Die Fritz!Box Fon WLAN 7390 ist ein ADSL-Modem/-Router mit integrierter VoIP-Telefonanlage für den schnellen, unkomplizierten Internetzugang. Sie verbinden die Fritz!Box mit dem PC und mit dem Internet, richten einen Internetzugang ein und können sofort lossurfen. Hinweis: Die nachfolgenden Abbildungen decken sich evtl. in einigen Details nicht vollständig mit dem Endprodukt.
Fritz!Box Fon WLAN 7390 für Internetverbindungen einrichten Schließen Sie Ihre Fritz!Box an das mitgelieferte Netzteil an und verbinden Sie diese am Anschluss LAN2 über Netzwerk mit dem beiliegenden Ethernet-Kabel an die Netzwerkkarte Ihres Computers. Nur für ADSL-Anschluss Schließen Sie das eine Ende des mitgelieferten grauen DSL-Kabels an die Buchse „Modem“ des ADSL-Splitters (mitgeliefertes Kästchen, das Telefon- und Internetleitung trennt), das andere an...
Buchse „DSL“ Ihrer Fritz!Box Fon an. Stecken Sie den mitgelieferten grauen Adapter zwischen Kabel und ADSL-Splitter. Nur für Breitbandanschluss Das Antennenkabel muss an LAN1 angeschlossen werden. Im Anschluss daran erscheint das Symbol in Ihrer Startleiste rechts unten. 2.1 Netzwerkeinstellungen Überprüfen Sie nun Ihre Netzwerkeinstellungen, um sicherzustellen, dass Sie problemlos auf...
Seite 6
Öffnen hierzu Fenster „Start Öffnen Sie das „Netzwerk- und Freigabecenter“ in der Systemsteuerung Netzwerkverbindungen“ in der Systemsteuerung und wählen Sie „LAN-Verbindung“ aus oder klicken Sie direkt auf das entsprechende Symbol in der Startleiste. Das Bild k ann zurzeit nicht angezeigt werden. Netzwerkverbindungen anzeigen: Klicken Sie mit der Wählen Sie im linken Bereich „Netzwerkverbindungen verwalten“...
Hier können sie die Sprache auswählen. Klicken Sie auf „Next“. Im nächsten Schritt wird das Land ausgewählt, welches mit „Weiter“ bestätigt wird. Nach dem Neustart erscheint folgende Oberfläche: Die Fritz!Box empfiehlt, dass Sie ein Passwort setzen. Sollten Sie ein Passwort setzen, so ist es wichtig, dass Sie dieses sicher aufbewahren.
Nachdem sie Abbrechen gedrückt haben, erscheint noch ein Hinweis, welchen Sie mit OK bestätigen müssen. Setzen Sie nun die Fritz!Box in den „erweiterten“ Modus indem Sie ganz unten auf dem Übersichtsbildschirm auf „Ansicht“ klicken, dann wechselt die Ansicht in den Erweiterten Modus 2.3 Konfiguration der ADSL-Verbindung...
2.5 Konfiguration der Internet-Verbindung über Satellit Wenn Sie im Besitz eines Internetanschlusses Breitband44+ Tooway (über Satellit) sind, so müssen Sie die Fritz!Box wie folgt einrichten: Wählen Sie im Menü auf der linken Seite den Menüpunkt „Internet“ und anschließend „Zugangsdaten“. Wählen Sie die Punkte so aus wie in der Abbildung gezeigt und klicken Sie auf „Übernehmen“.
Fritz!Box für Internet-Telefonie (VoIP) einrichten Neben ihrer Funktion als ADSL-Router dient die Fritz!Box Fon WLAN 7390 auch als Telefonzentrale, mit der Sie Telefongespräche über das Internet sowie über das Festnetz führen können. Um überhaupt telefonieren zu können, müssen Sie die...
Seite 15
Konfigurationsoberfläche der Fritz!Box, indem Sie Ihren Internetbrowser starten und die Adresse http://fritz.box/ aufrufen. Klicken Sie nun im Hauptmenü auf „Telefonie“, anschließend auf “Internettelefonie“ und zuletzt “eingene Rufnummer“. Folgendes Fenster erscheint: Wählen Sie IP-basierter Anschluss aus und Klicken auf „Weiter“ Tragen Sie hier Ihre Zugangsdaten zu ROL Voice ein. Im Feld „Internetrufnummer“ geben Sie Ihre fünfstellige...
Bestätigen Sie die vorgenommenen Einstellungen durch Klick auf die Schaltfläche „Weiter“. Es wird nun ein Test mit den von Ihnen gemachten Eingaben durchgeführt. Bei korrekter Eingabe dieser Daten ist Ihre Fritz!Box somit für den Telefonbetrieb auf Internetbasis konfiguriert, und Sie können sofort telefonieren.
Fritz!Box Fon WLAN 7390 für WLAN einrichten Unter WLAN versteht man ein drahtloses Netzwerk, über das die Fritz!Box die Internetverbindung auch verteilen kann. Für die kabellose Netzwerk- bzw. Internetverbindung bedarf es für jeden Teilnehmer einer Wireless-Netzwerkkarte, die entweder bereits eingebaut ist oder nachgerüstet werden kann.
Seite 18
WLAN-Verbindung nicht geschützt, können alle Computer in Reichweite des Netzes ungehindert den Internet-Zugang benutzen. Standardmäßig ist die Fritz!Box mit WPA verschlüsselt. Den Standardschlüssel finden Sie auf der Unterseite Ihrer Fritz!Box. Um die Sicherheitseinstellungen zu konfigurieren, wählen Sie das Untermenü „Sicherheit“.
Verbindung wählen Sie „Als Standardverbindung aufheben“ (siehe Abbildung) Abbildung 2: Deaktivierung der Einwahlverbindung 5.3 Wie kann ich überprüfen, ob mein VoIP-Telefonanschluss angemeldet ist? Bei hergestellter Internetverbindung scheint in der Status-Anzeige der Fritz!Box (http://fritz.box Startmenü) im Bereich „Telefonie“ neben der eingetragenen Telefonnummer das Wort „registriert“ auf.
5.8 Muss das Gerät ständig eingeschaltet sein? Das Gerät ist standardmäßig immer eingeschaltet und hält die Verbindung mit dem Internet. Um Energie - z.B. in den Nachtstunden - zu sparen, gibt es eine Funktion, die die Fritz!Box nach einem vordefinierten Zeitraum in den Standby-Zustand versetzt.