalter in Stellung off. Die Unterschiede lauten wie folgt: •...
• Die Hintergrundbeleuchtung für die Tasten an der FE-Verkleidung ist ausgeschaltet und wird erst wieder bei Einschalten der Zündung eingeschaltet. Anhang 1 – Piktogramme des FE-Displays Nachfolgend sind Piktogramme und Piktogrammkombinationen der Stoneridge FE aufgeführt: Einzelpiktogramme Personen Maßnahmen Betriebsarten ...
Anhang 6 – Ersatzteile für den Drucker Nachfolgend sind von Stoneridge freigegebene Druckerteile aufgeführt. Diese Liste entspricht nur dem Stand bei Publikation – für Verfügbarkeit und Preise wenden Sie sich bitte direkt an Stoneridge (Hinweis: Kontaktinformationen siehe Abschnitt Servicenetz). Freigegebene Druckerteile...