Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fritz!Box Fon WLAN 7390 Handbuch Seite 207

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fon WLAN 7390:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
IP-Adressierung
IP-
Masquerading
IP-Netzwerk
FRITZ!Box Fon WLAN 7390
Die IP-Adressierung ist fester Bestandteil des Internet Pro-
tocols (IP). Die Darstellung der Internetadressen erfolgt in
dezimaler, oktaler oder hexadezimaler Schreibweise.
FRITZ!Box verwendet die dezimale Schreibweise, bei der
die einzelnen Bytes zur Kenntlichmachung der Zusam-
mengehörigkeit durch Punkte voneinander getrennt wer-
den. Die Gesamtmenge der Internetadressen, der Adress-
raum, wird in Klassen (A, B, C, D und E) getrennt. Von den
fünf Adressklassen werden nur die ersten drei Klassen ge-
nutzt. Sie sind durch folgende Merkmale gekennzeichnet:
Klassen
Merkmale
Klasse-A-
Wenig Netzwerke, viele
Adresse
Netzknoten
Klasse-B-
Mittlere Verteilung von
Adresse
Netzwerken und Netzkno-
ten
Klasse-C-
Viele Netzwerke, wenig
Adresse
Netzknoten
Merkmale der IP-Adressklassen
Jede IP-Adresse besteht aus zwei Teilen: der Netzwerkad-
resse und der Computeradresse. Die Bereichsgrößen der
Netzwerkadresse und der Computeradresse sind variabel,
sie werden durch die ersten vier Bits (des ersten Bytes)
einer IP-Adresse bestimmt.
Mittels IP-Masquerading kann ein PC oder ein lokales
Netzwerk gegen unerwünschte Verbindungsanforde-
rungen aus dem Internet geschützt werden. Dafür werden
intern genutzte IP-Adressen eines Netzwerks auf eine ein-
zige öffentliche IP-Adresse umgesetzt. Nach außen wirkt
dies, als ob alle Anfragen von einem einzigen PC versen-
det werden.
Ein Netzwerk, in dem der Datenaustausch auf Basis des
Internetprotokolls stattfindet, ist ein IP-Netzwerk.
208
Netzadresse
Dezimaler Wert
0-127
128-191
192-223

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis