Abschnitt 6 Daten/Kommunikation
Das Analysegerät ist mit drei Anschlüssen zur externen Datenübertragung ausgestattet.
Der größte Anschluss ist ein 25-poliger Anschluss für einen optionalen externen Drucker.
Ein RS232C-Standardanschluss steht zum Anschluss eines externen Computers und des
optionalen Barcode-Scanners zur Verfügung. Ein USB-Anschluss dient der Verbindung
mit einem externen Computer. Falls sowohl der Barcode-Scanner als auch ein externer
Computer gleichzeitig angeschlossen sind, muss das Analysegerät, der Barcode-Scanner
und externe Computeranschlüsse mit der gleichen Baudrate konfiguriert werden, um
die Kommunikation zwischen allen mit dem RS232C-Anschluss verbundenen Geräten
zu ermöglichen. Ein mit dem optionalen Barcode-Scanner mitgeliefertes serielles „Y"
Verteilerkabel muss verwendet werden, um gleichzeitigen sowohl den Barcode-Scanner
als auch einen externen Computer mit dem RS232C-Anschluss zu verbinden.
Zur Datenübertragung an einen externen Computer erfordert das Analysegerät ein
RS232C- oder USB-Kabel und entsprechende (optionale) Kommunikationssoftware wie
etwa Hyperterminal, um mit einem Computer verbunden zu werden und die Datenbank
zu exportieren.
Das Kommunikationsprotokoll wird unten angezeigt.
Das Analysegerät kann unter Verwendung von Datenformatparametern, die in einer
zusätzlichen Kommunikationsbeschreibung erhältlich sind, mit einem Laborinformati-
onssystem (LIS) verbunden werden.
Das Analysegerät ist imstande einzelne Ergebnisse, Ergebnisse eines bestimmten Datums
oder alle Ergebnisse der Datenbank zu übertragen.
Für Kundenberatung setzen Sie sich bitte mit ihrem technischem Support oder Lieferan-
ten vor Ort in Verbindung.
Reactif Touch Plus
40
nal von minden GmbH · Handbuch
Datenformat
Baudrate
4800, 9600 oder 19200
Datenbit
Parität
Stoppbit
Flusskontrolle
8
0
1
Keine