5. INSTALLATION (FACHPERSONAL)
Warnhinweis:
Die Installation der Abluftbox darf nur von quali-
fiziertem Fachpersonal durchgeführt werden, sonst
kann es zu Verletzungen oder Beschädigungen
kommen.
Warnhinweis:
Um die Anlage vor Schmutz und Feuchtigkeit zu
schützen, müssen alle Öffnungen bis zur Inbetrieb-
nahme, z.B. durch einen Bauschutz, verschlossen
bleiben.
Hinweis:
Die Installation kann je nach baulichen Gegebenheiten
an der Wand oder an der Decke erfolgen. Nachfolgend
ist die Wandinstallation dargestellt. Für eine Installation
an der Decke ist sinngemäß vorzugehen.
5.1.
HINWEISE ZUR INSTALLATION
• Bauseitig muss der Rohbau abgeschlossen und der
komplette Wandaufbau der Innen- und Außenwände be-
endet sein.
• Bauseitig müssen die Lufteinlässe für die Abluft in den
Ablufträumen sowie ein Fortluftauslass erstellt sein.
• Die Raumtemperatur im Aufstellraum der Abluftbox
muss über +12 °C betragen.
Hinweis:
Sinkt die Temperatur im Aufstellraum unter 12 °C, kann
es vereinzelt zu Tauwasserbildung an der Gerätever-
kleidung kommen.
• Die Einbaulage der Grundplatte der Abluftbox ist in 90°-
Schritten möglich.
• Die Abluftbox erst nach Beendigung aller Installations-
arbeiten in Betrieb nehmen.
5.2.
INSTALLATIONSBEISPIEL
Ein Installationsbeispiel in 3D kann unter folgendem
QR-Code angezeigt werden:
Ein Video zur Installation kann unter folgendem QR-Code
angezeigt werden:
BIA Abluftbox PluggExVent DHU-FFF
9