Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fritz!Box Fon WLAN 7390 Handbuch Seite 214

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fon WLAN 7390:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
UPnP
VDSL
VPN
FRITZ!Box Fon WLAN 7390
Abkürzung für Universal Plug & Play
UPnP ist eine Erweiterung des Plug & Play-Standards von
Microsoft für Netzwerkumgebungen, die es ermöglicht,
dass sich Geräte universell vernetzen sowie untereinander
Dienstleistungen austauschen – ohne zentrale Server
oder Computer.
UPnP dient zur herstellerübergreifenden Ansteuerung von
Geräten (Stereoanlagen, Router, Drucker, Haussteuerun-
gen) über ein IP-basiertes Netzwerk, mit oder ohne zentra-
le Kontrolle durch ein Gateway. Es basiert auf einer Reihe
von standardisierten Netzwerkprotokollen und Datenfor-
maten. Vereinfacht ausgedrückt können Geräte über UPnP
miteinander kommunizieren und so Informationen aus-
tauschen.
Heute spezifiziert das UPnP-Forum den UPnP-Standard
und zertifiziert Geräte, die dem Standard entsprechen.
Abkürzung für Very High Speed Digital Subscriber Line
VDSL in der Version VDSL2 (G.993.2) steht in Deutschland
zunehmend als DSL-Technologie zur Verfügung. VDSL2 ist
eine Weiterentwicklung des ADSL2+-Standards und ist zu
diesem vollständig abwärtskompatibel. Der Standard er-
möglicht hohe Datenübertragungsraten von bis zu 100
Mbit/s im Up- und Download, erfordert aber eine Umstel-
lung des Verteilernetzes auf eine engmaschigere Infra-
struktur, die außerhalb von Ballungszentren kaum kosten-
deckend zu realisieren ist.
Abkürzung für Virtual Private Network
VPN dient der Einbindung von Geräten eines benachbar-
ten Netzes an das eigene Netz, ohne dass die Netzwerke
zueinander kompatibel sein müssen.
Ein Virtual Private Network ist in der Regel ein eigenstän-
diges, auf mehrere Standorte verteiltes Firmennetzwerk,
das für die Verknüpfung seiner Teilnetze bzw. für die An-
bindung einzelner PCs die Infrastruktur eines öffentlichen
215

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis