Herunterladen Diese Seite drucken

Pluggit PluggExVent DHU-FFF Betriebs Und Installationsanleitung Seite 5

Werbung

1. ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
Warnhinweis:
Folgende Sicherheitshinweise sind zu beachten, sonst
kann es zu Verletzungen oder Beschädigungen
kommen:
Bevor Sie mit der Installation der Abluftbox
beginnen, lesen Sie sorgfältig diese Betriebs- und
Installationsanleitung.
Die Installation und alle elektrischen Arbeiten
dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal durch-
geführt werden.
Beachten Sie bei der Installation der Abluftbox alle
erforderlichen gesetzlichen und nationalen Vor-
gaben (Unfallverhütungsvorschriften und an-
erkannte Regeln der Technik) und halten Sie diese
ein.
Schäden, die aufgrund nicht produktgerechter
Lagerung, unsachgemäßer Installation und Be-
dienung, unzureichender Wartung oder nicht be-
stimmungsgemäßer Verwendung auftreten, sind
von jeglicher Haftung ausgeschlossen.
Technische Änderungen vorbehalten.
2. ALLGEMEINE HINWEISE
2.1.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Die Abluftbox PluggExVent DHU-FFF saugt die verbrauchte
Luft aus den Ablufträumen, wie Küche, Badezimmer, WC
und Abstellraum, über einen zentralen Abluftventilator ab.
Zeitgleich wird Frischluft den Wohnräumen zugeführt.
Zuluft strömt über eingebaute Außenluftdurchlässe (ALD)
nach. Diese werden in den Zulufträumen installiert, wie
Schlafzimmer, Kinderzimmer und Wohnzimmer.
Die Regelung erfolgt über einen Funkschalter. Mit diesem
können drei Lüftungsstufen ausgewählt bzw. der Auto-
matikmodus aktiviert werden. Im Automatikmodus passt
sich die Luftmenge automatisch an die eingestellte Soll-Ab-
luftfeuchte an. Dazu ist ein Abluft-Feuchtesensor im Gerät
verbaut.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit als Zubehör einen Funk-
CO
-Sensor (AIRSENS-RF-CO
2
Gerät zu verbinden. Das Gerät wird im Automatikmodus die
Luftmenge nach der höheren Anforderung regeln (CO
relative Luftfeuchte).
Das Gerät ist für einen dauerhaften Betrieb ausgelegt.
2.2.
NICHT BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Andere Verwendungen der Abluftbox PluggExVent
DHU-FFF, als sie unter „Bestimmungsgemäße Ver-
wendung" beschrieben sind, sind unzulässig.
Des Weiteren darf das Gerät nicht in einem Aufstellraum mit
Temperaturen unter 12 °C installiert werden.
Wenn die Fortluftleitung durch einen Raum in der nicht-
beheizten Gebäudehülle geführt wird, ist auf normgerechte
Isolierung zu achten. Ansonsten kann es zu Kondensat-
problemen kommen. Pluggit empfiehlt die Verwendung von
IsoPlugg Dämmrohren IPP125.
2.3.
GEWÄHRLEISTUNG/HAFTUNG
Für einen vollen gesetzlichen Gewährleistungsanspruch
müssen die technischen Vorgaben dieser Betriebs- und
Installationsanleitung eingehalten werden.
Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in den AGBs
unter www.pluggit.com.
BIA Abluftbox PluggExVent DHU-FFF
) zu installieren und mit dem
2
oder
2
3

Werbung

loading