Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Werkstatthandbuch
SE5000-8 Smart Tachograph
www.stoneridgeelectronics.com
www.SE5000.com

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Stoneridge SE5000-8

  • Seite 1 Werkstatthandbuch SE5000-8 Smart Tachograph www.stoneridgeelectronics.com www.SE5000.com...
  • Seite 3 Wichtig Wichtig Der Stoneridge Tachograph SE5000-8 ist gemäß der EU-Verordnung 2016/799 vom 18.03.2016 und anderen relevanten gesetzlichen Vorschriften in vollem Umfang für die Verwendung in der Europäischen Union zugelassen. Die Bauartgenehmigungsnummer wird auf allen Stoneridge Tachograph angegeben. Der Tachograph erfüllt die Anforderungen der UN/ECE-Regelung Nr.
  • Seite 4 Inhalt Inhalt Einbau des Tachograph in das Fahrzeug Geschwindigkeitssensor Wichtig Sensorkabel Werkstattkarte DSRC Tachograph Version Stromanschluss Internet-Information Tachograph Signalverbindung Copyright Einbau des Tachograph Änderungen Abgleich von Aktivierungs- und Inhalt Bewegungssensor Einleitung Aktivierung und Abgleich Reparaturen und Änderungen Störung von Aktivierung oder Abgleich 30 Betriebssicherheit Programmierung der Anforderungen an Werkstattfunktionen und...
  • Seite 5 Inhalt Der ATEX-Tachograph Einbau eines ATEX-Tachograph Meldungsanzeige Ereignis-, Fehler- und Diagnosefehler- Codes Allgemeine Ereignisse FE Versuchter Sicherheitsverstoß Ereignisse im Zusammenhang mit dem Geschwindigkeitssensor Fehler Aufzeichnungsgerät Kartenfehler Herstellerspezifische Ereignisse und Fehler (Pop-ups) Häufig gestellte Fragen, FAQ - 5 -...
  • Seite 6 Einleitung Einleitung Fahrbetrieb (Fahrerkarte oder keine Karte Dieses Handbuch richtet sich an eingeführt) Werkstattmitarbeiter, die den SE5000-8 einbauen, Kontrolle (Kontrollkarte eingeführt) warten, inspizieren und reparieren.. Es hat Kalibrierung (Werkstattkarte eingeführt) hauptsächlich die Betriebsart "Kalibrierung" zum Unternehmen (Unternehmenskarte eingeführt) Inhalt. Es sind jedoch auch Kenntnisse zum Fahrbetrieb des Gerätes erforderlich, falls ein in ein...
  • Seite 7 Einleitung Außerdem kann man Parameter über die CAN-Bus- Schnittstelle an der Rückseite des Tachograph einprogrammieren. - 7 -...
  • Seite 8 Übersicht Übersicht Unternehmens- oder Fahrerkarte (4) Installation des Tachograph. Die Fahrerkarte wird dazu verwendet, Fahrdaten in Bezug zum Karteninhaber zu speichern. Aus Sicherheitsgründen erfordern alle Werkstattkarten zur Authentifikation von smarten Tachograph-Systemen einen PIN-Code. Die Werkstattkarte kann ebenfalls Fahrdaten speichern und dazu verwendet werden, die Betriebsart Tachograph-Kalibrierung zu starten.
  • Seite 9 Geben Sie den PIN-Code der Karte ein. Der PIN- Code kann über die Tasten am Tachograph oder 10. Wählen Sie JA und zur Bestätigung OK. über einen Stoneridge Optimo2 Tachograph programmer eingegeben werden. Nun erscheint folgende Anzeige und danach die Fahrer-Standardanzeige.
  • Seite 10 Benutzeroberfläche Benutzeroberfläche EINSTELLUNG Der in diesem Handbuch beschriebene Fahrtenschreiber umfasst zwei Sie können folgende Einstellungen ändern und Karteneinschubmechanismen, einen Drucker, ein verwenden: LCD-Display, eine Kalibrierungs-/Download- Sprache der Fahrtenschreiberanzeige Schnittstelle (6poliger Stecker hinter der Ortszeit Papierkassette) und Bedienelemente, die sich am ISO-Standard-Funkgehäuse befinden.
