5.3
TRANSPORT DER SYSTEME AUFS DACH
Die Montage der SSB-Einheiten wird in den nachfolgenden Schritten erklärt.
Die Position von Dachobjekten ist zu beachten und diese sind ggf. als Startpunkt zu wählen.
Grundsätzlich ist das Vorgehen so zu wählen, dass zuerst die Feldposition bestimmt wird.
5.3.1
Anlieferung
Die Installation erfolgt gemäss k2-Base Montageplan. Womit darauf zu achten ist, dass die Einheiten in
der gewünschten Reihenfolge angeliefert und mit dem Kran gehoben werden können.
Die Anlieferung erfolgt jeweils in den dafür vorgesehenen Transportboxen, welche nach der Installation
zurückgeliefert werden müssen.
Abbildung 9: Anlieferung in SmartSolarBox Transportboxen
5.3.2
Heben einer SSB-Einheit
Es dürfen nur instruierte Personen mit dem LAM-SSB5-F arbeiten. Weitere Informationen zum
Lastaufnahmemittel finden Sie auf der mitgelieferten Bedienungsanleitung.
Die SmartSolarBox4 wird mittels zwei sicheren und geprüften LAM-SSB5-F angeschlagen. Anschliessend
wird jeweils eine Einheit pro Kranzug senkrecht aus der Verpackung gehoben.
Vorsicht: Beim Transport von SmartSolarBox2 Systemen, welche mit einem einzigen LAM-SSB5-F
angeschlagen wird, muss das zweite Lastaufnahmemittel vom Kranhaken entfernt werden.
Andernfalls kann das nicht genutzte Lastaufnahmemittel die PV-Module beschädigen.
22.02.2024 | Seite 14/22