1.3 Installation der Hardware
1.3 Installation der Hardware
Bevor Sie mit der Konfiguration des Routers beginnen, müssen zunächst alle Kabel korrekt
angeschlossen werden (siehe Abb.):
1. Der ADSL-Splitter verbindet Ihren Router über die Telefondose mit dem Internet.
2. Verbinden Sie einen beliebigen LAN-Port (P1, P2, P3, P4) mit der Ethernet-
3. Sie haben bei den V-Modellen die Möglichkeit, zwei analoge Telefone an die
4. Versorgen Sie den Vigor mit Strom. Verwenden Sie hierfür das beiliegende Netzteil,
5. Schalten Sie nun den Vigor an, indem Sie den ON/OFF-Schalter an der Rückseite des
6. Nach einem kurzen Systemtest beginnt die ACT-LED zu blinken. Die WAN-
Verwenden Sie das beiliegende DSL-Kabel, um den ADSL-Port Ihres Vigors an den
Splitter anzuschließen.
Bei den V-Modellen verwenden Sie bitte ein analoges Telefonkabel, um den Line-Port
mit dem Splitter zu verbinden.
Für die Verwendung des zusätzlichen WAN-Ports schließen Sie Ihr Kabelmodem /
DSL-Modem / Media Converter an den WAN-Port des Routers an. Verwenden Sie
dafür ein Ethernet-Kabel (RJ-45).
Schnittstelle Ihres Computers. Verwenden Sie hierfür das beiliegende blaue Ethernet-
Kabel (RJ-45).
Telefon-Ports (Phone) anzuschließen.
welches Sie mit dem Netzteilanschluss (PWR) an der Rückseite des Routers
verbinden.
Routers auf ON stellen.
Vigor2820-Serie - ADSL2/2+ Dual-WAN Router