  • Seite 11 Benutzeroberfläche Sprache Sprache Englisch shqip Albanisch bosanski Bosnisch hrvatski Kroatisch Mакедонски јаз Mazedonisch srpski Serbisch Türçke Türkisch Україна Ukrainisch - 11 -...
  • Seite 12 Benutzeroberfläche Ändern von Parametern Das Parameter-Menü ist in den Betriebsarten Kalibrierung, Unternehmen und nicht aktiv zugänglich. Warnung! Änderungen in den Parametereinstellungen haben Auswirkungen auf den Tachograph und das Fahrzeugsystem. Stellen Sie sicher, dass die Fahrzeugkonfiguration bekannt ist, bevor Änderungen vorgenommen werden. Um einen Parameter zu ändern: Drücken Sie auf OK und wählen Sie: EINSTELLUNGEN...
  • Seite 13 Benutzeroberfläche Parameter Auswahl Leistung am Fahrtenschreiber Manuelle Eingaben Zeitüberlauf Wählen Sie den Zeitüberlauf für Die manuellen Einträge werden geschlossen, manuelle Eingaben in den wenn - je nach Einstellung - 1 oder 20 Minuten Fahrtenschreiber - 1 oder 20 lang keine Interaktion stattfindet. Der Minuten..
  • Seite 14 Benutzeroberfläche Symbole Beschreibung Orte, Untermenü Symbole EINSTELLUNG Dies ist eine Liste der auf dem Display und in den GNSS-Positionierungseinrichtung Ausdrucken am häufigsten erscheinenden Symbole. ITS-Benutzeroberfläche Symbole Beschreibung Fernkommunikationseinrichtung Funktion nicht verfügbar (DSRC) Fahrer 1 oder Einschub Fahrer 2 oder Einschub Symbolkombinationen Karten Die folgenden Symbolkombinationen kommen am...
  • Seite 15 Ausdrucke Hinweis! Ausdrucke Um einen Papierstau zu vermeiden, achten Sie Sie können die im Tachograph und auf den darauf, dass der Schacht für die Papierkassette Fahrerkarten gespeicherten Informationen anzeigen, nicht blockiert ist. indem Sie sie auf Papier ausdrucken oder sie auf dem Display anzeigen.
  • Seite 16 Ausdrucke 1. Datum und Uhrzeit des Ausdrucks 2. Art des Ausdrucks (24 h, Karte) Täglicher Ausdruck 3. Nachname des Karteninhabers (Karte) 4. Vorname des Karteninhabers In diesem Ausdruck sind alle auf 5. Kartentyp, Land und Kartenidentifizierung. der Karte von Fahrer 1 (oder von 6.
  • Seite 17 Ausdrucke 22. Zeitpunkt und Ort beim Start der täglichen Arbeitszeit Täglicher Ausdruck 23. Längengrad beim Start der täglichen Arbeitszeit (Karte) - Fortsetzung 24. Breitengrad beim Start der täglichen Arbeitszeit Um die Überprüfung der im 25. Zeitpunkt der letzten Position von GNSS Ausdruck angeführten Aktivitäten 26.
  • Seite 18 Ausdrucke 1. Datum und Uhrzeit des Ausdrucks 2. Art des Ausdrucks (24 h, FE) Täglicher Ausdruck (FE) 3. Nachname des Karteninhabers (1/3) 4. Vorname des Karteninhabers M=Manuelle Eingaben der 5. Karten-ID und Länderkennung Fahreraktivitäten. 6. Kartenablaufdatum und -generation 7. Pro Einschub in der FE gespeicherte Aktivitäten In diesem Ausdruck sind alle im Tachograph (FE) für das in chronologischer Reihenfolge...
  • Seite 19 Ausdrucke 15. Phasen ohne Karte im Steckplatz von Fahrer 1 16. Zeitpunkt und Ort beim Start der täglichen Täglicher Ausdruck Arbeitszeit (FE) (2/3) 17. Längengrad beim Start der täglichen Um die Überprüfung der im Arbeitszeit Ausdruck angeführten 18. Breitengrad beim Start der täglichen Aktivitäten zu erleichtern, Arbeitszeit können Sie anstelle der...
  • Seite 20 Ausdrucke 34. Aufzeichnungskennung (FE tägliche Zusammenfassung nach Fahrer) Täglicher Ausdruck 35. Nachname des Fahrers (FE) (3/3) 36. Vorname(n) des Fahrers 37. Kennung der Fahrerkarte 38. Zeitpunkt und Ort beim Start der täglichen Arbeitszeit 39. Längengrad beim Start der täglichen Arbeitszeit 40.
  • Seite 21 Ausdrucke 1. Datum und Uhrzeit 2. Art des Ausdrucks (Ereignisse und Fehler, Ereignisse und Fehler Karte) (Karte) 3. Kartendateiystem (Generation 1 oder 2) Dieser Ausdruck enthält alle 4. Nachname des Karteninhabers Warnungen und Fehler, die auf 5. Vorname des Karteninhabers der Karte gespeichert sind 6.
  • Seite 22 Ausdrucke Detaillierte Ereignisse und Fehler (FE) 1. Typ des Ereignisses bzw. Fehlers. 2. Ereignis- oder Fehlercode. 3. Zweck der Ereignis- oder Fehleraufzeichnung (es werden nicht alle Zwecke jedes Ereignisses gespeichert): 00 - eines der 10 aktuellsten (oder letzten) Ereignisse oder Fehler. 01 - das längste Ereignis eines der vergangenen 10 Tage, an denen das Ereignis aufgetreten ist.
  • Seite 23 Ausdrucke 1. Datum und Uhrzeit 2. Art des Ausdrucks (technische Daten) Technische Daten 3. Karteninhaber ID Dieser Ausdruck enthält Listedaten 4. Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN) wie Geschwindigkeitseinstellungen, 5. Mitgliedsland, in dem das Fahrzeug zugelassen Reifengröße, Kalibrierungsdaten ist, sowie polizeiliches Kennzeichen und Zeiteinstellungen. 6.
  • Seite 24 Ausdrucke 1. Datum und Uhrzeit. 2. Art des Ausdrucks. Geschwindigkeitsüberschrei (Geschwindigkeitsüberschreitung). tung Einstellung des Dieser Ausdruck enthält eine Liste mit Geschwindigkeitsbegrenzers. Geschwindigkeitsüberschreitungsereignis 3. Nachname des Karteninhabers. sen, die Dauer der Überschreitung und 4. Vorname des Karteninhabers. den Namen des Fahrers. 5.
  • Seite 25 Ausdrucke 1. Datum und Uhrzeit 2. Art des Ausdrucks: Geschichte der Historische Karten eingeführten Karten Dieser Ausdruck listet die 3. Nachname des Karteninhabers Geschichte der in Tachograph 4. Vorname des Karteninhabers verwendeten Karten auf. 5. Karten-ID und Länderkennung Auf der Anzeige erscheint (in der 6.
  • Seite 26 Ausdrucke - 26 -...
  • Seite 27 Montage von DSRC-Einheit und Verkabelung. Die Verpackung des Fahrtenschreibers muss bei Herstellung der obligatorischen Strom- und der Auslieferung unversehrt sein, und der Inhalt erforderlichen Signalverbindungen. der Verpackung sollte von Stoneridge Electronics Einbauen des Tachograph. bestätigt werden. Aktivierung der Koppelung mit Geschwindigkeitssensor.
  • Seite 28 (Hauptbatterieschalter) erforderlich ist, kann der Stromanschlüssen und zum Schutz der ADR- Schalter nur an die Plusleitung (a), nur an die Ausführung des Stoneridge Tachograph finden Sie Minusleitung (b) oder mit beiden Schaltern (a und b) unter: Einbau eines ATEX-Tachograph auf Seite wie in der Abbildung unten dargestellt angeschlossen werden.
  • Seite 29 Modus ist die Einheit nicht zu 100 % betriebsbereit, und es werden keine Daten Einbau des Tachograph gespeichert. Da der Stoneridge Tachograph dem Standard ISO Hinweis! 7736 für Radiogehäuse entspricht, lässt sich der Tachograph unkompliziert einbauen. Der In der Betriebsart "Nicht aktiviert" können Tachograph muss so positioniert werden, dass der Kalibrierungsdaten ohne eingeführte...
