Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fritz!Box Fon WLAN 7390 Handbuch Seite 162

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fon WLAN 7390:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Frequenzbereiche
2,4 GHz und 5 GHz
Bandbreite
FRITZ!Box Fon WLAN 7390
Die FRITZ!Box arbeitet im WLAN-Funknetz parallel im 2,4-
GHz-Bereich und im 5-GHz-Bereich. Beide Frequenzbe-
reiche können gleichzeitig für WLAN-Verbindungen ge-
nutzt werden. So können Sie für Ihre Anwendungen die je-
weils optimale Datenverbindung bereitstellen:
Für Anwendungen, die auf einen möglichst gleichbleibend
hohen Datendurchsatz („Streaming") angewiesen sind,
verwenden Sie das 5-GHz-Frequenzband. Dieses Funk-
band stellt mehr Kanäle bereit, die sich zudem nicht über-
lappen, und ist deutlich weniger durch externe Störquel-
len belastet.
Für Anwendungen, die einen geringen bis normalen Da-
tendurchsatz erfordern (zum Beispiel Mails lesen und
schreiben), verwenden Sie das 2,4-GHz-Frequenzband.
In beiden Frequenzbereichen können Sie für die Kanäle
zwischen den Bandbreiten 20 MHz oder 40 MHz wählen
(Ausnahme: Kanal 140 im 5-GHz-Frequenzband). Die
FRITZ!Box versucht zunächst einen Kanal mit 40 MHz
Bandbreite (bis 300 Mbit/s Datendurchsatz) auszuwäh-
len. Gelingt das aufgrund von Störungen oder Belegungen
durch benachbarte WLAN-Funknetze nicht, so schaltet die
FRITZ!Box automatisch zeitweise auf einen Kanal mit
20 MHz Bandbreite um. Eine größere Bandbreite bietet ei-
nen höheren Datendurchsatz:
Bandbreite (MHz)
20
40
Bei einer größeren Bandbreite ist jedoch auch die Wahr-
scheinlichkeit von Störungen durch benachbarte Funknet-
ze größer. Große Bandbreiten verkleinern den zur Verfü-
gung stehenden Frequenzbereich für benachbarte Funk-
netze.
162
maximaler Datendurchsatz (Mbit/s)
130
300

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis