Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Peqlab Precellys 24 Kurzanleitung Seite 12

Homogenisator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kurzanleitung Homogenisator Precellys
Problem
mögliche Ursache
Beeinträchtigte
Die 4 Füße bilden bilden keine
Laufruhe, verstärkte
Ebene
Vibration
Der Ventilator ar-
Hauptstromversorgung unterbro-
beitet nicht
chen
Sicherung defekt
Kühlsystem defekt
Ausfall des Displays
Hauptstromversorgung unterbro-
chen
Sicherung defekt
Display defekt
Probengefäße un-
Der Schraubdeckel der Gefäße
dicht
wurde nicht gründlich verschraubt.
Probenmaterial oder Aufschlusskü-
gelchen zwischen Deckel und Ge-
fäß verhindert dichtes Verschließen
Schraubdeckelgefäße durch die
Wucht der Aufschlusskügelchen
gerissen
Schraubdeckelgefäße durch Gas-
druck gerissen
Stromausfall, Zie-
Aus Sicherheitsgründen wird das
hen d. Netzsteckers
Vakuum zwischen Abdeckplatte
während d. Laufs
und Probenhalter aufrecht erhalten.
PEQLAB_v0314_D
®
24 / 24-Dual
10
Abhilfe
Justieren Sie die Füße mit Hilfe eines Schraubenschlüs-
sels. Arbeiten Sie dabei zu zweit, um den Precel-
®
®
lys
24/Precellys
24-Dual vorsichtig ankippen zu
können. Legen Sie den Precellys
Dual niemals auf die Seite, da sein Gewicht das Ge-
häuse beschädigen könnte!
Prüfen Sie den Anschluss des Netzkabels an System
und Steckdose. Stellen Sie sicher, dass der Netzein-
gangsfilter auf der Rückseite des Gehäuses dem Span-
nungsbereich des örtlichen Stromnetzes entspricht.
Ersetzen Sie die Sicherung.
Schalten Sie das System ab und kontaktieren Sie den
Technischen Service von PEQLAB.
Prüfen Sie den Anschluss des Netzkabels an System
und Steckdose. Stellen Sie sicher, dass der Netzein-
gangsfilter auf der Rückseite des Gehäuses dem Span-
nungsbereich des örtlichen Stromnetzes entspricht.
Ersetzen Sie die Sicherung.
Schalten Sie das System ab und kontaktieren Sie den
Technischen Service von PEQLAB.
Verschließen Sie die Probengefäße gründlich. Reini-
gen und/oder desinfizieren Sie das System wie unter
'REINIGUNG UND DEKONTAMINATION' beschrie-
ben.
Tritt evtl. bei Verwendung sehr feiner Aufschlusskügel-
chen (z. B. VK01) auf. Achten Sie vor dem Aufsetzen
der Deckel darauf, dass sich weder Probenmaterial
noch Aufschlusskügelchen an entsprechenden Stellen
des Deckels oder des Tubes befinden (evtl. vorher kurz
abzentrifugieren).
Verwenden Sie ausschließlich qualitativ hochwertige
Schraubdeckelgefäße, z. B. die Precellys-Kits von
PEQLAB. Bei der Verwendung großer Aufschluss-
kügelchen (z. B. CK28 oder MK28) sollte das Proben-
volumen mindestens 500 μl betragen (siehe 'Allgemei-
ne Anwendungstipps')!
Das maximale Probenvolumen von 1.4 ml für 2 ml-
bzw. 5 ml für 7 ml-Schraubdeckelgefäße sollte nicht
überschritten werden, um ausreichend komprimierba-
res Volumen für eine evtl. Wärmeausdehnung im Tube
zu garantieren.
Stellen Sie die Stromversorgung sicher und schalten
Sie das System erneut ein. Das Vakuum wird nun
abgebaut und die Abdeckplatte kann entfernt werden.
®
®
24/Precellys
24-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Precellys 24-dual

Inhaltsverzeichnis