  • Seite 30 Koppelung Internspeicher des Tachograph einprogrammiert werden. Wird Taste OK betätigt, erscheinen folgende Angaben: Schließen Sie ein Tachograph-Programmiergerät (z. B. ein Stoneridge Optimo2 Tachograph Aktivierung programmer) an den vorderen Kalibrierungs- Ist der Abgleich abgeschlossen, erscheint /Lesegerät-Stecker an, um die Fahrzeugparameter Folgendes. einzuprogrammieren.
  • Seite 31 Installation Zulassungsland des Fahrzeugs, Kfz- Kontrolle des zweiten Kennzeichen und Fahrzeug- Geschwindigkeitssensors Identifizierungsnummer (FIN) Identität der verwendeten Versiegelungen Der Fahrtenschreiber nutzt stets eine zweite Quelle Seriennummer der DSRC-FE-Einheit für Bewegungssignale (über das GNSS-System), und dieser Abschnitt beschreibt, wie diese zu prüfen ist. Hinweis! Die Kontrolle kann über die Ansicht "Geschwindigkeitssensor"...
  • Seite 32 Installation Das Einbauschild muss klar sichtbar und einfach 4. Sicherstellen, dass die FE-Fehlermeldung: zugänglich sein. Die Installationsplakette befindet sich normalerweise am Aufzeichnungsgerät, an der B-Säule des Fahrzeugs oder am Türrahmen auf der nicht auf dem FE-Display angezeigt wird. Fahrerseite des Fahrzeugs. Die Installationsplakette enthält folgende Angaben: Versiegelung des smarten Tachograph-Systems...
  • Seite 33 Stoneridge empfiehlt die Verwendung des CITO2- Lesegeräts, da es die zum Herunterladen erforderlich Zeit stark reduziert. Für weitere Informationen zum CITO2-Lesegerät wenden Sie sich an Stoneridge, siehe Stoneridge Kontaktadressen auf Seite 1. 1. Entfernen Sie die Druckerkassette, siehe Drucker-Wartung auf Seite 34.
  • Seite 34 Tachographen zu lenken. Um ein langes, störungsfreies Leben des Tachograph zu gewährleisten, beachten Sie bitte Folgendes: Drucker-Wartung Die einzigen zu wartenden Teile von Stoneridge- Halten Sie die Einschübe stets geschlossen Tachographen sind Papierkassette und und öffnen Sie sie nur, um eine Karte Druckerpapier.
  • Seite 35 Richtiger Umgang und Wartung 3. Führen Sie das Papier über die Rückseite der Papierkassette nach vorne, bis es über die Unterkante der Frontabdeckung ragt. 4. Legen Sie das Papier in den Drucker ein. 5. Schieben Sie die Papierkassette in den Tachographen und drücken Sie auf den unteren Teil der Abdeckung, um sie zu schließen.
  • Seite 36 Richtiger Umgang und Wartung Eingebauter Selbsttest Mit dem eingebauten Test können folgende Komponenten des Tachographen auf korrekte Funktionsweise getestet werden: Display Fahrerkarte Tasten Drucker Display invertieren Führen Sie einen eingebauten Selbsttest wie unten beschrieben durch, aber beachten Sie dabei bitte, dass dieser nur bei angehaltenem Fahrzeug verfügbar ist.
  • Seite 37 Richtiger Umgang und Wartung Weitere Tests Testtyp Beschreibung Wenn der Test fehlschlägt GNSS-Test Überprüfen Sie die GNSS-Einrichtung. Prüfen Sie, ob ein externer Sender das Starten Sie "Info" ► "GNSS-Live- GNSS-Satellitensignal stört. Ansicht", um die GNSS-Einrichtung zu überprüfen. Weitere aktive Fehler Zeigen Sie alle aktuell aktiven Ereignisse und Siehe Meldungsanzeige auf Seite 48 zu Fehler an.
  • Seite 38 Richtiger Umgang und Wartung (B) seitwärts. Jetzt öffnet sich der entsprechende Karteneinschub, und die Karte kann Öffnen fehlerhafter Karteneinschübe herausgenommen werden. Wenn bei fehlerhaftem Tachograph oder Außerbetriebnahme des Tachograph Stromausfall die Karteneinschubfächer geöffnet Da dieser Vorgang zu Beschädigungen des werden sollen, um eine eingeführte Karte zu Tachograph führt , muss er außer Betrieb entnehmen, gehen Sie wie folgt vor: genommen und ersetzt werden.
