Vigor2820-Serie - ADSL2/2+ Dual-WAN Router
1
Einleitung
Einleitung
Die Sicherheit des Netzwerks schützt die Vigor2820-Serie durch eine integrierte SPI Firewall
mit erweiterten Funktionen, wie ein regelbasierter Paketfilter, Multi-NAT, Exposed-Host
DMZ, Portumleitungen, ein konfigurierbarer Web-Filter zur elterlichen Kontrolle und zum
Schutz vor dem Internet-Missbrauch, ein zeitgesteuerter URL-, IM- und P2P-Filter,
DoS/DDoS usw. Die Vigor2820-Serie unterstützt bis zu 32 VPN-Tunnel gleichzeitig, wobei
zwischen den Standardprotokollen PPTP, IPSec, L2TP und L2TP over IPsec gewählt werden
kann. Die Sicherheit der Daten geschieht durch die Verschlüsselung mit MPPE und
hardwarebasiertem AES/DES/3DES und die Authentifizierung durch MD5 oder SHA-1. Die
IKE-Authentifizierung bei IPSec kann wahlweise durch Pre-Shared Key (PSK) oder
Zertifikate (digitale Signaturen nach X.509) durchgeführt werden. Multi-VPN erweitert das
private Netzwerk um die lokalen Grenzen hinaus und verbindet es mit einem entfernten
Netzwerk über das Internet. So ist es möglich, Daten über das Internet zwischen zwei
Netzwerken (LAN-LAN) oder von mobilen Hosts zu einem Netzwerk (Teleworker-LAN)
sicher und geschützt auszutauschen. Weitere Kosten für eine spezielle Software entfallen, da
der Teleworker den VPN-Tunnel mit den Boardmitteln von Windows 2000/XP/Vista bzw.
Mac OS X aufbauen kann.
Die Vigor2820V-Modelle bieten Voice over IP (VoIP) Funktionen, wodurch günstige und
qualitativ hochwertige Telefongespräche über das Internet ermöglicht werden. Mit 12 SIP-
Konten an zwei FXS-Ports für analoge (auch DECT) Telefone können mehrere VoIP-Netze
genutzt werden. Wird zusätzlich die analoge Amtsleitung an dem Vigor angeschlossen, kann
der Anwender wählen, ob er über das Internet oder das Festnetz telefonieren möchte.
Unschlagbar in der Telefonie sind die Vigor2820VS-Modelle, welche neben den analogen
FXSPorts auch mit zwei integrierten S
-Bussen ausgestattet sind. Hierbei fungiert ein S
-Bus
0
0
als interner S
zum Anschluss von ISDN-Telefonen und der zweite S
-Bus ist frei als interner
0
0
oder als externer S
-Bus konfigurierbar und kann daher mit einer Telefonanlage bzw. direkt
0
mit dem NTBA von Mehrgeräte-Anschlüssen verbunden werden. Es können bis zu 10 ISDN-
Telefone an den Vigor angeschlossen und über dessen grafische Benutzeroberfläche verwaltet
werden. Jedes Telefonat kann frei wählbar dem ISDN- oder VoIP-Netz zugeordnet werden.
Dabei bieten die Modelle flexible Konfigurationsmöglichkeiten und Komfortmerkmale. Auch
bei einem Stromausfall ist das Telefonieren über ISDN weiterhin möglich. Wie bereits frühere
DrayTek-Produkte bietet auch die Vigor2820-Serie Funktionen wie ISDN-Backup, die
Einwahl in das Internet über ISDN, Fernaktivierung und die Einwahl mit ISDN auf den
Router.
Das integrierte 802.11n-Modul (Draft-n) der Vigor2820n-Modelle unterstützt Datenraten im
Wireless LAN (WLAN) von bis zu 300 Mbit/s. Auch hier sorgt die Vigor2820-Serie für die
nötige Sicherheit und verschlüsselt die kabellose Datenübertragung mit WEP, WPA oder
WPA2 (802.11i). Weitere Sicherheitsfunktionen sind die Vergabe von Zugangsberechtigungen
auf der Basis von MAC-Adressen und das Verbergen der SSID, um das WLAN vor Scannern
möglicher Eindringlinge unsichtbar zu machen. Durch die neue Multi-SSID-Funktion sind
vielfältige Anwendungsszenarien denkbar.