Abschnitt 9 Vorsichtsmaßnahmen
Um genaue Ergebnisse zu erzielen und um das Analysegerät korrekt zu betreiben, müs-
sen Sie sich an die unten aufgeführten Vorsichtsmaßnahmen halten.
• Der durch das Gerät vorgesehene Schutz kann beeinträchtigt werden, wenn es nicht
auf die in diesem Benutzerhandbuch beschriebene Weise betrieben wird.
• Schließen Sie es nur an einen Stromanschluss mit funktionierendem Erdungsstecker an.
• Tragen Sie Handschuhe, um den Kontakt mit potentiell gefährlichen biologischen
Proben bei der Verarbeitung der Streifen oder mit Komponenten des Analysegeräts zu
vermeiden.
• Das Analysegerät ist ein elektronisches Laboranalysegerät und muss korrekt betrieben
werden, damit genaue und zuverlässige Ergebnisse erzielt werden.
• Lesen Sie vor dem Betrieb des Analysegeräts diese Bedienungsanleitung durch.
• Schalten Sie den Netzschalter aus und ziehen Sie das Stromkabel, bevor Sie oder ein
Kundendienst die Wartung am Analysegerät durchführen.
• Vermeiden Sie die Lagerung oder den Betrieb des Analysegeräts in direktem Sonnen licht,
bei hohen Temperaturen oder bei einer hohen Luftfeuchtigkeit. Siehe Anhang 1 Technische
Daten des Urinanalysegeräts für die Anforderungen an die Betriebsbedingungen.
• Stellen Sie niemals etwas auf die Streifenplattform, um Kollisionen zu vermeiden,
wenn die Streifenplattform den Streifen automatisch in das Analysegerät einzieht.
• Halten Sie das Analysegerät sauber und wischen Sie es öfters mit einem weichen,
sauberen und trockenen Tuch ab.
• Entnehmen Sie während der Streifenverarbeitung nicht die Streifenplattform und die
Abfallwanne.
• Reinigen Sie die Einheit nicht mit Substanzen wie z. B. Benzin, Verdünner, Benzol
gemische oder mit anderen organischen Lösungsmitteln, um Beschädigungen an der
Streifenplattform oder an anderen Komponenten zu vermeiden.
• Waschen Sie das LCD Touchscreen nicht mit Wasser ab. Um es zu reinigen, wischen
Sie es vorsichtig mit einem sauberen, weichen und trockenen Tuch oder Papiertuch ab.
• Berühren Sie das LCD Touchscreen nicht mit harten Gegenständen. Berühren Sie es
lediglich mit dem Finger.
• Die Streifenplattform muss sauber gehalten werden. Wischen Sie diese dazu täglich
mit frischem Wasser ab. Siehe auch Abschnitt 8 Wartung.
• Halten Sie sich bei der Entsorgung des Analysegeräts und des benutzten Zubehörs an
die richtigen Vorsichtsmaßnahmen und an die Bestimmungen vor Ort.
• Verwenden Sie das Analysegerät oder die Streifen nur im Rahmen der unten aufgelis -
teten Temperaturbereiche, damit genaue Testergebnisse erzielt werden können:
Analysegerät: 0-40ºC (32-104ºF)
Streifen: 15-30ºC (59-86ºF)
49