  • Seite 39 Inspektion des Tachograph-Systems Inspektion des 6. Überprüfen Sie, ob die Versiegelungen des Systems intakt sind. Kontrollieren Sie, ob das Tachograph-Systems Einbauschild vorhanden ist und ob die Informationen laut den in diesem Verfahren Unter folgenden Umständen muss eine Inspektion durchgeführten Kontrollen korrekt sind. des smarten Tachograph-Systems durchgeführt werden: 7.
  • Seite 40 Inspektion des Tachograph-Systems Nach jeder Inspektion muss für den Eigentümer des Tachograph ein Prüfzertifikat für den Tachograph ausgestellt werden. Dieses Zertifikat muss folgende Informationen enthalten: Inhaber des Tachograph. Hersteller, Modell und Seriennummer des Tachograph. DSRC-Seriennummer. Versiegelungs-Seriennummern. FIN und Kfz-Kennzeichen Inspektionsergebnis. Ausstellungsdatum des Zertifikats.
  • Seite 41 Einheit mit derselben Teilenummer zu ersetzen. Bauen Sie keinen Ersatz-Tachograph mit einer anderen Seriennummer ein, außer wenn dieser von Stoneridge als gleichwertig zu dem zu ersetzenden anerkannt ist. Informationen zur aktuellen Teilenummer können Sie einem technischen Ausdruck entnehmen, siehe Ausdruck von Daten auf Seite 15.
  • Seite 42 Reparaturen und Außerbetriebnahme 1. Aktivierungsdatum - 42 -...
  • Seite 43 Ausbau des Tachograph Ausbau des Tachograph Der smarte Stoneridge Tachograph kann nach dem vollständigen Einbau mit Tachograph- Ausdrückwerkzeugen (6350-023) aus seinem Installationskäfig entfernt werden. 1. Führen Sie die Ausdrückwerkzeuge senkrecht in die zwei Paar Löcher an den Seiten der Kunststoffvorderfront ein.
  • Seite 44 Der vordere Kalibrierungs- und Lesegerät-Anschluss ist ein 6poliger Stecker, und der Stiftabstand beträgt 2,54mm. Rot markierter Stift (D8) sind optionale Stifte/Funktionen, die Stoneridge dem Der Anschluss befindet sich hinter der Steckerformat ISO16844-1 hinzugefügt hat. Papierkassette. Schwarz markierte Stifte (B8, C1 bis C8 sowie D1,...
  • Seite 45 Technische Daten Name Beschreibung Name Beschreibung A1 Batterie Plus + Spannungsversorgungsl alternatives Kunden- eitung für den Geschwindigkeitssignal Fahrtenschreiber. verwendet werden. A2 Beleuchtung Verbindung zur B7 Ausgang Positives Spannungsversorgung Geschwindigkeitsimpuls Bewegungsimpuls- der Beleuchtung. Bei Ausgangssignal wird diesem jeweils durch den Impuls Fahrtenschreiber handelt es sich um einen Geschwindigkeitssensor...
  • Seite 46 Entfernung, Zeit, Datum, Motordrehzahl, Aktivitätsinformation zu Fahrer 1 und 2 in einem proprietären Stoneridge-Electronics- Format. Der CAN-Bus (Controller Area Network) ist ein vielseitiges Fahrzeugkommunikationssystem. Es handelt sich um ein serielles Bussystem, das als offenes Kommunikationssystem für intelligente Geräte verwendet wird. Er funktioniert als...
  • Seite 47 Die ADR-Version des Tachograph ist für Lkws zugelassen, die Gefahrgüter befördern. Sie Einbau eines ATEX-Tachograph unterscheidet sich insofern von der Beim Einbau eines Stoneridge ATEX-Tachograph Standardausführung, als der Tachograph muss das Gerät im Führerhaus installiert werden. explosionsgeschützt und gemäß der EU-Richtlinie Damit der Tachograph IP54 erfüllt, muss das Gerät...
  • Seite 48 Meldungsanzeige Meldungsanzeige Auf dem Display können vier Arten von Meldungen angezeigt werden. Meldungen - enthält Informationen über Abläufe oder Erinnerungen für den Fahrer. Meldungen werden nicht gespeichert und können nicht ausgedruckt werden. Um die Meldung zu löschen, drücken Sie auf die Schaltfläche Zurück.
  • Seite 49 Meldungsanzeige Display Beschreibung Vorgehensweise Bei der Aktivierung Meldung Werkstattkarte aus dem ist ein Fehler aufgetreten Bei der Aktivierung des Fahrtenschreiber auswerfen. Fahrtenschreibers ist ein Fehler Systemanschlüsse überprüfen. aufgetreten (Werkstattkarte). Betrifft den Tachographen Werkstattkarte wieder einführen und Aktivierungsversuch wiederholen. Fahrtenschreiber für 30 s abschalten und erneuten Versuch starten.
  • Seite 50 Meldungsanzeige Display Beschreibung Vorgehensweise Kartenkonflikt Warnung Unzulässige Karte entnehmen. Es wurde eine ungültige Kartenkombination erkannt. Betrifft die Karte. Kartenauswurf Meldung Reinigen Sie die Karte mit einem ohne Speichern Aufgrund eines Fehlers konnten auf weichen, angefeuchteten Tuch und der aus Einschub 2 entnommenen versuchen Sie es erneut.
  • Seite 51 Meldungsanzeige Display Beschreibung Vorgehensweise Download Warnung Download erneut versuchen. fehlgeschlagen Es ist ein Fehler beim Herunterladen Anschlüsse und Lesegerät überprüfen. des Fahrtenschreibers aufgetreten. Der Vorgang konnte nicht Karte erneut einführen und Download- abgeschlossen werden. Versuch wiederholen. [Werkstattkarte] Bei Bedarf Lesegerät austauschen oder reparieren.
  • Seite 52 Meldungsanzeige Display Beschreibung Vorgehensweise Neue Zeit? Meldung Mit JA wird die Zeitumstellung 03:01 Umstellung auf Sommer- oder übernommen. Winterzeit. Mit NEIN bzw. Zurück wird die Zeitumstellung abgebrochen. Warnung Plan für die Kalibrierung. nächste Kalibrierung Die nächste vorgeschriebene Kalibrierung ist fällig am (TT.MM. = Tag/Monat) Kein Fahrer/ Meldung...
  • Seite 53 Meldungsanzeige Display Beschreibung Vorgehensweise PIN? Meldung Geben Sie einen gültigen PIN-Code ein. PIN-Code eingeben zur: Aktivierung eines Tachographen Rufen Sie die Tachographkalibrierung auf [Werkstattkarte] Betrifft den Tachographen. Unterbrechung Warnung Überprüfen Sie die der Stromversorgung Die Spannungsversorgung des Spannungsversorgung des Fahrzeugs Fahrtenschreibers ist länger als 200 und Fahrtenschreibers.
  • Seite 54 Meldungsanzeige Display Beschreibung Vorgehensweise Erinnerung Vorwarnung wöchentliche Ruhezeit Eine Erinnerung an die wöchentliche Ruhezeit. Fehler Überprüfen Sie die externe Fehler der Keine Kommunikation mit der Fernerkennung Fernerkennungseinrichtung und die Fernerkennungseinrichtung (DSRC) Kabel. möglich Es wurde eine Manipulation der Sicherheitsverletzung Hardware erkannt. Überprüfen Sie, ob es Anzeichen für eine Manipulation der Einheit gibt.
  • Seite 55 Meldungsanzeige Display Beschreibung Vorgehensweise Sensordaten- Fehler Geschwindigkeitssensor bei Bedarf Integritätsfehler Interner ersetzen. Geschwindigkeitssensorfehler, Integritätsfehler der gespeicherten Daten. Betrifft den Geschwindigkeitssensor Sensor Fehler Funktion und Anschlüsse des keine Bestätigung Übertragungsfehler Geschwindigkeitssensors überprüfen. Geschwindigkeitssensor. Betrifft den Geschwindigkeitssensor bei Bedarf Geschwindigkeitssensor. ersetzen. Sensor Fehler Funktion und Anschlüsse des keine Antwort...
  • Seite 56 Meldungsanzeige Display Beschreibung Vorgehensweise Zeitüberl. Meldung Entsprechende Tasten drücken und keine Taste gedrückt Der Tachograph wartet auf Eingaben. Vorgang abschließen. Der Zeitüberlauf Zeitüberlauf 1 min oder 20 min. kann im Einstellungsmenü geändert werden. Einschub kann Meldung nicht geöffnet werden Der betreffende Karteneinschub kann nicht geöffnet werden.
  • Seite 57 Ereignis-, Fehler- und Diagnosefehler-Codes Ereignis-, Fehler- und Diagnosefehler-Codes Nachfolgend finden Sie eine Liste aller Diagnosefehler-Codes (DTC), die vom smarten Stoneridge-Fahrtenschreiber gespeichert werden. Es sollte überprüft werden, ob der DTC weiterhin aktiv ist oder nicht. Die Ursache des DTC sollte bestimmt werden und entsprechende Maßnahmen, wie in der folgenden Tabelle beschrieben, ergriffen werden. Der Code erscheint auf dem Ausdruck der Ereignisse und Fehler sowie auf dem täglichen Ausdruck.
  • Seite 58 Ereignis-, Fehler- und Diagnosefehler-Codes Typ Ereignis bzw. Code Fehler Beschreibung Vorschlag für Maßnahme Falsche Geschwindigkeitsdaten 002180 Datenfehler Die Funktion des (Kein CNTR) Geschwindigkeitssensor. Der Geschwindigkeitssensors und alle Fahrtenschreiber erhält vom Kabel überprüfen. Geschwindigkeitssensor Auf Anzeichen von Manipulation Geschwindigkeitswerte, ohne dass prüfen.
  • Seite 59 Ereignis-, Fehler- und Diagnosefehler-Codes Typ Ereignis Code bzw. Fehler Beschreibung Vorschlag für Maßnahme Authentifikationsfehler Die eingeführte Karte kann vom Gültigkeit und korrekte Einführung der Fahrtenschreiberkarte Fahrtenschreiber nicht authentifiziert Karte überprüfen. werden. Überprüfen Sie, ob die Karte in einem anderen Fahrtenschreiber funktioniert. Versuchen Sie, eine andere Karte einzuführen.
  • Seite 60 Ereignis-, Fehler- und Diagnosefehler-Codes Typ Ereignis Code bzw. Fehler Beschreibung Vorschlag für Maßnahme 002508 Integritätsfehler Interner Fehler Den Geschwindigkeitssensor Speicherdaten Geschwindigkeitssensor, austauschen. Integritätsfehler der gespeicherten Daten 002508 Keine weiteren Unbekannter interner Fehler Den Geschwindigkeitssensor austauschen. Angaben Geschwindigkeitssensor Fehler Aufzeichnungsgerät Typ Ereignis Code bzw.
  • Seite 61 Ereignis-, Fehler- und Diagnosefehler-Codes Typ Ereignis bzw. Vorschlag für Code Fehler Beschreibung Maßnahme 0001C0 Vorwarnung Die Fahrzeuggeschwindigkeit hat Fahrerbezogene Meldung. Geschwindigkeitsüberschreitun mindestens 60 s lang die für das Fahrzeug zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten, und das Geschwindigkeitsüberschreitungsereigni s ist noch nicht aktiviert. 000D40 Kalibrierungsfehler Kalibrierungsfehler, Zeit für die reguläre...
  • Seite 62 Schalten Sie die Beleuchtung mithilfe des Stoneridge Optimo2 Tachograph programmer ein. Überprüfen Sie die Beleuchtungseinstellungen. Warum kann ich nicht alle Funktionen des SE5000-8 mit dem VDO- Nur die zur Kalibrierung des SE5000-8 erforderlichen Funktionen Programmiergerät programmieren? sind im VDO-Programmiergerät enthalten.
  • Seite 63 Häufig gestellte Fragen, FAQ - 63 -...
  • Seite 64 STONERIDGE – JEDER BEREICH ABGEDECKT Stoneridge Electronics Ltd Charles Bowman Avenue Claverhouse Industrial Park Dundee DD4 9UB, Scotland Tel: +44 (0)1382 866 400 Fax: +44 (0)1382 866 401 E-mail: amsales@stoneridge.com www.stoneridgeelectronics.com 103767P/02R01 DE...